Zähl Pixel
Open air

Straßenkunst-Finale: Auf dem Petri-Platz wird es wieder feurig

Francois zaubert bunte Lichtwirbel in die Luft

Zum Finale der Kleinkunst auf dem St.-Petri-Platz sorgt Francois von der Berliner Artistengruppe Loooop für ein Feuer- und Lichtspektakel. Foto: Loooop

Zum Abschluss der Straßenkunst auf dem St.-Petri-Platz steht Feuerwerk auf dem Programm. Artistisch und musikalisch locken gleich zwei Besuchermagneten.

author
Von Fenna Weselmann
Mittwoch, 04.09.2024, 11:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Den schönen Ort mit Leben füllen: Die Idee von der Straßenkunst auf dem St.-Petri-Platz ist wieder voll aufgegangen. Seit Sommerbeginn war hier immer Donnerstag Programm. Jetzt kommt das krönende Finale - mit zwei Acts, die es so in Buxtehude noch nicht gegeben hat.

Es ist eine Premiere für das Jugendsinfonieorchester

Nach ihren Sommerkonzerten im Juni wird das Buxtehuder Jugendsinfonieorchester jetzt auf ganz ungewohnter Bühne zu hören sein. Das Ensemble junger Musikerinnen und Musiker gibt hier sein erstes Platzkonzert in der Stadt und kommt in voller Besetzung unter das weiße Fahnendach. Für den Auftritt ab 16.30 Uhr hat das Orchester ein bunten Strauß des aktuellen Repertoires vorbereitet.

Das versammelte Ensemble vom Buxtehuder Jugendsinfonieorchester

Das Jugendsinfonieorchester Buxtehude komt mit voller Besetzung auf den St.-Petri-Platz. Foto: JSO

Zu den Stücken gehören die Menuette von Georges Bizet, der ungarische Tanz von Johannes Brahms und der Radetzky-Marsch von Johann Strauss. Das Orchester bestimmt für jede Spielzeit sein Programm selbst in einer demokratischen Abstimmung. Diese Programme werden dann unter der Leitung der beiden Dirigenten, Hinnerk Otten und Andreas Désor, geprobt und erarbeitet.

Zum Abschluss wartet eine Show aus Feuer und Licht

Nach dem musikalischen Feuerwerk wird am späteren Abend noch ein extra Highlight gezündet. Francois erhellt den Himmel ab 20.15 Uhr mit einer Show aus Feuer und Licht. Der Bühnenkünstler gehört zu Loooop - einer Gruppe von vier Artisten aus Deutschland, Frankreich und Schweden. Verbunden durch ihre Leidenschaft für Jonglage arbeiten sie gemeinsam an Show-Projekten und haben dabei ihren ganz eigenen Stil entwickelt. François, der gebürtig aus Südfrankreich kommt, ist Musikbeauftragter, Choreograf und das ästhetische Auge der Truppe.

Die Besucher erwartet Feuerartistik und Lichtjonglage, gepaart mit Comedy und überraschenden Visuals. Wer dem nächtlichen Glühen und Leuchten verfallen ist, der kommt hier voll auf seine Kosten. Der Eintritt ist frei. Die Künstler freuen sich über reichlich Hutspenden.

Weitere Artikel