Buxtehuder Tanzhaus bringt Salsa und Hip-Hop in die Stadt

Marcando würzt das Salsa-Event im Tanzhaus mit Livemusik. Foto: Nick Reinartz
Diese Schule bewegt Buxtehude: Erst sorgt das Tanzhaus mit Street Dance für Action auf dem St.-Petri-Platz und gleich darauf folgt eine heiße Tanzparty mit Live-Musik.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Das Tanzhaus ist nicht nur Lernort für Cha Cha Cha, Disco Fox und Co., es holt Buxtehude noch mit weit mehr als Kursen und Workshops vom Sofa. Diese Woche passiert das gleich auf zweierlei Weise.
Die B-Nation Crew ist Teil der Buxtehuder Street Explosion
In der Reihe Kleinkunst auf dem St.-Petri-Platz mischt das Tanzhaus am heutigen Donnerstag kräftig mit. Denn diese Woche steht hier eine wahre Street Explosion auf dem Programm. In Kooperation mit der Stadtjugendpflege kommen gleich drei Acts auf die von Buxtehuder Kleinkunst-Igel und Altstadtverein ins Leben gerufene Open-Air-Bühne.

Beim Altstadtfest füllen die jungen Tänzerinnen und Tänzer von B-Nation schon seit Jahren den Rathausplatz; jetzt wollen sie das Publikum auf dem St.-Petri-Platz begeistern. Foto: Weselmann
Mit von der Partie ist die B-Nation Crew vom Tanzhaus unter der Leitung von Nikola Franczuk. Die Formation konnte von ihrer allerersten Meisterschaft beim Hip-Hop & Streetdance Contest in Osnabrück 2023 gleich den 4. Platz in der „Teens Master“ Kategorie mit zurück nach Buxtehude nehmen. Hier füllen sie seit Jahren beim Altstadtfest den Rathausplatz, selbst bei Nieselregen wie in diesem Jahr. Für ihren jetzigen Auftritt unter dem weißen Fahnendach hat die Hip-Hop-Crew mehrere Choreografien in verschiedenen Besetzungen vorbereitet.
Die Stader Wandkollegen sprühen live auf dem Platz
Bei diesem Event darf das Publikum sich außerdem auf den Sänger und Rapper von Whale in the Desert und Originalcypherbeats freuen. In seiner extra für die Veranstaltung gestalteten Show präsentiert Ebo seine Songs von Rap, New Wave bis Singer/Songwriter.
Neben Tanz und Musik darf bei der Street Art natürlich die Graffitti-Kunst nicht fehlen. Dafür reisen die Wandkollegen aus Stade an und besprühen eine fünf mal zwei Meter messende Holzwand live auf dem Platz.
Das Salsa-Event mit Band bekommt eine Wiederholung
Das nächste Highlight in Sachen Tanzhaus steht gleich am Freitag, 30. August an - mit der Wiederholung eines Erfolgsformats. Bereits das erste Salsa-Event mit Live-Band war ein voller Erfolg, was nicht zuletzt der Band Marcando zu verdanken ist.
Im vergangenen Jahr wurde bis in die späten Nachtstunden getanzt und gefeiert. Marcando spielte bis Mitternacht und danach lief die Salsa Disco fröhlich weiter. Nun kommt die Band erneut ins Tanzhaus, damit Salsa-Fans hier ab 20.30 Uhr eine heiße Sohle aufs Parkett legen können.
Marcando zählt zu den angesagtesten Salsa Combos
Die einst im multikulturellen Musikkessel New Yorks aus vielfältigen Stilen „zusammengekochten“ Salsa-Klänge haben eine stetig wachsende Fangemeinde. „Die Kölner Band zählt zu den angesagtesten Salsa Live Combos europaweit“, weiß Nick Reinartz. Der Buxtehuder Eventmanager und Percussionist hat mit seiner Salsaküche selbst schon manchen Abend musikalisch zum Kochen gebracht. Er pflegt ein enges Netzwerk in die Musikszene am Rhein, hat die Band organisiert und kümmert sich um die Bühnentechnik.
Marcando vereint Musiker aus Kuba, Kolumbien, Deutschland und den USA. Die Sechs haben weltweit in diversen Ensembles gespielt und servieren eine fein abgeschmeckte Mischung von Klassikern der Salsa-Musik in eigenen Interpretationen.
Ein Salsa-Kursteilnehmer zündete die Idee
Auf die Idee wurde das Leitungsduo vom Tanzhaus durch einen Kursteilnehmer gebracht, der Christina Veglison und Kaan Bacaklar von einem Konzert der Salsaküche im Kulturforum erzählte. Für ein solches Salsa-Event sei das Tanzhaus wie gemacht als Location, waren sich alle einig - und die Kooperation war perfekt.
Tickets für den mit Livemusik gewürzten Salsa-Abend gibt es unter www.tanzhaus-buxtehude.de/events oder über Eventim.