TNeuer Betreiber für Seniorenresidenz Buxtehude steht fest

Das offizielle Bild von der Übergabe: Vorstand Alexander Lipnicki, Prokurist Martin Adebahr (Mitte) und Seniorenresidenz-Leiterin Yvonne Wiesner mit dem Schlüssel. Foto: privat
Nach der Insolvenz im März: Die Zukunft der Seniorenresidenz Wohnstift in Buxtehude ist mit der Übernahme gesichert. Das verbessert sich für die Bewohner.
Buxtehude. Die Seniorenresidenz Wohnstift in Buxtehude am Genslerweg ist gesichert. Wie berichtet, wurde für die in der Buxtehuder Innenstadt gelegene Seniorenresidenz Wohnstift Buxtehude am 21. März von der Hamburger Anwaltskanzlei Münzel und Böhm die Insolvenz verkündet. Direkt im Anschluss wurde der Verkaufs- und Investorenprozess gestartet.
Regionaler Anbieter übernimmt Seniorenwohnheim
Das Verfahren war erfolgreich. Nach regem Interesse und intensiven Verhandlungen hat sich schließlich ein regionaler Anbieter als neuer Träger der Residenz durchgesetzt.
Senioreneinrichtung
T Nach zwei Insolvenzen: Jetzt übernimmt Fredencare den Wohnpark in Fredenbeck
Nachbarkreise
T Pflegedienst-Pleite in Tarmstedt: Jetzt sprechen die Mitarbeiter
Am 1. Juli hat die in Harsefeld ansässige Seniorenhaus eG die Betreiberschaft der Seniorenresidenz übernommen und damit ihr bisheriges Portfolio im Landkreis Stade ausgebaut.
Mehrere Standorte im Landkreis Stade
Der gemeinnützige, genossenschaftliche Träger betreibt bereits ambulant betreute Pflegewohngemeinschaften sowie Tagespflegen und einen ambulanten Pflegedienst an den Standorten Harsefeld, Horneburg, Griemshorst und Hollern-Twielenfleth. Darüber hinaus versorgt die Seniorenhaus eG im Landkreis Stade mit ihrem Pflegedienst Menschen mit Unterstützungsbedarf.

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Seniorenresidenz Wohnstift Buxtehude zeigten sich schon nach der Involvenz optimistisch: Mit diesem Bild wurde die beantragte Insolvenz bekanntgegeben. Foto: Seniorenresidenz Wohnstift Buxtehude
Mit der Übernahme der Seniorenresidenz Wohnstift Buxtehude erweitert sich auch der Kollegenkreis der Seniorenhaus eG. Zu den aktuell 120 Mitarbeitenden der Seniorenhaus Genossenschaft kommt nun das Team der Seniorenresidenz Wohnstift Buxtehude mit rund 50 neuen Kolleginnen und Kollegen dazu. „Wir freuen uns, dass uns sowohl die Mieter als auch die Beschäftigten vertrauen und geblieben sind“, sagt Vorstand Alexander Lipnicki.
Unterschiedliche Angebote für Pflegebedürftige
Das Seniorenheim am Standort Genslerweg in Buxtehude besteht seit 1998. 114 Pflegebedürftige können in der Seniorenresidenz unterschiedliche Angebote nutzen. Gut 60 Mieter und Mieterinnen leben in betreuten Wohnungen (50 bis 74 Quadratmeter groß), hinzu kommen 20 Menschen auf der Pflegestation. Die Tagespflege betreut knapp 30 Gäste.
„Über die Synergieeffekte freuen sich alle Beteiligten sehr, denn die sehr zuverlässige, zugewandte und qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung der Kunden steht unangefochten für alle an erster Stelle“, schreibt der neue Betreiber in seiner Pressemitteilung.
Betreutes Wohnen: Eigener Pflegedienst vor Ort
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz können zudem von der Umsetzung der bereits seit einiger Zeit angekündigten Umstrukturierungen profitieren. Laut neuem Betreiber erfüllt sich damit ein langjähriges Anliegen der Mieterinnen und Mieter des betreuten Wohnens: Zukünftig können sie bei Bedarf von einem eigenen Pflegedienst direkt vor Ort betreut werden.
Wohngemeinschaft statt Pflegestation
Auch die Pflegestation mit den 20 Pflegeplätzen wird zukünftig neu strukturiert. Sie wird in zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften umgewandelt.
„Ziel der Seniorenresidenz Wohnstift Buxtehude bleibt es - dank der neuen Trägerschaft - auch weiterhin, Seniorinnen und Senioren ein angenehmes Leben in zentraler Lage und im gehobenen Ambiente mit umfangreichen Serviceleistungen anzubieten – als Krönung ihrer eigenen Lebensleistung“, so die Seniorenhaus eG.