Alle Artikel zum Thema: Pflegeberufe

Pflegeberufe

Norddeutschland

Mann stirbt in Badewanne - Pflegerin vor Gericht

Eine Pflegerin soll in einer Pflegeeinrichtung einen Mann unbeaufsichtigt gelassen haben, als sie einer Bewohnerin zu Hilfe eilte. Mit tödlichen Folgen. In Kürze beginnt der Prozess.

Norddeutschland

Eigenanteil für Pflege in Hamburg stark gestiegen

Wer in einem Pflegeheim versorgt wird, muss eine immer höhere monatliche Eigenbeteiligung aufbringen. Im Bundesdurchschnitt ist jetzt die Marke von 3.000 Euro überschritten, sagen die Ersatzkassen.

Norddeutschland

Personalengpass - Pflegeheim verständigt Rotes Kreuz

Plötzlich erfährt ein Pflegeheim, dass sechs Pflegekräfte nicht zum Dienst kommen - sie sind krank. Um die Lücke zu schließen, holt sich das Heim in Bramsche vorübergehend Hilfe beim Roten Kreuz

Norddeutschland

Zahl der Pflegeheim-Bewohner im Norden konstant

Wer pflegebedürftig wird, möchte möglicherweise gerne zu Hause gepflegt werden. Nicht immer geht das. Dann sind Pflegeheime eine Alternative. Die Zahl der Bewohner ist im Norden relativ konstant.

Norddeutschland

Senat senkt Fachkraftquote in Pflegeheimen

In mindestens zwei Pflegeheimen in Hamburg ist die Personalnot so groß, dass die Einrichtungen schließen müssen. Um weiteren Fällen entgegenzuwirken, senkt der Hamburger Senat nun die Fachkraftquote.

Norddeutschland

Roboter kann Witze im Altenheim erzählen

Die Diakonie Niedersachsen hat eine Ausstellung zur Digitalisierung in der Pflege veranstaltet. Es gehe um Entlastung, nicht um den Ersatz von Pflegekräften, betont der Diakonie-Chef.

Norddeutschland

Verdi ruft MHH-Beschäftigte zu Demonstration auf

Die Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover wollen Entlastung - einen Warnstreik aber untersagt das Arbeitsgericht. Die Gewerkschaft Verdi sucht nun andere Wege, um Druck zu machen.

Norddeutschland

Verdi: Erste MHH-Beschäftigte legen Arbeit nieder

Seit langem wird über Belastung in Pflegeberufen gesprochen, die Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover wollen nun Entlastung - und einen passenden Tarifvertrag dazu. Der Druck wächst.

Norddeutschland

„Helden des Alltags“: Philippi würdigt pflegende Angehörige

Mit Blick auf den Tag der Pflegenden an diesem Sonntag hat Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi den Einsatz von Fachkräften sowie Angehörigen von Pflegebedürftigen gewürdigt. „Die Pflegenden sind Heldinnen und Helden des Alltags, die Tag für Tag einen unermesslichen (...).

Norddeutschland

Freie Plätze für angehende Hebammen Universitäten

In den Gesundheitsberufen ist der Bedarf nach qualifizierten Fachkräften hoch. Die Bachelorstudiengänge der Hebammenwissenschaft zwischen Harz und Nordsee waren zuletzt allerdings nicht ausgelastet.

Stade

Tag der offenen Tür: Infos über Pflegeassistenz-Ausbildung

Wer sich für eine Pflegeassistenz-Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen III Stade interessiert, der kann sich am Tag der offenen Tür am Sonnabend, 10. Februar, 10 bis 13 Uhr, darüber informieren. Darauf weist Pflegelehrerin Lissa Ebel-El Fadely, Teamleiterin der Berufsfachschule (...).

Norddeutschland

Tarifabschluss für rund 41.000 Diakoniebeschäftigte

Die rund 41.000 Diakoniebeschäftigten in Niedersachsen erhalten nach einer Tarifeinigung künftig mehr Geld und eine Inflationsausgleichsprämie. Wie der Diakonischen Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN) am Donnerstag nach Verhandlungen mit dem Marburger Bund und Verdi (...).

Norddeutschland

Staatsanwaltschaft ermittelt weiter gegen Pfleger

Ein 43 Jahre alter Pfleger, der wegen zweifachen Mordes vor Gericht steht, hat mutmaßlich weitere Straftaten begangen. Die Bremer Staatsanwaltschaft führe sieben Ermittlungsverfahren gegen den Mann, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft am Mittwoch auf Anfrage. Details (...).

Buxtehude

T Stadt Buxtehude übernimmt Sozialstation

Die Sozialstation ist ein wichtiger Teil der ambulanten Pflege in Buxtehude. Die dazugehörige Arbeitsgemeinschaft wird aufgelöst - die Sozialstation wird Teil der Stadtverwaltung. Auch die Politik hält das für den richtigen Schritt.

Buxtehude

T Darum wird an den Elbe Kliniken nicht gestreikt

Während in vielen deutschen Krankenhäusern am Dienstag und Mittwoch gestreikt werden soll, bleibt es an den Elbe Kliniken Stade und Buxtehude beim Normalbetrieb. Das sind die Gründe dafür.

Norddeutschland

Wieder mehr Auszubildende in der Pflege

In den letzten Jahren war die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Niedersachsen gesunken. 2023 stieg das Interesse aber wieder.