Neuer Kurzbildungslehrgang in der Pflege beginnt an der BBS III in Stade

Im Kurzbildungslehrgang Pflegeassistenz-INNO erhalten Pflegeerfahrene, die ohne Berufsabschluss lange in der Pflege tätig waren, eine neue berufliche Chance. Foto: Berufsbildende Schulen
Mit dem Kurzbildungslehrgang Pflegeassistenz-INNO gibt es einen neuen Bildungslehrgang in der Pflege an der Berufsbildenden Schule III in Stade. Der erste Lehrgang startet am 1. November.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. „INNO“ steht für Innovation: Das Kulturministerium des Landes Niedersachsen hatte ein Innovationsvorhaben aufgelegt, um Pflegeerfahrenen eine neue berufliche Chance zu ermöglichen. Schulen konnten sich für das Experiment bewerben. Die BBS III Stade wurde als eine von sieben Schulen im Land Niedersachsen ausgewählt.
Der kostenlose Kurzbildungslehrgang mit Theorieunterricht an zwei Unterrichtstagen (320 Stunden) dauert ein halbes Jahr; er beginnt jeweils am 1. November und endet zum 31. Mai. Die Bildungswilligen besuchen berufsbegleitend die Berufsfachschule Pflegeassistenz, die normalerweise zwei Jahre umfasst. Eine Förderung über die Agentur für Arbeit ist möglich. Da die Schulferien unterrichtsfrei sind, ist das Angebot besonders attraktiv für Elternteile mit Kindern.
Ausbildung für Pflegeerfahrene ohne Abschluss
Das Angebot richtet sich an Personen, die einen Hauptschulabschluss haben, langjährig in der Pflege ohne Berufsabschluss tätig waren und derzeit in der Pflege arbeiten. Die erforderlichen 4500 Stunden werden zum Beispiel erreicht, wenn sie drei Jahre mit 30 Wochenstunden gearbeitet haben. Es gibt keine Altersgrenze.
Die Bildungswilligen werden unter Einbezug der langjährigen praktischen Erfahrungen in der Pflege auf die Abschlussprüfung theoretisch vorbereitet und können die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann anschließen.
Auch wer lange keine Schule besucht hat, kann sich bewerben. Da es sich ausschließlich um Pflegeerfahrene handelt, die ähnliche Voraussetzungen haben, wird es eine Lerngruppe geben, in der sie sich gegenseitig stützen. Unterrichtet werden sie von Lehrkräften, die in der Pflege erfahren sind und lange Unterrichtserfahrung mitbringen.
Erster Lehrgang startet am 1. November
Der erste Lehrgang, der am 1. November startet, ist bereits - ohne besondere Werbemaßnahmen - voll belegt. Um weiteren Pflegeerfahrenen die Teilnahme zu ermöglichen, wird bei ausreichend Interesse ein zweiter Kurs starten.
Anmeldungen: bei Anke Hilck unter a.hilck@bbs3stade.de oder bei der Schule unter verwaltung.wi@bbs3stade.de. Die Bewerber werden zu einem Beratungsgespräch eingeladen.
Weiter Infos: www.bbs3stade.de/bildungsangebote/fachbereiche/gesundheit-und-pflege/2-uncategorised/309-berufsfachschule-pflegeassistenz-inno2. (sal)