Der dritte Pflegedienst in zwölf Monaten - und wieder eine Kündigung: Lothar Seibt benötigt täglich Hilfe, jetzt wurde er zum Notfall, weil das Personal fehlt.
Pflegedienste stehen vor dem Aus, da Krankenkassen die Vergütungen kürzen. Die Versorgung von Patienten ist akut gefährdet, warnt Carmen Lüke, deren Pflegedienst unter anderem in Freiburg im Einsatz ist.
Unbemerkt von der Öffentlichkeit ist das Altenheim in Heitmannshausen geschlossen worden. Für die Betreiberfirma läuft ein Insolvenzverfahren. Das ist bisher bekannt.
Zwei Jahre nach einer Reform haben die zu zahlenden Eigenanteile einen neuen Höchststand erreicht. Das Problem: Immer mehr Menschen benötigen Pflege. Kommt die Reform der Reform?
Zehn kolumbianische Pflegekräfte des Heims für demenzkranke Menschen sollen abgeschoben werden. Der Betreiber schlägt Alarm. So wollen Heimleitung und Angehörige die Menschen und das Haus retten.
Die Deutschlandkarte „Heimsterben“ zeichnet ein düsteres Bild und zeigt, wo die Krise auch im Landkreis Stade zuschlug. Die Finanzierung wird zur Zerreißprobe. Nicht das einzige Problem.
Nach der Insolvenz im März: Die Zukunft der Seniorenresidenz Wohnstift in Buxtehude ist mit der Übernahme gesichert. Das verbessert sich für die Bewohner.
Die Insolvenz des Pflegedienstes Stadt und Land hat in Stade und Fredenbeck für Unruhe gesorgt. Drochtersen mit der Einrichtung Landwandel war zwar nicht betroffen. Um den Standort zu sichern, geht die Geschäftsführerin nun aber in die Offensive.
Die Pflege wird deutlich teurer, dazu der Personalmangel: Nach den Seniorenheimen fürchten auch viele Pflegedienste ums Aus. Zahlen sollen jetzt den Betroffenen.
Die Seniorenresidenz Wohnstift Buxtehude GmbH hat Insolvenz beantragt. Der Betrieb läuft vorerst weiter. Was den betroffenen Bewohnern, ihren Angehörigen und den Mitarbeitern Hoffnung macht.
Die Zukunft des prominent gelegenen Wohnparks an der Bahnhofstraße ist gerettet, ein neuer Pflegedienstleister gefunden. Wer nach der Convivo-Pleite den Neubau übernimmt.
Im Stader Johannisheim ist Donnerstag Schlüsselübergabe. Heimaufsicht und Heimleitung mussten binnen zehn Tagen fast 60 Bewohner neu unterbringen. Ob das geklappt hat und wie es weitergehen soll.
Die Krise fordert weitere Opfer: Der Pflegedienst Stadt und Land Stade GmbH ist insolvent. Während es für den Standort in der Hansestadt bereits eine Lösung gibt, laufen für die Einrichtung in Fredenbeck die Gespräche. Was bekannt ist.
Ende Februar ist im Stader Johannisheim Schluss: Die geplante Übernahme ist geplatzt, denn die Villa-Vitalia-Gruppe steckt selbst in einem Insolvenzverfahren. Nun müssen für 60 Bewohner ganz schnell neue Pflegeheimplätze gefunden werden.