Wenn pflegende Angehörige keine Zeit haben, müssen andere einspringen. Dann kommen Kurzzeit- oder Verhinderungspflege ins Spiel. Zum 1. Juli gibt es Neuerungen.
Der dritte Pflegedienst in zwölf Monaten - und wieder eine Kündigung: Lothar Seibt benötigt täglich Hilfe, jetzt wurde er zum Notfall, weil das Personal fehlt.
Der Landkreis Stade unterstützt den neuen Studiengang Pflege Dual der Hochschule 21 in Buxtehude. Dafür sprach sich der Kreistag aus. Das sind die Details.
Die Deutschlandkarte „Heimsterben“ zeichnet ein düsteres Bild und zeigt, wo die Krise auch im Landkreis Stade zuschlug. Die Finanzierung wird zur Zerreißprobe. Nicht das einzige Problem.
Nach der Insolvenz im März: Die Zukunft der Seniorenresidenz Wohnstift in Buxtehude ist mit der Übernahme gesichert. Das verbessert sich für die Bewohner.
Wer sich für eine Pflegeassistenz-Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen III Stade interessiert, der kann sich am Tag der offenen Tür am Sonnabend, 10. Februar, 10 bis 13 Uhr, darüber informieren. Darauf weist Pflegelehrerin Lissa Ebel-El Fadely, Teamleiterin der Berufsfachschule (...).
Im letzten Monat des Jahres gibt es für Bahnreisende neue Verbindungen. Fußballfans können ein zweites Mal auf EM-Tickets hoffen. Und eine Berufsgruppe darf sich über mehr Geld freuen.
Immer mehr Pflegebedürftige, gleichzeitig Personalmangel: Am Beispiel eines insolventen Seniorenheims zeigt sich, wie tief viele Häuser in der Krise stecken. Aber es gibt auch Einrichtungen, die sich behaupten. Wie gelingt ihnen das?