TPublic Viewing im Kreis Stade: Hier sehen Sie die EM-Spiele

Ab Freitag können Fußballfans wieder mit der DFB-Elf mitfiebern. Foto: Uwe Anspach/dpa (Symbolbild)
Eissporthalle, Kulturforum, Kehdinger Stadion: Viele Orte im Kreis feiern zur EM 2024 Fußballpartys. Hier findet Public Viewing statt - mit Übersichtskarte.
Landkreis. In der Eissporthalle in Harsefeld werden die deutschen Spiele auf einer 28 Quadratmeter großen Leinwand übertragen. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn. Fans ab 16 Jahren zahlen 3 Euro Eintritt, Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt. Außerdem gibt es eine Torwand, einen XXL-Kicker und eine Fußball-Dartscheibe.
Auch im Kehdinger Stadion in Drochtersen werden alle Spiele mit deutscher Beteiligung auf einer Großbildleinwand gezeigt.
Fußball-Fans
Geht nicht überall: Im EM-Trikot zur Arbeit kommen
Qual der Wahl: Public Viewing in Buxtehude
Das Kulturforum in Buxtehude zeigt am Freitag (21 Uhr) das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland auf einer großen Leinwand, ebenso wie alle anderen deutschen EM-Spiele - auch im Falle eines Weiterkommens. Einlass ist jeweils zwei Stunden vor Spielbeginn. Der Eintritt ist frei.
Das Irish Pub The Rebel’s Choice in Buxtehude zeigt 41 EM-Spiele auf einer Großbildleinwand und bietet verschiedene Aktionen wie den Trikottag: Wer freitags in einem Fußballtrikot erscheint, bekommt Rabatt auf die Rechnung.
Das BuxBowl in Buxtehude überträgt alle Spiele auf vier Großbildschirmen und drei Leinwänden. Dafür ist das Bowlingcenter auch an den Ruhetagen Montag und Dienstag geöffnet. Auf der Terrasse gibt es eine Party-Arena mit Cocktailbar, DJ und Barbecue.
Das Gasthaus Hellwege in Himmelpforten (Bahnhofstraße 73) zeigt alle deutschen Vorrundenspiele im Saal.
Merrano zeigt alle Partien
Auch der Eichenhof in Helmste (Achtern Höben 32) überträgt alle deutschen Spiele. Um eine Platzreservierung wird gebeten.
Das Restaurant Merrano in Buxtehude - beim Golfclub im Ortsteil Daensen (Zum Lehmfeld 1) - überträgt ebenfalls alle Spiele.
Die Initiative Die Brückenbäckerei in Estebrügge (Estedeich 113) zeigt die EM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Die einstige De Ole Sporkass ist jetzt die Brüggerei, wo das Public Viewing stattfindet. Am Freitag ist zum Eröffnungsspiel um 19 Uhr Einlass, Getränke gibt es gegen eine Spende.
Der Förderverein für das Dorfgemeinschaftshaus in Steinkirchen (Alter Marktplatz 5) zeigt alle Deutschlandspiele auf der Leinwand. Der Eintritt ist frei.
Europameisterschaft
T Alle EM-Spiele im Überblick – und wo sie im TV zu sehen sind
Altstadtfest und Reitturnier im Fußball-Fieber
Beim Altstadtfest in Stade findet auf dem Platz Am Sande ein Public Viewing statt. Übertragen werden das Eröffnungsspiel am Freitag und die Spiele am Samstagabend: Spanien - Kroatien (18 Uhr) und Italien - Albanien (21 Uhr). Während des Eröffnungsspiels wird die Open-Air-Disco unterbrochen.
Das Eröffnungsspiel ist beim Reitturnier in Bargstedt auf dem Turnierplatz zu sehen.
Public-Viewing mit Samba-Band
Außerdem wird die Partie bei der Sommerparty in Hammah übertragen. Einlass ins Dorfgemeinschaftshaus ist um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. Es gibt unter anderem eine Samba-Band, einen DJ und einen Kicker.
Das Autohaus Meyer in Beckdorf (Steinkamp 2) zeigt nur das Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn am Mittwoch, 19. Juni. Einlass ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Auf dem Schützenfest in Apensen (Fruchtallee 16) wird das Spiel zwischen Deutschland und der Schweiz (Sonntag, 23. Juni) gezeigt. Einlass ist um 19 Uhr.
Veranstalten Sie auch ein Public Viewing? Melden Sie sich gerne per E-Mail: online@tageblatt.de
Die deutschen Vorrunden-Spiele
- Deutschland - Schottland (Fr., 14. Juni, 21 Uhr)
- Deutschland - Ungarn (Mi., 19. Juni, 18 Uhr)
- Deutschland - Schweiz (So., 23. Juni, 21 Uhr)