Alle Artikel zum Thema: Kulturforum Buxtehude

Kulturforum Buxtehude

Buxtehude

„Natur und Kunst“: Künstlergespräch mit Beate Biebricher

Die Ausstellung „Der Jahreslauf in Farbe“ von Beate Biebricher wird am Sonntag, 1. Dezember, mit einem „Künstlergespräch im Kabinett“ zum Thema Natur und Kunst beendet. Zur Finissage ist die Künstlerin um 15 Uhr im Kulturforum am Hafen in Buxtehude, Hafenbrücke 1, anzutreffen. (...).

Buxtehude

Jazz-Pianist Andreas Clement zu Gast beim Sonntagscafé mit Livemusik

Der Buxtehuder Jazz-Pianist Andreas Clement spielt und singt in der Veranstaltungsreihe „Sonntagscafé mit Livemusik“ am Sonntag, 24. November, 14.30 bis 16.30 Uhr, im Kulturforum am Hafen in Buxtehude, Hafenbrücke 1. Seit mehr als 40 Jahren ist Andreas Clement in der Hamburger (...).

Buxtehude

Vom Werden und Wirken des Philosophen Wittgenstein

Im Philosophischen Café im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, wird am Mittwoch, 4. Dezember, 19.30 Uhr, ein Vortrag zum Thema „Ludwig Wittgenstein - auf den Sprossen seiner Leiter“ gehalten. Referent ist Klaus Noormann. Der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein (...).

Buxtehude

Gesprächsrunde über das Buch „Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953"

Das „Gespräch über ein Buch“ findet am Mittwoch, 27. November, ab 19.30 Uhr im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, statt. Diesmal geht es um das Buch „Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953“ von Uwe Johnson, der 1953 im Alter von 19 Jahren diesen Roman schrieb. Angesiedelt (...).

Buxtehude

Konzert in Buxtehude: Intime Songs von Silver & Friends

Der englische Singer-Songwriter Mike Silver schafft mit seiner sanften und zugleich kräftigen Stimme intime Songs mit ruhigen, fast schwebenden Stimmungen. Am Dienstag, 5. November, 20 Uhr, gastiert er mit zwei Musiker-Kollegen als Silver & Friends im Kulturforum am Hafen (...).

Buxtehude

Vortrag im Philosophischen Café

Das Philosophische Café im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, begrüßt am Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr, Dr. Roland Daube als Referent für einen Vortrag zum Thema „Goethezeit und Gegenwart - Ein Blick auf die Achsenzeit der Moderne“. Gegenstand des Vortrages sind Ur-Kunden, (...).

Buxtehude

Filmabende: „Sold City - Wenn Wohnen zur Ware wird“

Der Rosa Luxemburg Club Niederelbe zeigt den Film „Sold City - Wenn Wohnen zur Ware wird“ im Kulturforum am Hafen in Buxtehude, Hafenbrücke 1. Der neue „Film von unten“ von Leslie Franke und Herdolor Lorenz besteht aus zwei Teilen. „Eigentum statt Menschenrecht“ wird am (...).

Buxtehude

Musikalische Herbstgrüße aus Wien

Pianist Peter Heller unterhält die Bistrogäste des Kulturforums Buxtehude, Hafenbrücke 1, am Sonntag, 29. September, zwischen 14 und 18 Uhr mit einem Wiener Kaffeehaus-Programm. Die leichte Klassik, der Barpianosound, Film und Musical sowie die Beatles sind Schwerpunkte (...).

Buxtehude

Monsieur Pompadour wild und melancholisch: Chansons in Buxtehude

Französische Leichtigkeit in der Hansestadt: Am 3. Oktober, 20 Uhr, kommt die Band Monsieur Pompadour ins Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1. Es ist eine Mischung aus heiterem Swing, ambitionierter Wildheit und einer Prise Melancholie, die das Publikum erwarten darf. (...).

Buxtehude

Pianist Peter Heller unterhält die Gäste mit Wiener Kaffeehausmusik

Musikalische Sommergrüße aus Wien gibt es von Peter Heller am Klavier beim Sonntagscafé mit Livemusik am Sonntag, 28. Juli, zwischen 14 und 18 Uhr im Kulturforum am Hafen in Buxtehude, Hafenbrücke 1. Mit dem Konzert wird die Reihe „Livemusik am Sonntagnachmittag“ fortgesetzt. (...).

Buxtehude

Public Viewing im Kulturforum Buxtehude: EM-Finale auf großer Leinwand

Das Kulturforum am Hafen in Buxtehude, Hafenbrücke 1, lädt ein zum EM-Finale am Sonntag, 14. Juli, 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Spiel wird live im Saal auf einer großen Leinwand gezeigt. Geöffnet wird wieder bereits gut 90 Minuten vorher. Damit ist Zeit für eine entspannte (...).

Buxtehude

Livemusik am offenen Fenster: Hutkonzerte am Sonntag zur Kaffeezeit

Das Kulturforum am Hafen in Buxtehude, Hafenbrücke 1, setzt die Hutkonzert-Reihe „Livemusik am offenen Fenster“ fort. Jeweils am Sonntag wird um 15 Uhr musiziert. Am Sonntag, 7. Juli, verwöhnt Pianist Peter Heller die Gäste des Bistro-Cafés mit leichter Wiener Kaffeehausmusik. (...).

Buxtehude

Zum 75. Geburtstag: „Die Unbeugsamen“ im Kulturforum

Anlässlich des 75. Bestehens des Grundgesetzes laden die Gleichstellungsbeauftragte und das KIK am Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr, zum Filmabend im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, ein. Gezeigt wird „Die Unbeugsamen“, ein Film von Torsten Körner.

Buxtehude

Plattgold spielen Oldies und eigene Lieder auf Platt

Plattgold nennt sich das Duo Werner Winkel und Wieland Nord. Die beiden Musiker haben ihre Liebe zur plattdeutschen Sprache gefunden. Am Freitag, 17. Mai, treten die beiden Musiker im Kulturforum am Hafen in Buxtehude auf.

Buxtehude

Thema Epikur im Philosophischen Café

Um den griechischen Philisophen Epikur geht es im Philosophischen Café am Mittwoch, 8. Mai, 19.30 Uhr, im Kulturforum am Hafen in Buxtehude. Veronika Finke spricht über den Begründer des Epikureismus, dessen hedonistische Lehre polarisierte, weil er das Glück des Menschen (...).

Buxtehude

Tollhaus tanzt: Detlef und Ulrich Schaper legen im Kulturforum auf

Das Tollhaus alias Detlef und Ulrich Schaper ist zurück. Beim Tanz in den Mai am Dienstag, 30. April, legen die Brüder ab 20 Uhr im Kulturforum am Hafen in Buxtehude, Hafenbrücke 1, auf. Der Abend verspricht über Mitternacht hinaus beste Tanz-Musik, Dance-Classics, Rock-Hits (...).

Buxtehude

T Komödie im Kulturforum sorgt für Lachtränen

Das English Theatre Buxtehude ist immer auf der Suche nach Mitwirkenden - vor und hinter der Bühne. Zwei Frauen und ein Mann gehören zu den Neuzugängen, die ihr Talent in der aktuellen Komödie „Play on“ unter Beweis stellen.

Buxtehude

De lüttje Shantychor singt Seemannslieder in Buxtehude

Mit einem Sonntags-Kaffee-Konzert wird das Kulturforum am Hafen in Buxtehude, Hafenbrücke 1, am Sonntag, 24. März, zur Hafenkneipe. Denn um 15 Uhr singen die Elbschippers hier Seemannslieder und bringen das Publikum zum Schunkeln, Mitsingen und Schmunzeln. De lüttje Shantychor (...).

Buxtehude

Jazz-Konzert: The Toughest Tenors musizieren in Buxtehude

The Toughest Tenors - das sind Bernd Suchland (Tenorsaxofon), Patrick Braun (Tenorsaxofon), Dan-Robin Matthies (Piano), Lars Gühlcke (Bass) und Ralf Ruh (Drums). Am Sonnabend, 9. März, 20 Uhr, spielen die fünf Berliner Musiker im Kulturforum am Hafen in Buxtehude. The Toughest (...).

Buxtehude

Kulturforum am Hafen: Gespräch über ein Buch von Robert Menasse

Das Kulturforum am Hafen Buxtehude setzt die Veranstaltungsreihe „Gespräch über ein Buch“ mit einem Buch von Robert Menasse am Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr, fort. Der Roman „Die Erweiterung“, 2023 im Suhrkamp Taschenbuch Verlag erschienen, befasst sich mit der Erweiterungspolitik (...).

Buxtehude

„Moralische Extremsituationen“

Dr. Joachim Detjen ist am Mittwoch, 6. März, 19.30 Uhr, zu Gast im Philosophischen Café im Kulturforum am Hafen. Der Professor für Politikwissenschaft konfrontiert die Gäste erneut mit „Moralischen Extremsituationen“. Das sind Situationen, bei denen sich Menschen möglicherweise (...).

Buxtehude

IGS-Schüler stellen Kunstwerke abseits der Wirklichkeit aus

Schüler und Schülerinnen des 13. Jahrgangs der IGS Buxtehude stellen ihre Werke aus dem Kunstunterricht ab 1. März im Kulturforum am Hafen in Buxtehude aus. Die Kunstausstellung beginnt mit einer Vernissage am Freitag, 1. März, 18 Uhr.