Zähl Pixel
Literaturwettbewerb

SuedLese Literaturtage: Avant-Premiere der „Stadtschreiberin“ in Buxtehude

Katelijne Gillis moderiert die Veranstaltung im Kulturforum.

Katelijne Gillis moderiert die Veranstaltung im Kulturforum. Foto: Kulturforum

Im Zuge der Hamburger SuedLese Literaturtage findet am Montag, 25. März, 19 Uhr, im Kulturforum am Hafen in Buxtehude die Avant-Premiere der Hamburger „Stadtschreiberin“ 2024 statt. Initiatorin Katelijne Gillis wird die Veranstaltung moderieren.

Von Redaktion Montag, 18.03.2024, 16:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Das Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, nimmt zum ersten Mal an den Hamburger Literaturtagen statt. Im Rahmen der 9. SuedLese Literaturtage in Hamburgs Süden findet hier die Vorschau des Literaturwettbewerbs „Stadtschreiberin“ 2024 statt.

Katelijne Gillis, 2019 Gewinnerin des Stipendiums Hamburg Gast, hat den Wettbewerb initiiert. Zusammen mit der Theaterpädagogin und Schauspielerin Petra Max wird sie Snippets aus den Einsendungen vorlesen und interpretieren. Auch der Gewinnertext wird vertreten sein, allerdings noch anonym, weil die Gewinnerin erst später offiziell bekanntgegeben wird. Musikalisch werden sie von Jan Schröder mit Gitarre und Gesang begleitet.

„Die Stadtschreiberin“ ist ein jährlich in Hamburg ausgeschriebener Literaturwettbewerb. Der Kurzgeschichtenwettbewerb hat das Thema „Auf zu neuen Ufern“. Anfang März wird aus den Einsendungen die neue Stadtschreiberin von einer Jury gewählt. Die Gewinnerin wird vom 1. Mai bis zum 31. Juli nach Hamburg eingeladen, um hier zu schreiben und mit den Hamburgern in Dialog zu treten.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Weitere Infos: www.stadtschreiberin.de und www.suedlese.de. (sal)

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.