Alle Artikel zum Thema: Literatur

Literatur

Brennpunkte

Der Buchbotschafter mit dem Lastenrad

Lennart Schaefer fuhr von der Leipziger zur Frankfurter Buchmesse. Was hat er auf seiner 10.700 Kilometer langen „Literadtour“ durch 16 Bundesländer erlebt?

Norddeutschland

Abend zu Thomas Mann mit Mark Waschke

Das Werk Thomas Manns weist viele Brüche und auch Widersprüche auf. An Beispielen aus seinen Werken will der Schauspieler Mark Waschke diese Brüche aufzeigen.

Boulevard

Ozzy, Tod und Teufel - Osbournes letztes Buch

Vor knapp drei Monaten starb Ozzy Osbourne. Dabei hatte der „Fürst der Finsternis“ kurz vorher noch deutliche Worte an den Tod gerichtet: „Er soll sich verpissen.“

Norddeutschland

Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis

Der Deutsche Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger für ihren Roman „Die Holländerinnen“. Das gab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Frankfurt bekannt.

Boulevard

Das alles bringt die Frankfurter Buchmesse

Buchpreis am Montag, der neue Literaturnobelpreisträger am Dienstag, Friedenspreis am Sonntag: Es ist wieder Frankfurter Buchmesse. Sie ist stark im Wandel. Was man zur Ausgabe 2025 wissen sollte.

Boulevard

Sprachkritiker Uwe Pörksen ist tot

Uwe Pörksen prägte mit seinen sprachkritischen Werken wie „Plastikwörter“ die Debatte über Sprache in Politik und Wissenschaft. Nun ist der renommierte Forscher im Alter von 90 Jahren gestorben.

Thema des Tages

Wer bekommt den Literaturnobelpreis?

Nach einer südkoreanischen Überraschung im Vorjahr wird in Stockholm der nächste Literaturnobelpreisträger ausgerufen. Wer macht am Ende das Rennen?

Norddeutschland

Pistorius hält Plädoyer für die Truppe

Für Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius war es ein Heimspiel: Im Theater Osnabrück lässt er sich interviewen und plaudert über Fotos, die Fotografin Herlinde Koelbl von ihm veröffentlicht hat.

Boulevard

Tschechischer Schriftsteller Ivan Klima gestorben

Einen Teil seiner Kindheit verbrachte der tschechische Autor Ivan Klima im KZ. In der kommunistischen Tschechoslowakei wurde er zuerst gefeiert, dann verboten. Jetzt ist er mit 94 Jahren gestorben.

Boulevard

Was fuhr Jagger? Die Rolling Stones und ihre Autos

Seit über 60 Jahren sind die Rolling Stones der Inbegriff des Rock’n’Roll. Weniger bekannt ist die Autoleidenschaft von Mick Jagger und Co. Ein neues Buch widmet sich dem Fuhrpark der Band.

Norddeutschland

Die unsterbliche Raupe Nimmersatt - und eine Party

Als Kind kam wohl niemand daran vorbei: am Kinderbuch-Klassiker „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Noch immer hat das Buch viele Fans. Die lädt ein Hildesheimer Museum zur Raupenparty - und Raupenrallye.

Oldendorf-Himmelpforten

Ernie Reinhardt wird 70: Der Mann, der Lilo Wanders ist

Dieser Star hat mehr als „Wa(h)re Liebe“ zu bieten: Mit Charme und Witz engagiert sich Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders bis heute für Menschlichkeit. Jetzt ist der Künstler, der lange Jahre im Kreis Stade wohnte, 70 Jahre alt.

Norddeutschland

Wer bin ich und wen liebe ich?

Anne Lenk inszeniert „Was ihr wollt“ nach William Shakespeare am Thalia Theater als Identitätssuche mit viel Musik und Lust am Klamauk.

Boulevard

Bestseller-Autor Dan Brown ist verliebt

In seinem neuesten Thriller führt Dan Brown die Leser nach Prag. Es geht um Esoterik, paranormale Phänomene wie Hellseherei - und eine Liebesgeschichte.

Boulevard

Achtung, dieses Buch kann Sie triggern

Sie sollen uns vor belastenden Themen schützen. Kritiker sehen sie als Beleg für eine angeblich verweichlichte Gesellschaft: Triggerwarnungen. Wie sinnvoll sind solche Hinweise?

Norddeutschland

Wenn der Gesang die Menschen verbindet

Das Ohnsorg-Theater in Hamburg startet mit dem Wohlfühlstück „Wie im Himmel - As in’n Heven“ von Kay Pollak in der Regie von Harald Weiler überzeugend in die neue Saison

Brennpunkte

Der Kult-Comic „Yps“ ist wieder da

Nicht nur das Wort „Gimmick“ ist dieser Zeitschrift zu verdanken. „Yps“ war in den 70ern eine der Top-Kinderzeitschriften. Dann verschwand der Titel. Zum 50. Geburtstag gibt es ein kleines Comeback.

Boulevard

Die neue Lust auf Odysseus

Die „Odyssee“ boomt. Ob bei Starregisseur Christopher Nolan, Stephen Fry oder Ulrike Draesner: Homers Held inspiriert aktuell Literatur und Kino gleichermaßen - aus ganz verschiedenen Perspektiven.

Boulevard

Ralf König wird 65 und ringt mit Siegfried

Ralf König ist Comic-Zeichner, Schwulen-Ikone und Spezialist für das Aufspießen von Homo- und Hetero-Klischees. Persönlich ist er anders, als ihn sich so mancher Fan vorstellen dürfte.

Brennpunkte

Dänemark erinnert an seinen Dichter Andersen

Vor 150 Jahren starb der große Däne Hans Christian Andersen. Zum Auftakt einer längeren Veranstaltungsreihe läuten zu seinen Ehren an einem ganz bestimmten Moment die Kirchenglocken im Land.