Zähl Pixel
Philosophisches Café

Vom Werden und Wirken des Philosophen Wittgenstein

Von Redaktion Donnerstag, 21.11.2024, 05:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Im Philosophischen Café im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, wird am Mittwoch, 4. Dezember, 19.30 Uhr, ein Vortrag zum Thema „Ludwig Wittgenstein - auf den Sprossen seiner Leiter“ gehalten. Referent ist Klaus Noormann. Der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein (1889-1951) war einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er stammt aus einer der reichsten Industriellenfamilien der österreich-ungarischen K.u.K. Monarchie, gab sein ererbtes Vermögen weg und führte das Leben eines Asketen und widmete sich nur noch der Philosophie. Zu Lebzeiten publizierte er nur eine rund 60 Seiten umfassende philosophische Schrift: die Logisch-philosophische Abhandlung, deren vielfältige Interpretationsangebote die Komplexität seines Denkens zeigen. Sein philosophischer Nachlass wurde in die Liste der Unesco-Weltdokumentenerbe eingetragen. Der Eintritt ist frei. (sal)

Weitere Artikel