Zähl Pixel
Rosa Luxemburg Club

Filmabende: „Sold City - Wenn Wohnen zur Ware wird“

author
Von Sabine Lohmann
Freitag, 18.10.2024, 17:51 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Der Rosa Luxemburg Club Niederelbe zeigt den Film „Sold City - Wenn Wohnen zur Ware wird“ im Kulturforum am Hafen in Buxtehude, Hafenbrücke 1. Der neue „Film von unten“ von Leslie Franke und Herdolor Lorenz besteht aus zwei Teilen. „Eigentum statt Menschenrecht“ wird am Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr, gezeigt, „Enteignen statt Miete für Rendite“ am Mittwoch, 30. Oktober, 19 Uhr. Der Film geht den Fragen nach, wie Menschen den Immobilienboom erleben, woher die Mietsteigerungen kommen und welche Möglichkeiten es gibt, sich ihrer zu erwehren. „Sold City“ macht nicht nur auf die Gefahren für die Stadtkultur aufmerksam; zu erkennen ist eine neue soziale Frage und eine Gefahr für die Demokratie. Veranstaltet werden die Filmabende in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Niedersachsen. Der Eintritt ist frei. (sal)

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.