Zähl Pixel
Konzert

Los Flamenquitos: Spanischer Gitano-Flamenco im Kulturforum in Buxtehude

Los Flamenquitos treten im Kulturforum am Hafen in Buxtehude auf.

Los Flamenquitos treten im Kulturforum am Hafen in Buxtehude auf. Foto: Los Flamenquitos

Das Kulturforum am Hafen in Buxtehude präsentiert am Samstag, 10. August, um 20 Uhr mit Los Flamenquitos echten andalusischen Flamenco. Geboten werden traditioneller Flamenco, populäre Klänge der Gipsy Kings und Instrumental-Improvisationen.

Von Redaktion Montag, 22.07.2024, 03:33 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Los Flamenquitos - das sind die Gitarristen Juan Fernández und Steven Pfeffer, begleitet vom Tänzer und Perkussionisten Nusret Ismailov.

Roma haben den spanischen Flamenco beeinflusst

Nusret Ismailov, der Gründer der Los Flamenquitos, stammt aus einer mazedonischen Roma-Familie, aus der viele Musiker hervorgingen. Die Roma haben den spanischen Flamenco maßgeblich beeinflusst und gestalten ihn noch heute mit. Der Tänzer Nusret Ismailov nahm schon in jungen Jahren bei namhaften spanischen Lehrern wie Farruquito, Antonio el Pipa und Pepe Torres Unterricht. Heute begeistert er sein Publikum durch die dynamischen Rhythmen seiner Cajón und mit seinem Gitano-Flamenco, bei dem er Emotionen durch seine Körpersprache transportiert.

Gitano-Gesang im Kulturforum

Juan Fernández aus Almería kommt aus einer andalusischen Gitano-Familie. Sein Vater, El Mori, in Hamburg als virtuoser Gitarrist bekannt, brachte seinem Sohn bereits in jungen Jahren das Gitarrespielen bei. Auch die persönliche Begegnung mit dem legendären Paco de Lucía inspirierte und beeinflusste Juans Karriere. Mit seinem Gitano-Gesang trägt er zur Authentizität des Abends bei.

Steven Pfeffer ist in der Hamburger Jazz- und Flamenco-Szene ebenfalls ein meisterhafter Gitarrist mit jahrelanger internationaler Bühnenerfahrung.

Eintrittskarten sind online buchbar

Eintrittskarten für das Konzert im Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1, in Buxtehude am Samstag, 10. August, 20 Uhr, kosten 18 Euro. Sie sind online buchbar unter www.kulturforum-hafen.de/tickets oder können telefonisch werktags von 9 bis 16 Uhr unter 04161/ 502556 reserviert werden. Weitere Infos: www.kulturforum-hafen.de. (sal)

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.