Zähl Pixel
Einzelhandel

TRewe Westmoor in Buxtehude wiedereröffnet: Womit der Markt punktet

Die Bratwurst im Brötchen kostet 1 Euro. Zur Wiedereröffnung des Rewe-Marktes Westmoor in Buxtehude gilt das Angebot aus dem Foodtruck noch bis kommenden Sonnabend.

Die Bratwurst im Brötchen kostet 1 Euro. Zur Wiedereröffnung des Rewe-Marktes Westmoor in Buxtehude gilt das Angebot aus dem Foodtruck noch bis kommenden Sonnabend. Foto: Sulzyc

Die Eröffnung einer Bäckerei am Westmoor folgt eine Woche später. Fest steht jetzt auch, wann der Rewe-Markt Harburger Straße für einen Neubau lange schließen wird.

author
Von Thomas Sulzyc
Donnerstag, 10.04.2025, 19:20 Uhr

Buxtehude. Nach zwei Monate langer Umbaupause hat der Rewe-Markt Westmoor am Donnerstag wiedereröffnet. Mit neuem Innendesign. Und mit 600 Quadratmetern zusätzlicher Verkaufsfläche. Das Warenangebot erstreckt sich jetzt über 2370 Quadratmeter.

Der neu gestaltete Markt punktet mit zusätzlichen Angeboten: Unmittelbar hinter der Eingangstür kommt ein Hauch von Hofladen-Atmosphäre auf. In einem Holzregal präsentiert Rewe ausgewählte regional erzeugte Lebensmittel: Kartoffeln vom Hof Tobaben aus Apensen zum Beispiel. Oder Äpfel vom Obsthof Schacht aus Hollern-Twielenfleth und Suppen im Glas.

Am Nahversorgungszentrum an der Straße Westmoor sind zusätzliche Einkaufsangebote entstanden: Der Rewe-Markt hat nach dem Umbau wiedereröffnet. Die Bäckerei Junge eröffnet am Donnerstag, 17. April, eine Filiale. Im früheren Aldi-Markt hat Rewe Anfang Februar einen Getränkemarkt mit Tierfutterabteilung eröffnet.

Am Nahversorgungszentrum an der Straße Westmoor sind zusätzliche Einkaufsangebote entstanden: Der Rewe-Markt hat nach dem Umbau wiedereröffnet. Die Bäckerei Junge eröffnet am Donnerstag, 17. April, eine Filiale. Im früheren Aldi-Markt hat Rewe Anfang Februar einen Getränkemarkt mit Tierfutterabteilung eröffnet. Foto: Sulzyc

Die regionale Herkunft von Lebensmitteln ist mittlerweile ein wichtiger Verkaufsfaktor: Laut dem Statistikportal Statista gaben bei einer Umfrage aus 2024 rund 84 Prozent der Befragten an, beim Kauf auf die Regionalität von frischem Obst und Gemüse Wert zu legen.

Sushi-Insel im Supermarkt fällt auf

Ein Häuschen im Marktgebäude zieht die Aufmerksamkeit auf sich: Dabei handelt es sich um einen Verkaufsstand des Unternehmens Sushi Circle. Sushi, Reis- oder Nudelbowls und japanisches Streetfood in Restaurantqualität verspricht es. Sushi Circle betreibt mehr als 200 sogenannte Sushi-Inseln in deutschen Supermärkten.

Der Selbstbedienungs-Backshop fällt größer aus als vorher. Backwaren erstrecken sich auf geschätzt sechs Metern Länge. Inbegriffen ist ein Angebot an Bio-Broten.

Das gibt es gratis am Eröffnungstag

Am Tag der Wiedereröffnung punktet der Rewe-Markt mit Sonderaktionen: Suppe im Becher und frisch zubereitete Rosmarin-Kartoffeln bietet ein Mitarbeiter den Kunden und Kundinnen zum Probieren an. Kinder dürfen sich mit viel Glitzer schminken lassen. Diese Gratis-Angebote gelten lediglich am Wiedereröffnungstag.

Die wahrscheinlich preisgünstigste Bratwurst im Landkreis Stade gibt es zur Feier der Wiedereröffnung noch bis Sonnabend, 12. April: 1 Euro kostet die Grillwurst im Brötchen im Verkauf aus dem Foodtruck vor dem Markt. Der Erlös soll an die benachbarte Kindertagesstätte Hinter der Wettern gehen.

An bis zu sieben Kassen bezahlen Kunden und Kundinnen ihren Einkauf. Vier von ihnen sind Selbstscanner-Kassen. An den anderen drei kassiert Personal. Die Selbstbedienungskassen gelten auch als Antwort der Branche auf den Arbeitskräftemangel.

Bereits am 6. Februar hat Rewe in dem früheren Aldi-Markt im Nahversorgungszentrum Westmoor einen Getränkemarkt eröffnet. Kunden erhalten dort nach Angaben von Rewe auch Gasflaschen und haben die Möglichkeit, für eine private Feier Bierzeltgarnituren zu leihen.

Auf 300 Quadratmetern in dem Getränkemarkt vertreibt Rewe Tierfutter und Zubehör wie Kratzbäume oder Spielzeug. Wie Rewe dem TAGEBLATT mitteilte, umfasst das Sortiment 8000 Artikel für Hund, Katze, Kanarienvogel oder Kleintiere.

Die Ladenbauarbeiten laufen noch: Am Donnerstag, 17. April, wird die Filiale der Bäckereikette Junge neben dem Rewe-Markt Westmoor eröffnen.

Die Ladenbauarbeiten laufen noch: Am Donnerstag, 17. April, wird die Filiale der Bäckereikette Junge neben dem Rewe-Markt Westmoor eröffnen. Foto: Sulzyc

In das Nahversorgungszentrum Westmoor kehrt ein Bäckereiangebot zurück: Die Bäckerei Junge wird neben dem Rewe-Markt eine Filiale eröffnen. Noch laufen die Ladenbauarbeiten. Angekündigt ist die Eröffnung für Donnerstag, 17. April.

Rewe-Markt schließt für ein Jahr

Eine gewaltige Veränderung steht noch bei einem anderen Rewe-Markt in Buxtehude an: Wie das TAGEBLATT berichtete, wird der Markt an der Harburger Straße abgerissen und anschließend durch einen Neubau ersetzt. Voraussichtlich ein Jahr lang werde der Markt bis zu seiner Wiedereröffnung geschlossen sein.

Inzwischen steht fest, ab wann der Rewe-Markt an der Harburger Straße geschlossen wird: „Wir schließen am Sonnabend, 26. April, bereits um 18 Uhr“, sagte Betreiber Kristof Burmeister auf Nachfrage dem TAGEBLATT. Anschließend würden die Waren ausgeräumt. Danach werde der Anfang der 1980er Jahre errichtete Supermarkt abgerissen. Kristof Burmeister betreibt in Buxtehude noch den Rewe-Markt an der Konrad-Adenauer-Allee, dazu Märkte in Apensen, Fredenbeck und Klecken (Landkreis Harburg).

Weitere Artikel