TRezeptideen für die kalte Zeit: Eine kulinarische Reise ins Warme

Kürbissuppe mit Orange, Apfel und Kürbiskernöl. Foto: Kaptiza
Alle Feiertage sind vorbei, im Januar zeigt der Winter seine volle Härte. Der Start ins neue Jahr fühlt sich manchmal trübe an – der perfekte Zeitpunkt, um kulinarisch dem Grau zu entfliehen.
Während draußen die Temperaturen sinken, können wir uns in der Küche mit Aromen und Gerichten verwöhnen, die uns an sonnigere Orte entführen oder einfach nur das Herz erwärmen.
Warum fühlt sich der Januar so besonders grau an?
Der Januar ist bekannt für seine Vorsätze, den Beginn eines neuen Jahres, und oft auch für den Wunsch nach Veränderung. Das Bedürfnis, den Winterblues zu vertreiben, ist groß – und was gibt es Besseres, als dies mit einem kulinarischen Abenteuer zu tun? Essen hat die wunderbare Fähigkeit, uns zu trösten, zu wärmen und uns gleichzeitig neue Welten zu eröffnen. In dieser kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach den Aromen von Sonne und Wärme, nach exotischen Gewürzen und kräftigen Geschmäckern. Die richtige Küche kann uns in kürzester Zeit an den Strand von Italien, in die Straßen von Bangkok oder in ein gemütliches mexikanisches Restaurant entführen.
Mediterrane Küche: Ein Hauch von Sonne
Die mediterrane Küche bringt uns den Duft von Sommer und Sonne – genau das Richtige, um den grauen Winter zu vertreiben. Mit Gerichten wie einer klassischen italienischen Minestrone oder einem griechischen Moussaka können wir uns ein Stück mediterranes Lebensgefühl in die Küche holen. Diese Gerichte sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Die Mischung aus frischem Gemüse, herzhaftem Olivenöl und aromatischen Kräutern erinnert uns an Urlaubstage an der Küste und ist zusätzlich sehr gesund – keine Macht der Erkältung!
In Bremerhaven isst man laut eines Internet-Bewertungsportals griechisch am besten im Olympischen Feuer in Lehe und italienisch im Ristorante Scala an der Mühlenstraße.
Asiatische Genüsse: Scharfe Aromen aus dem Osten
Wer sich nach etwas Würze und exotischen Aromen sehnt, sollte die asiatische Küche entdecken. Ein indisches Korma oder eine vietnamesische Pho sind nicht nur wärmend, sondern auch voller komplexer Aromen. Die Schärfe der Currys oder die Frische von Kräutern wie Koriander und Basilikum bringen uns das Gefühl von tropischer Wärme, während der Duft von Gewürzen den Raum erfüllt.
Im Internet am besten bewertet sind in Bremerhaven die Sushi Grill & Bar in der Grashoffstraße, der China Imbiss Wok in der Bürgermeister-Smit-Straße und das indische Restaurant Thaya im Adolf Hoff Weg.
Lateinamerikanische Spezialitäten: Feurig und herzhaft
Von Mexiko bis Brasilien – Lateinamerika bietet eine Vielzahl von Gerichten, die im Januar perfekt ins Menü passen. Ein kräftiges Chili con Carne oder eine herzhafte Feijoada aus Brasilien sind ideal für den Winter. Diese Gerichte, die oft mit Reis oder Brot serviert werden, sind nicht nur nahrhaft, sondern auch voller Geschmack. Besonders beliebt sind die Gerichte, die mit Mais, Bohnen und frischen Kräutern zubereitet werden – eine wunderbare Möglichkeit, sich von der winterlichen Kälte zu befreien.
Salziges Essen
Darum sorgt ein Elektro-Löffel jetzt für Aufsehen
Mexikanisch gibt es in Bremerhaven bei Luna an der Karlsburg oder in Bremen bei Mexcal in der Martinistraße.
Exotische Fluchten: Von Afrika bis zum Nahen Osten
Für etwas Ungewöhnlicheres können wir uns in die Aromen Afrikas oder des Nahen Ostens entführen lassen. Ein äthiopisches Doro Wat oder eine marokkanische Tajine sind ideal, um die Seele zu wärmen. Diese Gerichte nutzen intensive Gewürze wie Kreuzkümmel, Kurkuma und Zimt, die mit den frischen Zutaten zu einer unvergesslichen Geschmackserfahrung verschmelzen.
Für äthiopisches Essen müssen Sie einen kleinen Ausflug machen: Am Südbad in der Bremer Neustadt serviert das Novazena afrikanische Spezialitäten. Ebenfalls in Bremen finden Sie das Isaacs Garden, wo sie kulinarisch in den Nahen Osten reisen können.
Rezeptinspiration für den Januar
Um direkt in die kulinarische Flucht einzutauchen, hier einige einfache Rezeptideen, die den Winterblues vertreiben:
Linsencurry
Ein wärmendes Curry mit Linsen, Kokosmilch und Gewürzen wie Kurkuma und Ingwer. Perfekt für kalte Tage und ganz einfach zuzubereiten und aufzubewahren – so ist ein Curry auch ein ideales Mealprep-Gericht fürs Büro! Dazu passt Reis oder frisches Naanbrot.
Kürbissuppe
Ein Klassiker der kalten Jahreszeit – eine cremige Kürbissuppe mit einem Hauch Zimt und Ingwer. Dieses Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch ein wahres Seelenwärmer-Rezept.
Zimtschnecken
Für Naschkatzen gibt es nichts Besseres als frisch gebackene Zimtschnecken. Sie verbreiten einen wunderbaren Duft in der Küche, schmecken himmlisch und sind perfekt für gemütliche Nachmittage.
Raus aus dem Grau – aber gesund!
Auch im Januar ist es möglich, sich mit gesunden und leichten Gerichten in die Ferne zu träumen. Ein orientalischer Linsensalat, fermentierte Gemüsegerichte oder Smoothies mit exotischen Früchten bringen nicht nur Vitalität, sondern auch das Gefühl von Urlaub und Frische. So bleibt man auch während der kalten Jahreszeit fit und genussvoll.