TSchloss Agathenburg beschert jetzt Heiteres zum Feierabend

Für diese Karikatur wurde Katharina Greve mit dem Geflügelten Bleistift in Bronze ausgezeichnet. Foto: Deutscher Karikaturenpreis
Auf Schloss Agathenburg geht es ab März wieder lustig zu. Der deutsche Karikaturenpreis eröffnet das neue Ausstellungsjahr. Das Gewinner-Duo war gerade erst live in Stade zu erleben.
Agathenburg. In Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften sind sie ein beliebter Hingucker: Karikaturen machen nicht nur Spaß, mit wenigen Strichen bringen sie Wahrheiten auf den Punkt, die sonst gerne mal wortreich verschleiert werden. Vom 7. März bis 21. April gibt die Kulturstiftung Schloss Agathenburg den besten satirischen Zeichnungen wieder eine Bühne - mit der Ausstellung zum 25. Deutschen Karikaturenpreis.
Karikaturenschau unter dem Motto „Feierabend?“
Die Schau bietet einen so humorvollen wie scharfsinnigen Blick auf gesellschaftliche und politische Themen und lädt Besucher zu einer kurzweiligen Reise durch die Welt der Cartoons ein. Der mit insgesamt 11.000 Euro dotierte Preis ist der Oscar der Karikaturisten- und Cartoonisten-Szene. Insgesamt 265 Karikaturisten mit 1221 Werken gingen bei der 25. Wettbewerbsausgabe ins Rennen um die Geflügelten Bleistifte in Gold, Silber und Bronze sowie den besten Newcomer.
Sie alle setzen sich diesmal mit dem Motto „Feierabend?“ auseinander. Mal bissig, mal augenzwinkernd und stets nachdenklich stimmend, illustrieren die vielfältigen Arbeiten den kreativen Reichtum dieses Genres. Ob aktuelle politische Debatten oder alltägliche Absurditäten - die Karikaturen legen den Finger in die Wunde, ohne dabei den Humor zu verlieren.
Das Duo Hauck & Bauer gewinnt den Wettbewerb
Der Geflügelte Bleistift in Gold, dotiert mit 4000 Euro, ging in diesem Jahr an Hauck & Bauer für ihre Karikatur „Mit dem Staat unter einer Decke“. Es ist noch gar nicht lange her, da waren Elias Hauck und Dominik Bauer live in Stade zu erleben. Gemeinsam mit Ex-Titanic-Chefredakteur Thomas Gsella war das Comiczeichner-Duo hier zu Gast beim letzten Holk Kulturfestival.
Kulturfestival
T So kommt die bissige Titanic-Satire auf der Holk-Bühne an
Holk Kulturfestival
Comic-Strips und Gedichte: Satire-Lesung mit Hauck & Bauer und Gsella
In der Begründung der Jury heißt es: „Die Sieger zeichnen keinen Witz, sondern bitterste Realität. Die Karikatur bildet eine Situation ab, die vor allem brenzlich für den Helfer wird. (...) Das Bild zeigt den Irrsinn einer verschwörten Minderheit. Asche auf ihr Haupt und Glückwunsch für dieses Feuer-Werk.“

Die Sieger-Karikatur von Hauck & Bauer. Foto: Deutscher Karikaturenpreis
George Riemann belegte den mit 3000 Euro dotierten zweiten Platz. Eine Überraschung gab auf es auf dem dritten Platz des Siegertreppchens: Mit Katharina Greve und Kai Flemming wurden gleich zwei Karikaturisten mit dem Geflügelten Bleistift in Bronze ausgezeichnet. Katharina Greve erhält die Auszeichnung für ihr Werk „Brandmauer“. Es zeige, was passiert, wenn die Hände in den Taschen steckten und die Kostenfalle zum Notausgang werde, heißt es in der Mitteilung. Als bester Newcomer wurde Jens Eike Krüger geehrt. Außerdem konnte sich Chrissie Salz über den Publikumspreis des Vorjahres freuen.
Zur Eröffnung gibt es ein Feierabend-Bier
Die offizielle Eröffnung ist am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr auf Schloss Agathenburg - passend zum Motto am Ende eines Werktages, bei Käse- und Mettbrötchen mit Feierabend-Bier. Gemeinsam mit anderen lässt sich die Welt der Karikaturen auch am 22. März erkunden, wenn Kuratorin Claudia Rasztar durch die Ausstellung führt. Die Zeichnungen sind noch bis zum 21. April zu sehen.
Die Karikaturenausstellung ist im Schlosseintritt von 6 Euro inbegriffen. Für Kinder bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie sonnabends, sonntags und feiertags von 11 bis 18 Uhr. Karfreitag ist geschlossen.