Zähl Pixel
Fußball

TSo schafft es D/A II an die Tabellenspitze der Landesliga

Wille, Mentalität und Erfahrung. Dafür steht Abwehrmann Nick Dehde bei D/A.

Wille, Mentalität und Erfahrung. Dafür steht Abwehrmann Nick Dehde bei D/A. Foto: Struwe

D/A II führt die Tabelle der Fußball-Landesliga an. Liegt es am Trainerteam? Liegt es am Personal auf dem Platz? Das Erfolgsrezept hat viele Zutaten.

author
Von Daniel Berlin
Donnerstag, 30.10.2025, 05:50 Uhr

Drochtersen. Die zweite Mannschaft der SV Drochtersen/Assel ist aktuell die zweitbeste Herren-Fußballmannschaft im Landkreis Stade. Nach elf Spielen führt D/A II die Tabelle mit 28 Punkten an. Nur die erste Mannschaft des Vereins spielt noch erfolgreicher - zwei Klassen höher in der Regionalliga auf Rang vier. Aber warum läuft es bei D/A II so gut?

Das Gespann auf der Trainerbank: Benjamin Zielke rückte nach mehreren Jahren als Cheftrainer in die zweite Reihe. Jetzt agiert Zielke als Sportdirektor, als Scharnier zwischen Mannschaft und Verein. Milan Schweiger kümmert sich als Trainer um das Tagesgeschäft. Die beiden scheinen gut zu harmonieren.

Trainer Milan Schweiger ist für das Tagesgeschäft zuständig. Außerdem liegt ihm das Entdecken von Talenten.

Trainer Milan Schweiger ist für das Tagesgeschäft zuständig. Außerdem liegt ihm das Entdecken von Talenten. Foto: Struwe

„Milan hat freie Hand. Ich gestalte mit und habe Veto-Recht“, sagt Zielke. Bei der Startaufstellung und bei taktischen Reaktionen während eines Spieltags spricht Zielke mit. „Bisher haben wir das gut gestaltet“, sagt Zielke.

D/A II bleibt Sieger im Spitzenspiel

Die aktuelle Saison: In elf Spielen holte D/A II neun Siege und ein Unentschieden. Zuletzt schlugen die Kehdinger im Spitzenspiel Bornreihe mit 3:1. Übrigens ohne die Unterstützung von gestandenen Regionalligaspielern aus der ersten Mannschaft. D/A II verfügt bei zehn Gegentoren über die beste Abwehr der Landesliga.

Lesen Sie auch

Zum Nachholspiel kommt am Donnerstag, 30. Oktober, der MTV Treubund Lüneburg nach Drochtersen. Anpfiff ist um 20 Uhr. Bei einem Sieg baut D/A II seinen Vorsprung auf Tabellenplatz zwei auf vier Punkte aus.

Jeder Spieltag ist eine Etappe: Milan Schweiger und Benjamin Zielke bemessen der aktuellen Tabelle keine besondere Bedeutung zu. Früher setzte sich D/A II vor einer Saison Ziele. Zum Beispiel besser abzuschneiden als in der Vorsaison. „Aber dabei verliert man womöglich das nächste Spiel aus dem Blick“, sagt Zielke. „Seit dem ersten Tag sind wir mit Demut in die Saison gegangen und denken nur von Spiel zu Spiel“, sagt Milan Schweiger.

So gehen die Spieler mit Fehlern um

Und daran, dass es in der Landesliga sehr eng zugehe und sich der Erfolg nicht einstelle, wenn du mit 95 Prozent spielst.

Der Umgang mit Rückschlägen: D/A II wolle keinen Druck auf die Talente ausüben. „Keinem wird der Kopf abgerissen, weil er schlecht spielt“, sagt Milan Schweiger. Fehler gehören demnach zu einer Entwicklung dazu. Aber die Fehleranalyse sei wichtig, dazu eine Mischung aus Spaß und Ernsthaftigkeit und auf dem Platz die Überzeugung.

Benjamin Zielke betont, dass es in den vergangenen Jahren durchaus Niederschläge gegeben habe. D/A II verlor demnach Spiele, weil den Spielern die Erfahrung fehlte. „Daran sind wir gewachsen“, sagt Zielke.

Das Personal: „Wir verfügen über eine gute Mischung“, sagt Benjamin Zielke. Sportliche Qualität, Erfahrung, junge Wilde, schnelle Spieler, Spieler mit Qualität im Passspiel. Der Kader ist groß. „Aber jeder Einzelne wird seinen Moment erleben“, sagt Benjamin Zielke.

Scouting: Dauergast auf fremden Plätzen

Zuletzt gegen Bornreihe haben die erfahrenen Akteure wie Nick Dehde und Kevin Ingreso an der Seite junger Spieler wie Niklas Ellerwald, Finn Wendler und Ben Brugner den Unterschied gemacht. Im Tor überragte Fabian Klinkmann unter anderem mit einem gehaltenen Elfmeter.

Torwart Fabian Klinkmann ist gesetzt in der Zweiten. Zuletzt im Spitzenspiel gegen Bornreihe hielt er einen Elfmeter.

Torwart Fabian Klinkmann ist gesetzt in der Zweiten. Zuletzt im Spitzenspiel gegen Bornreihe hielt er einen Elfmeter. Foto: Struwe

Das Scouting von Talenten: Milan Schweiger ist viel unterwegs auf den Sportplätzen der Region. Er wertet Statistiken und Daten über für D/A interessante Spieler aus und verschafft sich dann einen persönlichen Eindruck. Manchmal über Jahre. „Ich möchte wissen, wie sie spielen, wie sie auftreten, wie sie menschlich drauf sind und wie sie sich im Teamgefüge bewegen“, sagt Schweiger.

In den Sommermonaten hatte Schweiger in der Vergangenheit sogar schon Talente zum Einzeltraining eingeladen und an ihren Stärken und Schwächen gearbeitet.

Jan-Miklas Steffens ist mit acht Treffern bester Torschütze bei D/A II.

Jan-Miklas Steffens ist mit acht Treffern bester Torschütze bei D/A II. Foto: Struwe

Der Anspruch im Kern: Der Verein könnte einen Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Oberliga wuppen. Mit einem Aufstieg hätten Fußballer in Drochtersen noch bessere Perspektiven - Regionalliga oder sogar mehr, Oberliga, Bezirksliga. Gerade nach der Fusion im Jugendfußball mit dem VfL Güldenstern Stade würde D/A gute Argumente schaffen. „Wir wollen Spieler entwickeln“, sagt Benjamin Zielke.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel