TStadtwerke Buxtehude senken Preise: So günstig werden Erdgas und Strom
Die Stadtwerke Buxtehude kündigen eine deutliche Preissenkung bei Strom an (von links): kaufmännischer Prokurist Daniel Berheide, Kundencenter-Leiter Holger Burkhard und Vertriebsleiterin Maren Klug. Foto: Sulzyc
Angekündigt hatte das Unternehmen die Preissenkung zum 1. Februar 2025 bereits. Nun steht für die Kunden fest, wie viel günstiger es wird.
Buxtehude. Diese vorweihnachtliche Postsendung hat es in sich: In bis zu 40.000 Briefen und E-Mails werden die Stadtwerke Buxtehude die Kunden über die Details einer Preissenkung für Strom und Erdgas informieren. Voraussichtlich mit Beginn der nächsten Woche werden die Schreiben die Haushalte erreichen.
Die Preissenkung tritt zum 1. Februar 2025 in Kraft. Angekündigt hatte der Buxtehuder Energieversorger den Schritt bereits. Nun steht für Kunden fest, wie viel günstiger es wird: Die Einsparungen betragen je nach Tarif und Verbrauch 6 bis 9 Prozent, sagte der kaufmännische Prokurist Daniel Berheide am Mittwoch in einem Gespräch mit dem TAGEBLATT.
So viel geben Gaskunden weniger aus
Ein typischer 4-Personen-Haushalt, der im Jahr 18.000 Kilowattstunden Erdgas verbraucht, wird nach Angaben des Unternehmens ungefähr 139 Euro pro Jahr weniger bezahlen.
Beim Strom fällt die Kostenreduzierung geringer aus. Hier kann ein typischer 4-Personen-Haushalt mit einem Jahresstromverbrauch von 3500 Kilowattstunden etwa 116 Euro pro Jahr sparen.
So handeln Wettbewerber in der Region
„Wir bieten gute Preise und scheuen keinen Vergleich mit anderen soliden und verlässlichen Energieversorgern“, sagt Vertriebsleiterin Maren Klug von den Stadtwerken Buxtehude.
Wie das TAGEBLATT berichtete, senken die Stadtwerke Stade die Preise für Gas und Strom bereits zum 1. Januar 2025. Beim Strom würde demnach ein Haushalt mit 3000 Kilowattstunden Verbrauch im Jahr 100 Euro weniger pro Jahr bezahlen. Der Energieversorger EWE hat angekündigt, die Preise für Erdgas und Strom um mindestens zehn Prozent zu senken.
Die Stadtwerke Buxtehude geben die geringeren Beschaffungskosten an den Börsen für Strom und Erdgas weiter. Die Preise für Energie sinken, aber weniger stark als in den Monaten zuvor. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lagen die Preise für Energieprodukte im November 2024 um 3,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Im Oktober sanken die Energiepreise noch um 5,5 Prozent, im September sogar um 7,6 Prozent.
Gasspeicherumlage könnte noch angepasst werden
Wegen politischer Unwägbarkeiten bleibe bei den Stadtwerken Buxtehude ein kleines Restrisiko in der Kalkulation, erklärt Daniel Berheide. Bei den neuen Preisen berücksichtigt sei aber, dass die Gasspeicherumlage als Preisbestandteil des Erdgases „auf dem letztmöglichen Termin“ deutlich erhöht wurde.
Im Gespräch sei eine Anpassung der Gasspeicherumlage Mitte 2025. Die ursprünglich bis 2025 befristete Gasspeicherumlage wurde gesetzlich bis zum 31. März 2027 ausgeweitet. Mit dieser Umlage wird die Befüllung der Gasspeicher für den Winter finanziert. Sie ist eine Reaktion auf den Angriff Russlands auf die Ukraine.
Bei der Kalkulation der Strompreise besteht die Unsicherheit, ob der Gesetzgeber noch eine Preissenkung für Industriebetriebe beschließen wird. Sollte das der Fall sein, erwarten die Stadtwerke Buxtehude, dass die Netzentgelte für private Haushalte wahrscheinlich erhöht werden.
Das sind Preistreiber im Jahr 2025
Andere Preistreiber kommen auf private Verbraucher im nächsten Jahr zu: Das Deutschlandticket wird pro Monat neun Euro teurer. Experten erwarten kräftige Erhöhungen der Tarife bei privaten Krankenversicherungen.
Spürbar Ausgaben senken können Verbraucher beim Stromverbrauch. Die Stadtwerke Buxtehude bieten Kunden an, Stromfresser im Haushalt aufzuspüren. Kühl-Gefriergeräte, bei denen nicht auffällt, dass die Dichtung beschädigt sei, nennt Kundencenter-Leiter Holger Burkhard ein Beispiel. Mit bis zu zwei oder drei Wochen Wartezeit müssen Kunden rechnen - so groß sei die Nachfrage nach den Strommessgeräten.
Einen anderen Tipp zum Stromsparen gibt Daniel Berheide Familien mit Kindern: „Gaming-PC ausschalten und die Kinder nach draußen zum Spielen jagen!“

Die Stadtwerke Buxtehude kündigen eine deutliche Preissenkung bei Strom an (von links): kaufmännischer Prokurist Daniel Berheide, Kundencenter-Leiter Holger Burkhard und Vertriebsleiterin Maren Klug. Foto: Sulzyc