Alle Artikel zum Thema: Erdgas

Erdgas

Wirtschaft

Erdgasbohrungen vor Borkum dürfen beginnen

Seit Jahren gibt es Streit darum, ob in der Nordsee vor der Insel Borkum Erdgas gefördert werden darf. Nun hat eine Behörde eine Entscheidung für die Förderung auf deutschem Hoheitsgebiet getroffen.

Norddeutschland

Entwarnung in Bremen: Brennende Gasflasche beseitigt

Mehr als ein Tag lang war die Feuerwehr in Bremen wegen einer brennenden Gasflasche im Einsatz. Das Gebiet in der Bremer Neustadt musste weiträumig abgesperrt werden. Am Nachmittag kam die Entwarnung.

Norddeutschland

EWE vertreibt Erdgas aus der Nordsee vor Borkum

In der Nordsee liegt ein großes Erdgasfeld. Der niederländische Konzern One-Dyas produziert das Gas, ein Teil davon kommt aus deutschem Gebiet. Doch Umweltschützer haben Bedenken.

Thema des Tages

Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran

Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar.

Norddeutschland

Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven in Betrieb

Deutschlands Infrastruktur für den Import von Flüssigerdgas wächst. In Wilhelmshaven arbeitet nun ein weiteres LNG-Terminal - Politiker sehen darin einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit.

Norddeutschland

Vertragsstreit um LNG-Import in Stade

Lange Zeit ist unklar gewesen, warum das Terminalschiff „Energos Force“ an dem Standort kein Gas einspeist. Nun ist klar: Es gibt einen Konflikt zwischen den Beteiligten wegen der Infrastruktur.

Norddeutschland

RWE liefert grünen Wasserstoff an Raffinerie Leuna

Grüner Wasserstoff soll auch in Raffinerien für weniger Treibhausgase sorgen. Als Wasserstoff-Produzent will der Energieriese RWE dabei ganz vorne mitspielen. Jetzt gibt es einen ersten Groß-Vertrag.

Wirtschaft

Gericht droht Nord Stream 2 mit Konkurs im Mai

Der Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 sitzt auf hohen Schulden. Die Gläubiger wollen bezahlt werden. Ein Schweizer Gericht kündigt nun eine letzte Gnadenfrist vor einem Konkurs an.

Norddeutschland

Schleswig-Holsteiner verbrauchen etwas mehr Gas

Der Gasverbrauch stieg 2024 im Norden wieder an. Das mag auch mit sinkenden Preisen zu tun haben. Im Vergleich zum mehrjährigen Mittel ist die Entwicklung des Gasverbrauchs aber anders.