TTSV Eintracht Immenbeck macht es minimalistisch und feiert Sieg

Endlich wieder gewonnen. Immenbeck stoppte seine Ergebniskrise. Foto: FuPa
An der Spitze feierten die VSV Hedendorf/Neukloster Sieg Nummer 13 und als Verfolger sind mittlerweile nur noch RW Cuxhaven und TuS Harsefeld II im Rennen. Immenbeck hat seinen Negativlauf gestoppt.
Landkreis. TSV Eintracht Immenbeck - TSV Stotel 1:0. Vor der Begegnung mit dem TSV Stotel gab die extreme Talfahrt der Immenbecker aus den letzten Wochen Rätsel auf.
Zur Erinnerung: Am dritten Spieltag war die Eintracht mit neun Punkten Spitzenreiter, lediglich Nachbar VSV hatte dieselbe optimale Ausbeute. Danach kamen nur noch zwei Punkte hinzu aufs Eintracht-Konto und statt Tabellenführung war die Abstiegszone der neue Standort.
Stotel muss auf Koffi-Konan verzichten
Gegen Stotel landeten die TSVer jetzt allerdings einen Befreiungsschlag. Der 1:0-Erfolg bedeutet Beendigung der Ergebnis-Krise, ob aber auch die Leistungs-Krise gestoppt ist, bleibt nach der eher dürftigen Vorstellung fraglich.
Eine niveauarme erste Hälfte bot zumindest in der Endphase zwei Aufreger: Zunächst ging Gäste-Stürmer David Koffi-Konan mit Gelb-Roter Karte von Bord, dann machte Immenbeck das 1:0, als Mazlum Delik aus der Drehung traf. Die numerische Überzahl wussten die Gastgeber allerdings in der zweiten Hälfte kaum zu nutzen, denn spielerisch klappte wenig.
Allein Nelson Eberstein hatte zwei gute Möglichkeiten, seinen Distanzknaller parierte Keeper Lukas Jürgens reflexartig und kurz vor Schluss scheiterte er völlig frei vor dem Tor. Letztlich retteten die Hausherren unter der guten Leitung von Schiedsrichter Jannik Meyer (Buchholzer FC) den knappen Vorsprung ins Ziel, wobei sich Torwart Nicolas Sethmacher und Till Müsing die Bestnoten verdienten.
TSV-Trainer Michael Rump ist nicht zufrieden
Die ganz große Erleichterung wollte bei Trainer Michael Rump nicht einkehren: „Fangen wir positiv an. Wir haben drei Punkte geholt und zudem erstmals in dieser Saison kein Gegentor eingefangen. Aber was wir sonst so angeboten haben, war sehr mager und gehörte zu den schlechtesten Auftritten bisher. Spielerisch ging selbst in Überzahl nichts zusammen und das stimmt nachdenklich.“
Ob der Immenbecker Knoten geplatzt ist, kann bereits am Dienstag im Nachholspiel bei Geversdorf überprüft werden.
Tor: 1:0 (42.) Delik – Gelb/Rot: Koffi Konan (39., Stotel).
Fußball-Kreisliga
T Mit ganz viel Dusel gewinnt Bliedersdorf beim überlegenen Favoriten
Fußballer der Woche
Großenwördens Flügelflitzer steigt in die erste Mannschaft auf
Torfestival in Harsefeld
TuS Harsefeld II - SV Drochtersen/Assel III 6:4. Ein wahres Torfestival erlebten die Fans in Harsefeld und an Ende blieben die TuSer verdienter Gewinner. Der dreifache Torschütze Mamoun Alarbinieh und Daniel Reinecke ragten beim Sieger heraus und Co-Trainer Marcel Ziemann fasste zusammen: „Eine wilde Partie, in der beide Abwehrreihen nicht mit Fehlern geizten. Der Sieg geht so in Ordnung.“ Gäste-Trainer Henrik Licht ärgerte sich, dass zwei Führungen praktisch im Gegenzug schon wieder futsch waren und klagte: „Vor der Saison hatten wir 50 Gegentore für die ganze Saison geplant. Jetzt sieht es eher so aus, dass wir dieses Ziel schon nach der Hinrunde anpeilen.“
Tore: 0:1 (14.) Berliner, 1:1 (16.) Alarbinieh, 1:2 (27.) Zielke, 2:2 (29.) Thesen, 3:2 (43.) Alarbinieh, 4:2 (50.) Thesen, 5:2 (52.) Alarbinieh, 5:3 (62.) Wilkens, 6:3 (63.) Ruge, 6:4 (72.) Vorrath
Keeper Marvin Koch rettet A/O II
VSV Hedendorf/Neukloster - SV Ahlerstedt/Ottendorf II 2:0. Als die VSVer schon nach neun Minuten 2:0 führten, lag ein Kantersieg in Sichtweite. Timon Bode verpasste dann die Großchance zum 3:0 und darin sah Trainer Björn Stobbe den Knackpunkt für den weiteren Verlauf: „Danach war bei uns die Luft ein wenig heraus und der Rest war eine zähe Angelegenheit. Trotzdem war der Sieg absolut ungefährdet.“
Gäste-Coach Moris Kaiser musste erneut mit personellen Problemen antreten, aber seine Truppe schaffte es nach fatalem Start, die Niederlage in Grenzen zu halten. „Das hatten wir vor allem Torhüter Marvin Koch zu verdanken, der einen Elfmeter parierte und auch sonst mehrfach glänzend rettete.“
Tore: 1:0 (1.) Aygör, 2:0 (9., FE) Arlt
Unentschieden für den FC Oste/Oldendorf
FC Oste/Oldendorf - TSV Geversdorf 2:2. Weder das frühe 1:0 noch der gute Start im zweiten Durchgang mit dem 2:1 beflügelte die Hausherren zu einer guten Leistung. Trotzdem war ein Sieg möglich, denn in der Nachspielzeit gab es Elfmeter für die FCer. Aber Kelvin Elfers verpasste diese Großchance.
Trainer Arne Hees war nicht nur damit unzufrieden: „Insgesamt war das ein Spiel zum Abgewöhnen. Beide Führungen haben uns keinerlei Sicherheit gegeben und die Leistung hatte keine drei Punkte verdient.“
Tore: 1:0 (1.) Hammann, 1:1 (35.) Flemming, 2:1 (48.) Buck, 2:2 (65.) Fastert
TSV Apensen zeigt Kampfgeist
RW Cuxhaven - TSV Apensen 3:1. Obwohl Apensen früh in Führung ging, gewann Cuxhaven auch das siebte Heimspiel. Mit arg dezimiertem Kader reisten die Gäste an, boten aber eine kämpferisch starke Partie, bei der Keeper Niklas Wix, Ben Brenken und Jendrik Hofmann die Bestnoten einheimsten. Coach Sönke Ungeheuer war trotz der Niederlage zufrieden: „Unser letztes Aufgebot hat sich teuer verkauft und leidenschaftlich verteidigt. Das Ergebnis geht aber letztlich in Ordnung.“
Tore: 0:1 (2., FE) Hofmann, 1:1 (10.) Curras-Varela, 2:1 (76.) Costa, 3:1 (86.) da Silva Oliveira
MuKu holt drei Punkte
FC Cuxhaven II - FC Mulsum/Kutenholz 0:2. Ein Sieg beim Schlusslicht war Pflicht für MuKu und diese Forderung erfüllten die Gäste. Finn Marzog traf zwei Mal und durfte sich als Matchwinner feiern lassen.
Trainer Martin Gerken bilanzierte: „Ein insgesamt zähes Spiel, in dem bei uns gute und schlechte Phasen zu finden waren. Am Ende stand ein Arbeitssieg zu Buche und die drei Punkte haben wir verdient mit nach Hause genommen.“
Tore: 0:1 (43.) F. Marzog, 0:2 (59.) F. Marzog – Gelb/Rot: M. Torres (78., Cuxhaven)
MTV Hammah muss Niederlage einstecken
MTV Hammah - SG Stinstedt 0:2. Schon letzte Serie gab es zwei Niederlagen für den MTV gegen Stinstedt. Und auch diesmal war nichts zu erben für die Gastgeber, die sich über die 90 Minuten nur wenige Chancen erarbeiteten.
Wir hätten noch drei Stunden spielen können, ein Tor wäre nicht gelungen“, bemängelte Trainer Hannes Schulz und fuhr fort: „Wir waren nicht zwingend genug, der Gast hingegen extrem effektiv.“ Somit musste der
MTV nach zuletzt fünf Heimsiegen in Folge erstmals wieder eine Niederlage akzeptieren.
Tore: 0:1 (8.) Behrens, 0:2 (61.) Hildebrandt