Zähl Pixel
Handball

TTestspielsieg gegen die Luchse: BSV überrascht die Fans mit neuer Taktik

Isabelle Dölle führte den BSV gegen die Luchse erstmals als Kapitänin.

Isabelle Dölle führte den BSV gegen die Luchse erstmals als Kapitänin. Foto: IsoluxX Fotografie

Dritter Test, dritter Sieg: Der Buxtehuder SV hat auch das Vorbereitungsspiel gegen seinen Partnerverein HL Buchholz 08-Rosengarten gewonnen und den Fans ein neues taktisches Mittel präsentiert.

author
Von Tim Scholz
Sonntag, 11.08.2024, 20:00 Uhr

Buxtehude. Seit dem Jahr 2016 darf die Torhüterin durch eine zusätzliche Feldspielerin ersetzt werden. Bislang wird dieses taktische Mittel aber nur selten eingesetzt. Denn wegen des leeren Tores geht die Überzahl im Angriff gerne mal nach hinten los. „Man muss immer schauen, wie effektiv das Sieben gegen Sechs ist“, sagt Dirk Leun.

Am Sonntag konnte sich der BSV-Trainer jedenfalls nicht beklagen. Beim 39:25 (18:12) im Test gegen den klassentieferen Partnerverein aus Buchholz spielten die Buxtehuderinnen eine Halbzeit lang mit der siebten Feldspielerin und dokumentierten am Ende nur einen Gegentreffer ins leere Tor.

Buxtehude hat jetzt die „richtigen Spielerinnen“

Der BSV arbeitet derzeit an dieser Taktik. Im Trainingslager hat es bereits funktioniert: Gegen den dänischen Erstligisten Ringkøbing lag der BSV zunächst zurück, setzte dann auf die siebte Feldspielerin und gewann das Testspiel.

Teresa von Prittwitz und der BSV hatten wenig Mühe mit den Luchsen.

Teresa von Prittwitz und der BSV hatten wenig Mühe mit den Luchsen. Foto: IsoluxX Fotografie

„In den letzten Jahren wurde ich immer wieder gefragt, warum wir nicht mit der siebten Feldspielerin spielen“, erklärt Leun. Seine Antwort: „Wir hatten nicht die richtigen Spielerinnen dafür.“ Mit den Neuverpflichtungen hat sich das geändert. Spielerinnen wie Anika Hampel oder Isa Ternede seien in der Lage, „gute Entscheidungen“ zu treffen.

BSV hat Plan B mit siebter Feldspielerin

In der Bundesliga wolle der BSV nicht ausschließlich, aber häufiger auf die siebte Feldspielerin setzen, sagt Leun. „Wenn wir im Sechs gegen Sechs Probleme hatten, haben wir uns bisher schwer getan, eine Lösung zu finden“, sagt Leun. Die siebte Feldspielerin soll Plan B sein.

BSV-Trainer Dirk Leun hatte am Sonntag wenig zu bemängeln.

BSV-Trainer Dirk Leun hatte am Sonntag wenig zu bemängeln. Foto: IsoluxX Fotografie

Neu-Kapitänin Isabelle Dölle ist zuversichtlich: „So wie wir in der Abwehr verschiedene Systeme beherrschen, haben wir jetzt auch im Angriff ein weiteres Tool.“ Es sei zwar eine große Umstellung für die Mannschaft, aber die bisherigen Ergebnisse in der Vorbereitung wiesen in die richtige Richtung.

Maj Nielsen erzielt zehn Tore gegen die Luchse

Nach dem 27:26 gegen das norwegische Sola und dem 30:29 gegen Ringkøbing feierte der BSV am Sonntag den dritten Sieg im ersten und einzigen Test vor eigenem Publikum. Beste Werferin vor 300 Zuschauern war Maj Nielsen mit zehn Toren. Bei den Luchsen war Wiebke Meyer achtmal erfolgreich.

Jolina Huhnstock und ihre Mitspielerinnen bedankten sich bei 300 Zuschauern.

Jolina Huhnstock und ihre Mitspielerinnen bedankten sich bei 300 Zuschauern. Foto: IsoluxX Fotografie

Der BSV, der erstmals in den Farben Schwarz und Hellblau auflief, spielte mit viel Tempo, agierte effektiv im Angriff und traf häufig über die Außen. Zur Pause führte Buxtehude mit 18:12, danach wurde der Vorsprung zweistellig. Einziger Kritikpunkt: „In der Abwehr müssen wir noch mutiger verteidigen“, so Leun.

Luchse-Trainer Dubravko Prelcec: „Es war gut, dass Buxte uns gezeigt hat, woran wir noch arbeiten müssen.“ Beide Vereine kooperieren miteinander und absolvieren auch gemeinsame Trainingseinheiten.

Huhnstock und Hartstock erste Wahl

Mit Spielmacherin Hampel und Kreisläuferin Jolina Huhnstock hatte der BSV in der Startformation zwei Neuzugänge aufgeboten. Beiden kamen von der HSG Bad Wildungen und bestätigten gegen die Luchse, wie gut sie miteinander harmonieren. „Es ist sehr wertvoll, so eine eingespielte Achse zu haben“, sagt Leun. Im Mittelblock gelten Huhnstock und Cara Hartstock als erste Wahl.

Die Neuzugänge Levke Kretschmann (links) und Isa Ternede schauten nur zu, werden aber bald wieder ins Training einsteigen.

Die Neuzugänge Levke Kretschmann (links) und Isa Ternede schauten nur zu, werden aber bald wieder ins Training einsteigen. Foto: IsoluxX Fotografie

Verzichten musste der BSV auf die Neuzugänge Levke Kretschmann (Bänderverletzung), Isa Ternede (Zerrung) und Lin Lück (U18-WM in China) sowie auf Maja Schönefeld, die seit ihrem Kreuzbandriss im März 2023 ausfällt, sich laut Leun aber auf einem guten Weg befindet.

Am kommenden Wochenende reist der BSV zu einem Turnier nach Blomberg. „Das wird ein anderer Gradmesser“, sagt Dölle. Am 7. September steht dann der Bundesliga-Auftakt mit dem Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund an.

BSV-Tore

Nielsen 10/3, Hampel 8/4, von Prittwitz 5, Rakstad 4, Dölle 4, Hartstock 3, Huhnstock 3, Kroepel 1, Kähr 1

Weitere Artikel