TTrotz Ampelbruch: Mitgliederzahl der Grünen in Buxtehude steigt deutlich

Lars Niebuhr und Amalien Meyer sind die Sprecher der Grünen in Buxtehude und Apensen. Foto: Privat
Generationswechsel bei den Grünen: Eine Politiklegende hört als Sprecher auf. Sein Nachfolger ist historisch jung.
Buxtehude. Neuaufstellung bei Bündnis 90/Die Grünen in Buxtehude-Apensen: Der Vorstand des Ortsverbands hat eine personelle Veränderung in der Führungsspitze beschlossen. Lars Niebuhr, bislang Beisitzer im Vorstand, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Co-Sprechers von Joachim Buttler, eine Politik-Legende der Grünen. Dieser bleibt dem Vorstand weiterhin als Beisitzer erhalten, um seine Erfahrung und Expertise auch künftig einzubringen.
Der Ortsverband bedankte sich bei Buttler ausdrücklich für sein jahrelanges Engagement, durch das die Partei vor Ort strukturell habe wachsen und sich weiter professionalisieren können. Insbesondere in der Öffentlichkeitsarbeit habe Buttler mit seiner Fachkompetenz wertvolle Fortschritte eingeleitet.
Jüngster Co-Sprecher in der Geschichte
Die bisherige Co-Sprecherin und Kreisgeschäftsführerin Amalien Meyer bildet nun gemeinsam mit Lars Niebuhr das neue Sprecher-Duo. Mit 20 Jahren ist Niebuhr der jüngste Co-Sprecher in der Geschichte des Ortsverbands Buxtehude-Apensen.
Durch diesen Generationswechsel soll die Arbeit der Grünen vor Ort weiter vorangetrieben und neue Impulse sollen gesetzt werden. Mit Manfred Schäffer wurde bereits im Dezember 2024 ein Schatzmeister in den Vorstand gewählt. Außerdem sind mit Sigrid Keusemann und Jürgen Völp zwei neue Beisitzer zum Vorstandsteam hinzugekommen.
Rasant steigende Mitgliederzahlen
Trotz eines bundesweit nicht zufriedenstellenden Wahlergebnisses konnte der Ortsverband Buxtehude aus eigener Sicht ein respektables Resultat erzielen. „Die rasant steigende Zahl neuer Mitglieder und die personelle Neuaufstellung im Vorstand unterstreichen das Engagement für die grünen Grundwerte: eine soziale, ökologische und liberale Politik“, so Amalien Meyer.
AfD-Zugewinne
T Rechtsruck: Keine Stader Verhältnisse in Buxtehuder Wahllokalen
TAGEBLATT-Wahlanalyse
T Rechtsruck in Stader Dörfern – Wo CDU und AfD dominieren
Bundestagswahl
T Wahlkreis Stade – Rotenburg: Vanessa Zobel von der CDU gewinnt klar
Der Ortsverband hat jetzt 120 Mitglieder, vor dem Ampel-Aus waren es knapp 100. Damit stellen die Grünen aus Buxtehude und Apensen ein Drittel der über 350 Mitglieder im Kreisverband.
Amalien Meyer in den Länderrat gewählt
Am vergangenen Wochenende vertraten Lars Niebuhr und Amalien Meyer gemeinsam mit Joachim Fuchs (Co-Kreisverbands-Sprecher) den Ortsverband Buxtehude-Apensen beim Landesparteitag in Celle. Dort wurde ein neuer Landesvorstand gewählt, zusätzlich fand auch eine Aussprache zu den Ergebnissen der Bundestagswahl statt sowie zur Zwischenbilanz der rot-grünen Landesregierung.
Bundestagswahl
T Joachim Fuchs: Ein Grüner, den die CDU gerne gehabt hätte
Abstimmungsniederlage
T Kampf um Grünen-Landesvorsitz: Joachim Fuchs aus Sauensiek scheitert
Bei der Vorstandswahl unterlag Joachim Fuchs dem neuen Sprecher Maximilian Strautmann (das TAGEBLATT berichtete). Amalien Meyer konnte sich nach einer starken Rede einen Platz im Parteirat sichern. Diesem gehören die beiden Landesvorsitzenden sowie 15 von der Landesdelegiertenkonferenz gewählte Mitglieder an. Dazu kommen die vier grünen Minister.
2026: Offene Frage Bürgermeisterwahl
Mit Blick auf die anstehende Kommunalwahl 2026 richtet der Ortsverband seinen Fokus verstärkt auf kommunalpolitische Themen. Trotz der Fortschritte in den vergangenen Jahren bleibe die Wohnungssituation in Buxtehude für viele eine große Herausforderung, so die Grünen.
„Grüne Realitätspolitik wird mehr denn je benötigt – sozial gerecht, nachhaltig und freiheitlich gedacht“, so die Grünen. Ob die Grünen bei der Kommunalwahl einen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufstellen oder einen Kandidaten der SPD unterstützen, ist dagegen noch nicht entschieden.