Zähl Pixel
Stade

TVon Ingo Appelt bis Ohnsorg Theater: Das sind die Highlights der neuen Stadeum-Spielzeit

Comedy-Legende Ingo Appelt

Comedy-Legende Ingo Appelt hat sein neues Programm „Männer nerven stark“ für Stade im Gepäck. Foto: Leslie Barabasch

Das Programm für die neue Stadeum-Spielzeit 2024/2025 steht. Dazu wurde an ein paar Stellschrauben gedreht. Welche Publikumslieblinge, jungen Stars und künstlerische Sahnehäubchen auf der Stader Bühne zu sehen sein werden.

author
Von Fenna Weselmann
Freitag, 03.05.2024, 13:50 Uhr

Stade. Es ist die erste Spielzeit, die das Team um den neuen Stadeum-Geschäftsführer Tobias Paulsen gemeinsam gestaltet hat. Ein zentrales Anliegen stand bei der Programmplanung für die Bühnensaison 2024/2025 im Mittelpunkt.

„Das Stadeum soll für alle sein - ein Haus, das möglichst viele willkommen heißt, die Vielfalt feiert und die Magie des Theaters Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Lebensweisen näherbringt“, so das Ziel von Tobias Paulsen.

Das Stadeum hat eine neue Abo-Variante aufgelegt

Unter dem erklärten Vorsatz „Für alle“ finden sich in der druckfrischen Spielzeitbroschüre insgesamt 130 Veranstaltungen, zusammengestellt aus Konzerten, Schauspiel, Lesungen, Live-Hörspiel, Shows, Kabarett- und Comedy-Abenden sowie Kinder- und Jugendstücken. Ebenso vielfältig ist das Abo-Programm. Dabei geht ein neues Format an den Start.

Puppenspiel „Peers Reise zum Mond“ für Kinder ab 4 Jahren

„Für alle“ meint im Stadeum immer auch die Jüngsten: Kinder ab vier Jahren werden mit dem Puppenspiel „Peers Reise zum Mond“ in andere Sphären entführt. Foto: Marc Schnittger

Das beliebte Kinderabo mit Abenteuer-Geschichten für die jüngsten Besucher ab vier Jahren bekommt eine zweite Variante für etwas ältere Kinder an die Seite gestellt. Dabei reichen die Erlebnisse vom Familienmusical über Puppenspiel bis hin zu Erzähltheater und akrobatischer Feuerwehrshow. Klassiker wie „Die kleine Meerjungfrau“ oder „Pippi Langstrumpf“ kommen ebenso auf die Bühne wie „Die Drei ??? Kids“ als neue Kinderzimmerhelden.

Karten für Comedygröße Ingo Appelt sichern

Mit dem Moin Abo ist Unterhaltung garantiert. Das Schweizer Comedy-Trio Starbugs trainiert in „JUMP! Reloaded“ mit Akrobatik und jeder Menge Action die Lachmuskeln. Dazu gibt es eine letzte Chance, die A-cappella-Formation „ONAIR“ zu erleben und Comedygröße Ingo Appelt läuft mit neuem Programm auf.

"Let's Burlesque" bringt eine Show mit Musik, Tanz, Artistik und erotischer Sinnlichkeit auf die Bühne

Heiß, wild und ausgelassen: „Let's Burlesque" feiert die Wiedergeburt der Vaudeville-Shows der 1920er-Jahre mit ihrer Mischung aus Musik, Tanz, Artistik und erotischer Sinnlichkeit. Foto: Coraline-LB-Potsdam

Das Deluxe Abo serviert ein reiches Potpourri mit den Publikumslieblingen von Wildes Holz, den 12 Tenors als internationalen Top-Sängern und einer heißen Show, die - nur für Erwachsene - das Vaudeville-Theater der Golden Twenties wieder aufleben lässt.

 Lukas Holzhausen (als Reger) und Rainer Galke (als Irrsigler) in Dušan David Parízeks Inszenierung von Thomas Bernhards "Alte Meister"

Im Stadeum kommt Thomas Bernhards letzter Roman „Alte Meister" in einer Inszenierung von Regiegröße Dušan David Parízek auf die Bühne. Foto: Lukáš Horký

Kulturkennern bietet das ApArt Abo anspruchsvollen Kunstgenuss. Der fängt bei einem Abend mit Musikkabarettist Rainald Grebe an und endet mit der Inszenierung von Regiegröße Dušan David Parízek vom Volkstheater Wien zu Thomas Bernhards letztem Roman „Alte Meister“.

Dazu gibt es ein Bühnenerlebnis rund um die Cartoons von Hauck & Bauer. Die beiden Karikaturisten lassen ihre Zeichnungen lebendig werden und Ex-Titanic-Chefredakteur Thomas Gsella noch seinen poetischen Senf dazugeben.

In Stade ist das Stück der Stunde zu sehen

Wer das Drama liebt, wählt das Schauspiel-Abo. Hier steht „Die Dreigroschenoper“ von Bertholt Brecht und Kurt Weill auf dem Plan. Mit Alexandre Dumas‘ „Der Graf von Monte Christo“ kommt Weltliteratur als großes Schauspielertheater auf die Bühne. Und mit „Gegen die Demokratie“ ist das Stück der Stunde zu sehen.

Das Komödien Abo beschert eine vergnügliche Zeit. Schauspielgröße Anna Thalbach spendiert als Marie-Antoinette in einer Farce von Peter Jordan „Kuchen für alle“. Oliver Bukowskis Fernsehserie über die Provinz, „Warten auf‘n Bus“, kommt erstmals auf die Bühne und der Filmklassiker „Die drei von der Tankstelle“ ist in modernisierter Fassung als Schauspiel mit Musik zu erleben.

 Junger Star am Dirigentenpult: Niklas Benjamin Hoffmann kommt mit dem Göttinger Symphonieorchester

Rising-Star Niklas Benjamin Hoffmann ist mit dem Göttinger Symphonieorchester zu Gast und dirigiert Mozart, Strauss und Haydn. Foto: Tristan Fewings

Das Klassik Abo wird mit einer Operngala eröffnet, bei der aufstrebende Talente Bravura-Arien interpretieren. Höhepunkt ist das Gastspiel des Göttinger Symphonieorchesters mit Rising-Star Niklas Benjamin Hoffmann am Dirigentenpult.

Grusel-Hit vom Broadway kommt ins Stadeum

Spektakulär wird es beim Show Abo. Hier sorgen etwa die Brodas Bros aus Spanien mit ihrer Musik-, Hip-Hop- und Breakdance-Show „Around the World“ für Furore und mit dem Broadway-Musical „Sweeney Todd“ kommt der teuflische Barbier aus der Fleet Street nach Stade.

Yared Dibaba stimmt auf Weihnachten ein

Passend zum Nikolaustag stimmen Yared Dibaba & Die Schlickrutscher das Publikum in Stade auf Weihnachten ein. Foto: Oliver Reetz

Das Ohnsorg Abo ist wieder verfügbar. Mit „Barfoot in‘n Park“ und „Carmen darf nicht platzen“ stehen hier zwei Klassiker des Unterhaltungstheaters auf dem Programm.

Zum Fest- oder Wahlabonnement können über das Abo Upgrade beliebig viele des 50 Veranstaltungen umfassenden Wahl-Abo-Angebots dazu gebucht werden. Wie wäre es mit Yared Dibaba, der mit den Schlickrutschern auf Weihnachten einstimmt?

Veränderungen beim Abo

Das Wahl Abo wurde flexibler gestaltet und ist nun bereits ab vier Veranstaltungen (vorher sechs) buchbar. Nach neun Jahren hat das Stadeum erstmals die Abo-Preise erhöht. Dennoch genießen Abokunden eine Preisersparnis von bis zu 43 Prozent im Vergleich zum Einzelticket, gepaart mit Vorkaufsrecht und Flexibilität bis fünf Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Abos sind ab sofort buchbar, auch digital unter www.stadeum.de. Infos gibt es bei Jenny Mahler unter Telefon 04141/ 409141. Der allgemeine Vorverkauf für alle Veranstaltungen startet am 1. August. Tickets für das 23. Holk Kulturfestivals sind erhältlich unter Telefon 04141/ 409140 oder www.holkkulturfestival.de.

Comedy-Legende Ingo Appelt

Comedy-Legende Ingo Appelt hat sein neues Programm „Männer nerven stark“ für Stade im Gepäck. Foto: Leslie Barabasch

Weitere Artikel