Alle Artikel zum Thema: Veranstaltung

Veranstaltung

Harsefeld

Malle total in Harsefeld

Vom Sommer-Hit „Layla“ bis zum Ohrwurm „Endlich wieder Freibier“ - sechs Malle-Stars sorgen in Harsefeld für Urlaubs-Feeling in der Eissporthalle.

Landkreis Stade

Kostenloser Sprechtag für Patent- und Schutzrecht in Stade

Bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Elbe-Weser dreht sich am Mittwoch, 27. November, alles um gewerbliche Schutzrechte. Bei einem kostenlosen IHK-Sprechtag von 14 bis 17 Uhr steht Interessierten ein Patentanwalt für 30-minütige Einzelgespräche in Stade, Am Schäferstieg (...).

Altes Land

Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus

Zum gemeinsamen Bürgerfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus lädt die Aktion „…fair geht vor!“ am Donnerstag, 7. November, ab 9 Uhr, ein. Für 10 Euro pro Person gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbüfett und Kaffee satt. Außerdem gibt es Informationen zum Funktionstraining (...).

Südliche Metropolregion

„Gerstensaft und Roggenbrot“: Brot, Bier und Geschichte erleben

Um Brot und Bier - zwei Grundnahrungsmittel aus der Menschheitsgeschichte - geht es am Sonntag, 27. Oktober, 10 bis 18 Uhr, im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Bei „Gerstensaft und Roggenbrot“ verkosten Besucher regionale Brot- und Biersorten. Dazu hören sie um 11.30 und 13 (...).

Landkreis Stade

Berufsberatung: Lebenserfahrung in einer digitalisierten Arbeitswelt

Eine kostenlose Veranstaltung aus der Reihe für Frauen „50Plus - Jetzt oder nie“ zum Thema „Lebenserfahrung in einer digitalisierten Arbeitswelt“ findet am Dienstag, 19. November, 16 bis 18 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich (...).

Landkreis Stade

Verpackungsregeln: Was Unternehmen beachten müssen

Kaffeebecher, Salatschalen, Pizzakartons, Brötchentüten - wenn frisch zubereitete Lebensmittel zum Außer-Haus-Verzehr verkauft werden, kommt das Verpackungsgesetz ins Spiel. Was Unternehmen beachten müssen, darüber informiert die IHK Elbe-Weser am Mittwoch, 20. November, (...).

Drochtersen

Sonntags-Rock-Café für Senioren in der Aula der Elbmarschen-Schule

„Mitmachen, mittanzen, mitsingen, einfach Freude haben!“ Unter dem Motto steht das Sonntags-Rock-Café am Sonntag, 22. September, 15 bis 17 Uhr, in der Aula der Elbmarschen-Schule Drochtersen. Der DRK-Ortsverein Drochtersen lädt dazu Senioren ab 60 Jahren ein. „Die Gäste (...).

Stade

Landfrauenverein Stade lädt ein zum Brasilianischen Rodizio

Der Landfrauenverein Stade lädt ein zu einem besonderen Grillvergnügen: einem Brasilianischen Rodizio am Donnerstag, 29. August, ab 18 Uhr im Gasthof Zur Eiche in Deinste, Auf der Hain 4. Beim Rodizio werden den Teilnehmern von waschechten Gauchos verschiedene Fleischsorten (...).

Drochtersen

Gemeinsames Grillen am Kotterbachsee

Die CDU Senioren Drochtersen laden ein zum Grillen mit Landrat Kai Seefried am Kotterbachsee des Sportfischervereins Petri Heil auf Krautsand am Dienstag, 9. Juli, um 15 Uhr. Der Seniorennachmittag findet alle vier Wochen statt. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen. Eine (...).

Horneburg

Letzter Tortentag vor Sommerpause

Beim letzten Tortentag vor der Sommerpause am Donnerstag, 27. Juni, im Mehrgenerationenhaus in Horneburg, Lange Straße 38, sind noch Plätze frei. Um 15 Uhr wird es neben Torten wieder Tee und Kaffee sowie Live-Musik geben. Um eine Anmeldung unter 04163/868492 wird gebeten. (...).

Drochtersen

Vorverkauf für zweite „Party in der Haifischbar“ in Drochtersen

Die „Party in der Haifischbar“ in der Drochterser Kulturscheune kam gut an: Die erste Eigenproduktion des Fördervereins bescherte den Veranstaltern mit mehr als 200 Besuchern einen Besucherrekord. Weil für dieses Event schon nach wenigen Tagen alle Eintrittskarten ausverkauft (...).

Stade

T Stader Hansemahl: Labskaus satt statt Politik im Rathaus

Bereits zum 15. Mal ging das Hansemahl in Stade über die Bühne. Das wird traditionell von den Stader Brüderschaften für den guten Zweck ausgerichtet. In diesem Jahr gab es für das Labskaus-Essen einen Ortswechsel. Dabei fehlte es nur an einem.

Landkreis Stade

Trennung, Unterhalt und Sorgerecht: Veranstaltung im Jobcenter

In der Veranstaltungsreihe „Frauen auf Erfolgskurs“ der Agentur für Arbeit Stade geht es am Dienstag, 4. Juni, 16 bis 18 Uhr, um die Themen: Trennung, Unterhalt und Sorgerecht. Die kostenlose Veranstaltung findet im Jobcenter im Landkreis Stade, Am Güterbahnhof 8, in Stade (...).

Stade

Dämmerschoppen mit Livemusik

Der Verein Festung Grauerort lädt ein zu einem Dämmerschoppen mit Livemusik in der Festung Grauerort in Abbenfleth am Freitag, 31. Mai. Es spielt die norddeutsche Kultband Akustik Remembaaa. Der Abend beginnt um 18.30 Uhr. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Eintritt: 10 Euro. Weitere (...).

Drochtersen

10 Jahre Kehdinger Abitur: 3. Alumni-Abend in Drochtersen

Unter dem Motto „10 Jahre Kehdinger Abitur“ lädt die Elbmarschen-Schule Drochtersen zum 3. Alumni-Abend am Freitag, 17. Mai, in der Kulturscheune in Drochtersen ein. Eingeladen sind alle, die in den letzten zehn Jahren ihr Abitur an der Elbmarschen-Schule gemacht haben. (...).

Altes Land

„Gaming“ in der Gemeindebücherei

„Gaming“ ist die nächste Veranstaltung in der Reihe „Making Monday“ der Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich, Striep 2. Für 15 Kinder ab acht Jahren gibt es am Montag, 13. Mai, 17.30 bis 18.30 Uhr, PC-Spiele, Apps auf dem Tablet und die Switch auf der großen Leinwand. (...).

Horneburg

Hornelujas singen bei „Atempause“

Unter dem Motto „Mein Dorf, meine Straße, mein Zuhause“ findet am Freitag, 3. Mai, 18 Uhr, eine Veranstaltung in der Reihe „Atempause“ in der Feldsteinkirche in Bliedersdorf statt. Der Chor Hornelujas unter der Leitung von Nathalie Saleh tritt auf. Für das leibliche Wohl (...).

Horneburg

Seniorennachmittag in Agathenburg

Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zum Seniorennachmittag in Agathenburg am Donnerstag, 25. April, von 15 bis 17 Uhr im Brunnenhof. Der Seniorennachmittag findet wie immer am vierten Donnerstag im Monat statt. (sal)

Buxtehude

Treffen zum „Tohürn und Klönen“

Der Heimatverein Buxtehude lädt zum „Tohürn und Klönen“ ein. Das regelmäßige Treffen in plattdeutscher Sprache findet wieder am Freitag, 26. April, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek, Fischerstraße 2, statt. Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen. (sal)

Landkreis Stade

CDU-Kreisverband lädt zur Gesprächsrunde mit Landtagsabgeordneten ein

In der Reihe „DialogLandtag“ lädt der CDU-Kreisverband Stade zu einer weiteren Gesprächs- und Fragerunde mit den CDU-Landtagsabgeordneten Melanie Reinecke, Birgit Butter und Sebastian Lechner ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 3. Mai, um 19.30 Uhr in den Räumen der (...).

Stade

Exkursion zum Naturwald am Schwarzen Berg in Stade

Der Naturschutzbund (Nabu) Stade lädt ein zu einer geführten Exkursion mit dem Titel „Schwarzer Berg - Naturwald in Stade“ am Sonntag, 21. April, in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr. Unter der Leitung von Andreas Albig können die Teilnehmer die Artenvielfalt eines über 150 (...).

Landkreis Stade

Projekt #besserhier: Kostenfreie Veranstaltungen für Unternehmer

Das Fachkräftemarketingprojekt „#besserhier - Leben und Arbeiten in der Metropolregion Hamburg“ lädt ein zu Veranstaltungen zu Themen rund um die Arbeitswelt und Mitarbeiterführung. Angesprochen sind kleine und mittelständische Unternehmen.

Drochtersen

Kaffeetrinken mit Vortrag beim SoVD

Der Drochterser Ortsverband des Sozialverbands Deutschland (SoVD) lädt ein zur Infoveranstaltung mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken am Freitag, 5. April, 15 Uhr, im Herbert-Giese-Haus in Drochtersen. Einlass: ab 14.30 Uhr. Begrüßt wird Karin Corleis vom Pflegedienst Stadt (...).

Landkreis Stade

Krank im Beruf: Online-Workshop zur beruflichen Neuorientierung

Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Donnerstag, 14. März, 16.30 bis 18 Uhr, eine kostenfreie Online-Veranstaltung an für alle Beschäftigten, die sich aus gesundheitlichen oder anderen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Wer sich fragt, ob der Job noch (...).

Altes Land

Vision 2050: Ein Entwicklungskompass für das Alte Land

Die Zukunftswerkstatt Altes Land lädt interessierte Bürger des Alten Landes ein zur öffentlichen Vorstellung der „Vision 2050 - Ein Entwicklungskompass für das Alte Land“ am Donnerstag, 14. März, 16 Uhr, im Gemeindehaus St. Nicolai in Jork-Borstel, Große Seite 16. Geplant (...).

Horneburg

Informationen und Austausch über „Energie-Spar-Ecken“

Anlässlich des Horneburger Energiespartages veranstalten die Klimaschutzpaten des Fleckens Horneburg am Dienstag, 5. März, 17.30 bis 19.30 Uhr, die kleine Ausstellung „Energie-Spar-Ecken“ im Mehrgenerationenhaus in Horneburg. Bei der Abendveranstaltung zum Thema „Energiesparen (...).

Buxtehude

Neues Buxtehuder Stadtforum kommt erstmals zusammen

Mit großer Bürgerbeteiligung wurde vergangenes Jahr die Kommunale Gesamtstrategie „Buxtehude 2035 - Bring deine Stadt in die Zukunft“ entwickelt. Nun tritt das neue Buxtehuder Stadtforum erstmals zusammen, um die Strategie umzusetzen.

Landkreis Stade

Vortrag für Frauen zum Thema Trennung, Unterhalt und Sorgerecht

Um die Themen Trennung, Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht geht es in einer Veranstaltung für Frauen in der Reihe „Frauen auf Erfolgskurs“ am Dienstag, 12. März, 16 bis 18 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2. Die Stader (...).

Buxtehude

Schnuppernachmittag für Viertklässler an der Realschule Süd

Die Realschule im Schulzentrum Süd bietet für Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen und deren Eltern einen offenen Schnuppernachmittag am Donnerstag, 7. März, von 15 bis 17 Uhr an. Neben Informationen, Angeboten und einem Schülercafé besteht auch die Möglichkeit, (...).

Harsefeld

Info-Abend zur Windkraftnutzung im Bereich Harsefeld-Ruschwedel

An den Flecken Harsefeld ist der Wunsch herangetragen worden, im Bereich des Bebauungsplans Nr. 63 „Vorhaben- und Erschließungsplan Windpark Ruschwedel“ eine Leistungsverstärkung (Repowering) durchzuführen. Eine weitere Überlegung bezieht sich auf die zukünftige Windkraftnutzung (...).

Landkreis Stade

T Ausbildung in Teilzeit: Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung infrage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Arbeitgeber am Montag, 26. Februar, in einer Online-Veranstaltung der (...).

Landkreis Stade

T „Frauen auf Erfolgskurs“: Wie sie den für sie passenden Job finden

Um das Thema Jobsuche dreht sich alles in der Online-Veranstaltung der Reihe „Frauen auf Erfolgskurs“ zum Thema „Wie finde ich den für mich passenden Job?“ am Dienstag, 13. Februar, 16 bis 18 Uhr. Referentin ist Katrin Jungclaus, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (...).

Harsefeld

CDU-Samtgemeindeverband diskutiert über das neue Grundsatzprogramm

Der CDU-Samtgemeindeverband Harsefeld lädt ein zu einem Treffen im Eiscafé Dante am Donnerstag, 22. Februar, 19.30 Uhr, um über das neue CDU-Grundsatzprogramm zu diskutieren. Die CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Melanie Reinecke wird mit dabei sein, außerdem (...).

Stade

Tag der offenen Tür: Infos über Pflegeassistenz-Ausbildung

Wer sich für eine Pflegeassistenz-Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen III Stade interessiert, der kann sich am Tag der offenen Tür am Sonnabend, 10. Februar, 10 bis 13 Uhr, darüber informieren. Darauf weist Pflegelehrerin Lissa Ebel-El Fadely, Teamleiterin der Berufsfachschule (...).

Buxtehude

T Diese Events sorgen 2024 in Buxtehude für volles Programm

Der Buxtehuder Veranstaltungskalender für dieses Jahr ist wieder prall gefüllt. Für viele Großveranstaltungen wird bereits fleißig geplant. Ein feuriger Erfolg wird fortgesetzt und das Märchenhafte soll wieder gefeiert werden.

Landkreis Stade

Karrierewege und Einstieg für Frauen in digitale Berufe

Um Frauen in digitalen Berufen geht es in der kostenlosen Online-Veranstaltung zum Thema „Digitale Berufe“ am Dienstag, 6. Februar, 16 bis 18 Uhr, mit Kira Koll, Key Account Managerin, DCI Hamburg. Die Teilnehmer bekommen Einblicke in Einstiegsmöglichkeiten und die Vielfalt (...).

Fredenbeck

Thürnau spielt wieder Bingo in Kutenholz

Nach dem Erfolg der letzten Veranstaltungen kommt Michael Thürnau am Mittwoch, 19. Oktober, um 11 Uhr erneut nach Kutenholz. Das Motto in der Festhalle lautet: „Der XXL-Wirt lädt seinen dicksten Freund ein“. 

Hamburg

Hamburger Hafengeburtstagsfeier startet mit Schietwetter

Zweimal musste der Hafengeburtstag wegen Corona ausfallen, nun beginnen die Feierlichkeiten mit einer großen Parade. Tausende schiffsbegeisterte Besucher verfolgen das Spektakel - trotz typischem Hamburger Schietwetters.

Harsefeld

T Bierzauber Harsefeld: Was den Gästen im Klosterpark mundet

Bierzauber-Frühschoppen im Klosterpark: mittendrin Fabian, Christopher und Gisbert aus Göttingen. Die drei Urlauber probierten sich durch das regionale Bier-Angebot und landeten zum Schluss im wohl kleinsten Pub der Welt, im „drunken donkey pub“.

Stade

Weinmarkt, MAMF und mehr: Am Wochenende ist viel los in Stade

Die Party in Stade kann starten: Am Wochenende stehen mehrere Angebote an der frischen Luft zur Verfügung. Unter anderem ist da der kleine, aber feine Weinmarkt am Wasser West nahe dem Schwedenspeicher. Dazu kommen viele andere Events in der Hansestadt.

Altes Land

Jorker Kulturwoche beginnt am Montag

Die Jorker Kulturwoche geht am Montag in die elfte Runde. Der Verein „Lust auf Kultur“ hat wieder ein buntes Programm vorbereitet - vom Kindertag über die Hafensänger bis zur Abschlussparty mit Ronny Wilson.

Nordkehdingen

Mit der „Elfriede“ auf die Elbe

Die mehr als 100 Jahre alte „Elfriede“ hat für den 6. bis 9. August ihren Besuch in Freiburg angekündigt und bietet zwei Kurse für die Kinder-Uni an.

Oldendorf-Himmelpforten

Behrste lädt ein zur Dorfolympiade

Großes Vergnügen im kleinen Behrste: Der Schützenverein veranstaltet am Sonnabend, 20. August, nach dreijähriger Pause bereits zum 6. Mal eine Dorfolympiade. Eingeladen sind Teams aus der gesamten Region, zum Beispiel aus Vereinen, Clubs oder Nachbarschaften.

Buxtehude

Hanse Ahoi: In Buxtehude waren die Piraten los

Endlich wieder Hanse Ahoi – aber der Sommer machte Pause. Windstärke 6 bis 7 zum Auftakt am Sonnabendabend. Norddeutsches Wetter eben – nichts, was die Buxtehuder davon abhielt, zu Hause zu bleiben. Im Gegenteil: Der Hafen erwies sich am Wochenende als Publikumsmagnet.

Altes Land

Freibad an der Elbe lädt zum Sommerfest

Für Sonnabend, 9. Juli, lädt das Freibad in Hollern-Twielenfleth zum Sommerfest ein. Ab 14 Uhr soll es Kaffee, Kuchen und Bratwurst geben, dazu ein buntes Unterhaltungsprogramm. 

Horneburg

Bäuerliches Hauswesen in Bliedersdorf lädt zum Weinfest

Gemäß dem Vereinsmotto „Häuser, Kultur und Lebensfreude“ veranstaltet der Verein Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf Anfang Juli wieder das traditionelle Weinfest auf dem Museumsgelände. Auch der Steinbackofen wird wieder angeheizt.

Hamburg

Wird die Kieler Woche zum Superspreader-Event?

Millionenpublikum zur Kieler Woche erwartet. Erstmals seit 2019 soll das Sommerfest wieder in gewohntem Ausmaß stattfinden. Gleich am ersten Wochenende stehen erste Höhepunkte an.

Stade

T Vorwürfe gegen Stadeum-Chefin Silvia Stolz unhaltbar

Der Vorwurf war offenbar genau so hart wie unhaltbar. Uwe Trefz, Geschäftsführer des Veranstalters ASA Event, hatte behauptet, Stadeum-Geschäftsführerin Silvia Stolz habe „in die Kasse gegriffen“. Das ist ihm jetzt bei Strafe verboten.

Südliche Metropolregion

Mit Technik die Zukunft gestalten

Angehende Studierende haben viele Fragen im Kopf: Was und wo möchte ich studieren? Was will ich damit später einmal erreichen? Kann ich das überhaupt? Die Technische Universität Hamburg will bei der Beantwortung helfen.

Harsefeld

T Juko-Sommerfest lockt am Sonntag nach Harsefeld

Am kommenden Sonntag, 15. Mai, ist „Action“ auf dem Jubs-Gelände an der Jahnstraße in Harsefeld angesagt. Das Sommerfest der Jugendkonferenz (Juko) lockt mit kostenfreien Angeboten von Hüpfburg bis Bullriding.

Südliche Metropolregion

Moisburgs bekannter Töpfermarkt findet an diesem Wochenende statt

Er ist weit über Moisburgs Grenzen hinaus bekannt für sein hochwertiges und nicht alltägliches Kunsthandwerk: der Moisburger Töpfermarkt. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause kann der beliebte Markt an diesem Muttertags-Wochenende nun wieder stattfinden.

Archiv

Erster Stader Kohltag am Wochenende im Stadthafen

Erstmalig feiert Stade in diesem Jahr den Stader Kohltag. Initiiert aus dem Freundeskreis und Umfeld der „Dora von Stade“ bringt der Fracht-Ewer direkt von den Dithmarscher Kohltagen frischen Kohl auf dem Seeweg nach Stade.