Am Wochenende dreht sich in Harsefeld alles um Craftbiere

Gastliche Runde beim „Harsefelder Bierzauber“. Foto: Martin Elsen
Am kommenden Wochenende steht der Klosterpark wieder ganz im Zeichen des Bieres und der Musik. So sieht das zweitägige Programm aus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Am kommenden Wochenende, 27. und 28. August, ist es wieder so weit, und der herausgeputzte Klosterpark in Harsefeld wird zum Austragungsort des fünften „Harsefelder Bierzauber“. Bei handgemachter Livemusik und ausgelassener Stimmung können im Park verschiedene Craft-Biere probiert, Street Food verköstigt und in gemütlicher Runde geklönt werden.
Zu Gast sind acht Craft-Bier-brauer, die über 20 verschiedene Biere im Gepäck und zu jedem davon eine Geschichte zu erzählen haben. Mit dabei ist erstmals die Landbrauerei Hacker aus Buxtehude, aber auch alte Bekannte wie Sauensieker Landbier, Dachs Brauhandwerk, Dirk Paul, Wildwuchs Brauwerk, Bunthaus Bier, die Bremer Braumanufaktur und die Sommerbecker Brauerei. Erstmalig kommt auch der „Drunken Donkey Pub“, der wohl kleinste Irish Pub der Welt. Er schenkt handgebrautes Stout und Irish Pale Ale aus Irland in seinem Pferdeanhänger aus.
Aber auch Nicht-Biertrinker sollen auf ihre Kosten kommen: Wein und Longdrinks gibt es ebenso wie Limonaden und Säfte. Als Grundlage werden Pizza, Steaks, Bratwurst, Burger, holländische Fritten, Flammkuchen und andere Leckereien angeboten.
So sieht das Musikprogramm aus
Auch in diesem Jahr ist im „Harsefelder Bierzauber“ wieder viel Musik drin: Am Sonnabend geht es ab 16 Uhr los mit der Band Thomstudio rund um Thomas Pröfener und seinen Bruder Franz. Ihre Songs, die irgendwo zwischen Singer-Songwriter, Folk und Americana angesiedelt sind, entstehen an der Elbe „achtern Diek“. Im Gepäck haben sie das Cajon, Gitarren und wie immer ein oder zwei Überraschungen. Weiter geht’s um 18.30 Uhr mit dem Björn Paulsen Trio. Mit seinem handgemachten Mix aus Pop, Rock und Folk, seiner markanten Stimme sowie seinen sofort unter die Haut gehenden Texten fasziniere Paulsen eine stetig wachsende Fan-Community, heißt es vom Veranstalter.

Björn Paulsen tritt mit seinem Trio am Sonnabend auf. Foto: privat
Ab 21 Uhr stehen die Osnabrücker Socks’n’Sandals auf der Bühne. Das Quartett covert die Klassiker der Musikgeschichte seit den 1970er Jahren und möchte das Publikum zum Abschluss des Abends zum Mitsingen und -tanzen animieren.
Der Sonntag startet um 11 Uhr mit der Big Band Soundtrain. Neben Swing-Klassikern haben die Musiker auch Blues und Balladen dabei und machen einige Ausflüge in die Bereiche des Funk, Pop und Rock und in Latin Sounds. Anschließend stehen Nomi & Mac auf der Bühne und möchten für einen hoffentlich krönenden Abschluss des Festivals sorgen.
Die Kosten für den Bierzauber finanzieren sich durch die Eintrittsgelder am Festivalsonnabend und durch die Unterstützung der Sponsoren. (sl)
Bierzauber
Der Bierzauber findet am Sonnabend, 27. August, von 16 bis 24 Uhr sowie am Sonntag, 28. August, von 11 bis 15 Uhr statt. Eintritt: Sonnabend 5 Euro, Sonntag Eintritt frei. Bierglas-Pfand: 5 Euro. Mehr Informationen finden sich im Internet unter www.harsefelder-bierzauber.de.