Alle Artikel zum Thema: Harsefeld

Harsefeld

Harsefeld

T Diese Unternehmen bauen in Harsefelds neuem Gewerbegebiet

Der Flecken wächst - nicht nur in den Wohnsiedlungen. Auch im neuen Teil des Gewerbegebiets schossen Neubauten unterschiedlichster Größen in die Höhe. Welche Unternehmen sich ansiedeln - und warum sie Harsefeld gewählt haben.

Harsefeld

T Europa hat eine neue Smart City - in Harsefeld

Kopenhagen, Amsterdam, Berlin … und Harsefeld. Die Zahl der innovativen „Städte“ in Europa ist am Freitag größer geworden - um ein Quartier, das klimaneutrales Wohnen als Zukunft des Bauens alltagstauglich machen will. Und auch die HSV-Fußballer werden profitieren.

Harsefeld

So ging Straßenbau in Harsefeld 1960

Das Harsefelder Samtgemeindearchiv präsentiert regelmäßig einige seiner aussagekräftigsten Erinnerungsstücke in einer Vitrinenausstellung. Diesmal trägt diese den Titel: „Ein Ort entwickelt sich - Der Bau des Straßennetzes in Bargstedt 1960 und 1971“.

Harsefeld

Flohmarkt für die Familie in Harsefeld

Nach vier Familien-Flohmärkten in Horneburg, Harsefeld und Ahlerstedt veranstaltet der Verein Domino Jugendprojekte wieder einen Familien-Flohmarkt am Sonntag, 24. September, 8 bis 15 Uhr, auf dem Parkplatz bei Rewe und Aldi in Harsefeld. Anmeldung und Reservierung sind (...).

Harsefeld

T Ukrainerin hilft in Harsefelder Bücherei beim Übersetzen

Die Friedrich-Huth-Bücherei verfügt - wie viele öffentliche Bücherhallen - über eine eigene Bibliothek mit Büchern in ukrainischer und russischer Sprache. Faina Makarenko, eine 18-jährige Ukrainierin, hat beim Aufbau der neuen Abteilung mitgeholfen.

Harsefeld

Harsefelder Gästeführer werden ausgebildet

Das Stadtmarketing Harsefeld bietet seit vielen Jahren Gästeführungen und Themenführungen an. Vom 7. November bis 24. Februar 2024 werden neue Gästeführer ausgebildet. 

Harsefeld

Herbstzauber und Mobilitätstag in Harsefeld

Der traditionelle Harsefelder Herbstzauber soll am 16. und 17. September, jeweils 10 bis 18 Uhr, den Herbst einläuten. Der Markt präsentiert etwa 100 Aussteller aus den Bereichen Genuss, Kunsthandwerk, Pflanzen und Naturprodukte im Klosterpark.

Harsefeld

T Harsefelds Schule vor 50 Jahren erbaut - Viele Veränderungen bis heute

Vor 50 Jahren zogen die ersten Schüler in das Gebäude an der Jahnstraße ein. Doch bis die Schule Selma-Lagerlöf-Oberschule wurde, musste sie einige Veränderungen durchlaufen. In Harsefeld gibt es mehr als nur ein Jubiläum zu feiern. Denn die Geschichte reicht 115 Jahre (...).

Harsefeld

In Harsefeld gibt's den Personalausweis jetzt rund um die Uhr

Als eine der ersten Kommunen in Niedersachsen bietet die Samtgemeinde ihren Bürgern die Möglichkeit, amtliche Dokumente wie Reisepass oder Personalausweis nicht nur nach Termin abzuholen. So funktioniert die Dokumentenbox am Nebeneingang.

Harsefeld

Kita-Vereinbarung: So hat Harsefeld abgestimmt

Mit Spannung war erwartet worden, ob sich die Politiker im Flecken dem ablehnenden Ahlerstedter Ratsvotum anschließen werden. Jetzt steht das Ergebnis der Abstimmung zur Kita-Vereinbarung fest.

Harsefeld

T Harsefeld will Belohnung für Schottergärten-Abbau zahlen

Teuer, monoton und ökologisch wertlos sind nur einige Nachteile von Schottergärten, die inzwischen weitreichend verboten sind. Jetzt soll in Harsefeld mit einer neuen Förderrichtlinie der Rückbau belohnt werden. Wie hoch der finanzielle Zuschuss für Hausbesitzer ausfäl (...).

Harsefeld

Flecken Harsefeld lässt Straße sanieren

Der Flecken Harsefeld lässt den Straßenabschnitt Weißenfelde von der Einmündung Weißenfelder Straße bis zum Bahnübergang Harsefeld Ost sanieren. Dies teilte die Gemeinde mit.

Harsefeld

T Schützen ohne König - In Harsefeld regiert die erste Frau

Nach der Wahl zweier Bürgermeisterinnen auf Samtgemeinde- und Flecken-Ebene hat nun Harsefelds Schützenverein die erste Frau als höchste Repräsentantin. Warum es für Charleen Lemmermann im Amt dabei weder Königswürde noch Versicherung gibt.

Buxtehude

Spiel und Spaß mit Feuerwehr und Lions Club

In Harsefeld klingt die Ferienzeit wieder mit dem Spielfest für alle Kinder aus. Der Lions-Club Harsefeld und die Freiwillige Feuerwehr Harsefeld laden zu Freizeitspaß und Vergnügen auf dem Gelände rund um das Feuerwehrgerätehaus ein.

Harsefeld

T Hollenbecker Eis: Alter Kuhstall wird neuer Hofladen

Vor gut zwei Jahren eröffneten die Landwirte Tipke ihren Hofladen in der Diele eines alten Bauernhauses. Jetzt haben sie den früheren Kuhstall komplett umgestaltet. Ein Produkt ist mittlerweile ein echter Verkaufsschlager - sogar bis nach Hamburg.

Fußball

T TuS Harsefeld schlägt FC Mulsum/Kutenholz deutlich

Der Landesligist ist am Dienstagabend zum Auftakt des Fußball-Pflichtspielprogramms seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Gastgeber siegte letztlich souverän, hatte aber eine Halbzeit lang Probleme.

Harsefeld

T Sofa-Feeling und kuriose Fundstücke: Ein Abend im Harsefelder Kino

Als der Bassist im Film „Elvis“ sagt: „Die Mädels wollen dich wackeln sehen“, balanciert Oliver Leu Nachos durch den dunklen Kinosaal. Er sollte sich besser nicht angesprochen fühlen. Über die Herausforderungen eines Verzehrkinos mit historischem Flair in Harsefeld.

Harsefeld

Roesberg gibt Vorsitz der Harsefelder Lions ab

Björn Schmahl ist der neue Präsident des Harsefelder Lions Clubs. Im Rahmen einer feierlichen Präsidiumsübergabe übernahm der bisherige Vizepräsident die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger Michael Roesberg. Damit verbunden war ein Rückblick auf das vergangene Jahr.

Harsefeld

T Jetzt auch noch eine Vollsperrung in Harsefeld ab Montag

In Harsefeld kann es ab Montag mühsam werden, durch den Ort oder an ihm vorbei zu kommen. Nachdem in der Marktstraße die Einbahnstraßenregelung getestet wird, folgt nun parallel dazu eine Vollsperrung durch Bauarbeiten.

Harsefeld

T Experten geben Handlungs-Alarm bei Harsefelder Feuerwehrhäusern

Ein externes Büro hat die Feuerwehrhäuser in der Samtgemeinde Harsefeld unter die Lupe genommen. Ausgerechnet bei drei modern wirkenden Gebäuden besteht danach Handlungsbedarf, bei anderen Gebäuden von 1957 nicht. Das sorgt für Unverständnis.

Harsefeld

T Was ist aus Harsefelds Wasserkissen geworden?

Um fehlenden Wasserdruck für den Notfall auszugleichen, investierte Harsefeld im letzten Sommer in ein Wasserkissen. Auch jetzt wurde es wieder befüllt - und kurz darauf wieder entleert. Was dahintersteckt und wie es um die Löschwasserversorgung steht.

Harsefeld

Markgräfin führt übers Klostergelände

Gästeführerin Birgit Brunkhorst führt als Markgräfin Richardis am Sonntag, 9. Juli, von 11 Uhr an über das Klostergelände in Harsefeld zurück in eine frühere Zeit - das Hochmittelalter.

Harsefeld

T Wo in Harsefeld Musik im Klassenzimmer liegt

260 Kinder laufen vom Hauptgebäude der Harsefelder Grundschule am Feldbusch zur Turnhalle hinüber. Die Aufregung ist groß. Gleich werden sie in einem einstudierten Musical eine verlorene Blume suchen und ihre eigene Stimme finden. Wenn nur das Lampenfieber nicht wäre.

Harsefeld

T Der Speicher wächst: Wie Harsefeld gegen die Wasser-Krise kämpft

Es ist eines der größten Bauprojekte in Harsefeld aktuell und eines, das bis vor ein paar Tagen auf der Dringlichkeitsliste vieler Bewohner weit vorne stand. Der 1000 Kubikmeter fassende Wasserspeicher wächst sichtlich. Die große Frage: Wann ist er füllbereit?

Harsefeld

Harsefelder Freibad ändert seine Öffnungszeiten

Frühschwimmer müssen in Harsefeld zukünftig für Montage umplanen. Montagvormittags bleibt das Freibad am Quellenweg vorübergehend betriebsbedingt geschlossen. Das sind die neuen Öffnungszeiten.

Harsefeld

„Die rote Lena“: Autor liest an historischer Stelle

Autor Dietrich Alsdorf liest am Freitag, 14. Juli, um 19 Uhr vor dem Amtshof, an genau jener Stelle, wo 1842 das öffentliche „Halsgericht“ abgehalten wurde. Schwerpunkt der Lesung sind die in Harsefeld spielenden Kapitel aus seinem Roman.

Harsefeld

T Harsefeld feiert 50 Jahre Truck Stop

In die Eissporthalle von Harsefeld zieht der „wilde, wilde Westen“ ein. Truck Stop kommt zum Zusatzkonzert anlässlich des 50-jährigen Band-Bestehens. Am Sonnabend, 1. Juli, ist es so weit. Und es gibt noch Karten.

Harsefeld

Haltestellen für Bürgerbus werden verlegt

Das ehrenamtliche Team vom Bürgerbus in der Samtgemeinde Harsefeld weist darauf hin, dass in der Zeit vom 1. Juli bis zum 31. Dezember die Haltestelle „Wochenmarkt“ jeweils um 11.06 Uhr und um 16.06 Uhr nicht angefahren werden kann.

Harsefeld

T Wie das Handwerk an Schulen um Auszubildende wirbt

Der Titel klingt holprig, aber dennoch, die Aktion „Praktische Kompetenz Laufbahn“ erweist sich als Erfolg. Die Achtklässler der Selma-Lagerlöf-Oberschule in Harsefeld hatten jetzt Gelegenheit, verschiedene Ausbildungsberufe auszuprobieren.

Harsefeld

T Harsefeld steckt fest im Planungs-Stau

Die Marktstraße wird ab 1. Juli halbseitig gesperrt. Ein anderes Projekt in Harsefeld muss mindestens um ein Jahr verschoben werden. Die Steinfeld-Siedlung fühlt sich bei der Städteförderung ausgebremst. Einer macht seinem Ärger gegenüber den Planern Luft.

Meinung

T Kommentar: Zu wenig sichtbare Ergebnisse

Fünf Planungsbüros zeigen Politikern und interessierten Bürgern, wie viel sie gearbeitet haben. Ohne Frage: Sie alle waren fleißig. Aber es fehlt etwas.

Harsefeld

T Clever fit kommt nach Harsefeld - Was wird aus dem Kidsplanet?

Sportbegeisterte auf der Geest dürften bei dieser Nachricht aufhorchen: Clever fit eröffnet ein Studio in Harsefeld. Was der neue Betreiber im jetzigen Sportpark plant - und wie es dann mit Kidsplanet und Sportpark in Nottensdorf weitergeht.

Buxtehude

T Warum sie als „Schwester Maria“ bekannt ist

Die meisten kennen Maria Schimmöller im Ort unter dem Namen „Schwester Maria“.  Nicht nur, weil es ihr ursprünglicher Beruf ist - sondern weil sie sich um ihre Mitmenschen kümmert und für andere immer ein offenes Ohr hat. Das war der Gemeinde Harsefeld jetzt eine Ehrung (...).

Harsefeld

T Freibäder im Kreis öffnen – So läuft's in Harsefeld

Ab Sonntag, 14. Mai, können Wasserratten und passionierte Schwimmer wieder ins kühle Nass springen: Das Freibad in Harsefeld öffnet seine Pforten. Wie viel der Eintritt in diesem Jahr kostet - und warum sich ein früher Kauf lohnt.