Zähl Pixel
Blaulicht

Rauch in Harsefelder Mehrfamilienhaus löst Feuerwehreinsatz aus

Feuerwehrleute stehen an einem Einsatzort.

Feuerwehrleute stehen an einem Einsatzort.

„Rauch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses“ rief am Sonntagmittag in Harsefeld 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr auf den Plan.

Sonntag, 10.09.2023, 20:38 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am Sonntag um 13.20 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle die Ortsfeuerwehren Harsefeld, Hollenbeck, Bargstedt, Issendorf, Ohrensen und Reith, berichtet Feuerwehrsprecher Hans Peter Klensang. Die Meldung lautete: „Rauch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses“.

Als Grund für die Rauchentwicklung ermittelten die Einsatzkräfte im Treppenhaus des Harsefelder Mehrfamilienhauses ein ausgebranntes Handy. Wie das Handy ins Treppenhaus gelangte und was die Ursache für den Brand war, konnte nach Feuerwehrangaben noch nicht ermittelt werden. Die Buxtehuder Polizei habe das Handy sichergestellt.

Im Treppenhaus des Harsefelder Hauses fand die Feuerwehr ein ausgebranntes Handy vor. Foto: Feuerwehr/Hans Peter Klensang

Im Treppenhaus des Harsefelder Hauses fand die Feuerwehr ein ausgebranntes Handy vor. Foto: Feuerwehr/Hans Peter Klensang

Sechs Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen, so Klensang. Sie seien von Feuerwehr und Rettungsdienst aus Bargstedt betreut worden. Nachdem alle Wohnungen von der Feuerwehr kontrolliert worden waren und die Belüftung des Hauses abgeschlossen war, konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Neben der Polizei und dem Rettungsdient waren circa 60 Freiwillige der Feuerwehr im Einsatz. (fe/pm)

Weitere Themen

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.