50-jähriger Autofahrer bei Unfall auf der L123 schwer verletzt

Der Fahrer wurde bei dem Unfall auf der L123 schwer verletzt. Foto: Feuerwehr Harsefeld
Am Dienstagmorgen prallt ein 50-jähriger Mann an der Landesstraße 123 zwischen Issendorf und Ohrensen mit seinem VW-Caddy gegen einen Baum. Dabei wird er schwer verletzt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der VW-Caddy-Fahrer war laut Polizeisprecher Rainer Bohmbach kurz nach 9 Uhr auf der L123 in Richtung Ohrensen unterwegs. Zeugen berichteten demnach, dass der Wagen aus bisher ungeklärter Ursache plötzlich nach links über die Gegenfahrbahn ausgeschert sei. Im Grünstreifen prallte das Fahrzeug gegen einen Baum.

Auf der L123 prallte ein VW-Caddy gegen einen Baum. Foto: Polizei
Fahrer beim Zusammenstoß schwer verletzt
Der Fahrer war in seinem Auto eingeschlossen. "Couragierte Ersthelfer haben den Mann aus dem Wrack befreit und ihn bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut", berichtet Bohmbach. Nach der Erstversorgung durch den Buxtehuder Notarzt wurde der Stader von der Besatzung eines Rettungswagens aus Bargstedt mit schweren Verletzungen ins Stader Elbe Klinikum eingeliefert.

Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Foto: Polizei
40 Einsatzkräfte vor Ort
Da bei der Alarmierung davon ausgegangen wurde, dass der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt war, rückten die Ortswehren aus Bargstedt, Ohrensen und Harsefeld mit rund 40 Einsatzkräften aus. Die eingesetzten Feuerwehrleute sicherten das Unfallfahrzug ab und nahmen auslaufenden Betriebsstoffe auf.
Der Caddy wurde bei dem Unfall total beschädigt, die Polizeibeamten schätzen den Gesamtschaden auf ca. 20.000 Euro.

Die Ortswehren aus Harsefeld, Ohrensen und Bargstedt waren mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Foto: Polizei
L123 zeitweise gesperrt
Die L123 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie für die Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde mit Unterstützung durch die Feuerwehr örtlich geregelt. Es kam zu leichten Behinderungen im morgendlichen Verkehr.
Die Polizei sucht nun weitere Unfallzeugen. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04164-888260 bei der Harsefelder Polizeistation zu melden. (set)

DIe Unfallursache ist noch unklar. Foto: Feuerwehr Harsefeld

