E-Scooter-Fahrer in Harsefeld von Auto erfasst

Symbolbild. Foto: Christoph Soeder/dpa
Ein junger E-Scooter-Fahrer überquerte am vergangenen Freitag einen Fußgängerüberweg in Harsefeld, als er von einem Autofahrer erfasst wurde. Der 25-Jährige stürzte.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der 25-Jährige überquerte mit seinem E-Scooter den Fußgängerüberweg in der Straße "Am Sande" beim Kreisverkehr an der Herrenstraße. Aus der Herrenstraße kam ein roter Kleinwagen mit STD-Kennzeichen und fuhr aus dem Kreisverkehr in die Straße "Am Sande".
Dabei habe der männliche Autofahrer den E-Scooter-Fahrer übersehen und den Harsefelder leicht mit der Front touchiert - der Harsefelder stürzte, teilte der Pressesprecher der Polizei, Daniel Kraus, am Mittwochvormittag mit. Den Angaben zufolge hatte sich auch der Autofahrer zunächst nach dem Befinden des Harsefelders erkundigt, fuhr dann aber davon, ohne seine Personalien anzugeben.
E-Scooter-Fahrer wurde leicht verletzt
Der E-Scooter-Fahrer wurde bei dem Sturz leicht verletzt. Der Autofahrer wird gebeten, sich bei der Polizei Harsefeld zu melden. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Harsefeld unter der Telefonnummer 0 41 64/88 82 60 entgegen.
Die Zahl der Verkehrsunfälle mit E-Scootern ist im vergangenen Jahr im Kreis Stade auf 22 gestiegen - das sind 13 mehr gegenüber 2021. 18 Menschen erlitten dabei Verletzungen, eine Person wurde schwer verletzt.
„Die häufigste Ursache bei Unfällen mit sogenannten E-Scootern erklärt sich durch den vorangegangenen Alkoholkonsum der Fahrenden", sagt der Polizeipräsident der Polizeidirektion Lüneburg, Thomas Ring. Wer alkoholisiert auf dem Gefährt unterwegs ist und erwischt wird, dem kann die Fahrerlaubnis entzogen werden. (vdb)