Harsefeld will Kita-Betreuungszeiten einschränken

Eine Gruppe musste in dieser Kita geschlossen werden. Foto: Fehlbus
Der Fachkräftemangel beim Kita-Personal sorgt jetzt im Flecken Harsefeld für eine politische Diskussion. Am Ende dürften für viele Eltern Einschränkungen bei den Betreuungszeiten stehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Vor dem Hintergrund des wachsenden Personalnotstands soll die Benutzungssatzung für die Kindertagesstätten des Fleckens Harsefeld angepasst werden. In öffentlicher Sitzung tagt zu diesem Thema der zuständige Ausschuss am Donnerstag, 20. April, 19 Uhr, im Rathaus.
Die Betreuungszeiten müssten zukünftig effizienter eingesetzt werden, heißt es in der Vorlage der Verwaltung. Das bedeute Veränderungen im Angebot und dass nur die tatsächlichen Bedarfe abgedeckt würden. Dabei sollen die Eltern, die eine Betreuung dringend benötigen, diese auch erhalten können.
Gleichzeitig gehe es darum, dem Kita-Personal einen Arbeitsplatz mit guten Arbeitsbedingungen zu bieten. Das bedeute auch, dass alle Aufgaben während der Arbeitszeit erledigt werden. Im Moment haben sich in den Einrichtungen seit Monaten viele Überstunden aufgebaut.
Erzieher werden abgeworben oder gehen in Rente
Weil längst das Werben um Personal unter den verschiedenen Trägern und Kommunen begonnen hat, kommt es vermehrt zu Kündigungen in fast allen Einrichtungen. Auch gehen in den nächsten Jahren viele Erzieherinnen in Rente. Zum Teil ist laut Harsefelder Verwaltung nicht sicher, ob alle Gruppen bei den Kitas in Harsefeld zum neuen Kindergarten-Jahr ab August ihren Betrieb aufnehmen können.
Angeführt wird konkret ein Fall in Harsefeld, bei dem aufgrund des immer häufigeren Ausfalls des pädagogischen Personals eine Gruppe geschlossen und die anderen fünf Gruppen deutlich in der Betreuungszeit reduziert werden mussten. Es gelang dem Träger, durch Änderung der Kernzeiten und das Angebot von Randzeiten die Betreuung wieder so herzustellen, dass sich die Eltern der fünf verbliebenen Gruppen mit der angebotenen Betreuungszeit arrangieren konnten.