Kunsthandwerk, Lichterglanz und Feuershow beim Harsefelder Winterzauber
Der Winterzauber zieht jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Foto: MARTIN ELSEN STADE
Der Harsefelder Winterzauber lockt mit magischer Atmosphäre, Spezialitäten und Kunsthandwerk. Und auch der Weihnachtsmann hat seinen Besuch angekündigt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Im Klosterpark wird es vorweihnachtlich: Das Stadtmarketing Harsefeld und der Lions Club Harsefeld laden am Wochenende vom 6. bis 7. Dezember gemeinsam zum Harsefelder Winterzauber ein.
Die Feuershow auf dem Winterzauber bringt Augen zum Leuchten. Foto: Stadtmarketing
„Der historische Klosterpark bietet die richtige Kulisse für diesen besonderen Markt, der sich seit Jahren bewusst auf hochwertiges Kunsthandwerk konzentriert“, schreibt das Stadtmarketing Harsefeld in seiner Ankündigung. Besucher können sich auf ausgewählte Stände freuen: von selbst genähter Kinderkleidung über handgearbeitete Holz- und Metallkunst bis hin zu Dekorationsideen für die Adventszeit. Ergänzt wird das Angebot durch original skandinavische Lakritze und selbst gemachte Couchbutler.
Tombola bietet Preise - Weihnachtsmann bringt Süßes
Wie gewohnt veranstaltet der Lions Club Harsefeld den Winterzauber gemeinsam mit dem Stadtmarketing. Mit der großen Adventstombola sorgt der Club auch in diesem Jahr für Spannung. Für die jüngsten Gäste schaut an beiden Tagen der Weihnachtsmann vorbei – mit einem gut gefüllten Naschsack im Gepäck.

Für die Kleinen gibt es tolle Angebote wie das Karussell. Foto: MARTIN ELSEN STADE
Kinder können zudem eine Runde im Kinderkarussell drehen oder mit den Pfadfindern am offenen Feuer Stockbrot backen. Für Erwachsene gibt es heißen Glühwein. Musikalisch wird es ebenso festlich: Der Musikverein Harsefeld von 1968 e.V. spielt an beiden Tagen jeweils um 16 Uhr und erfüllt den Park mit weihnachtlichen Klängen.
Ein Höhepunkt des Wochenendes erwartet die Besucher am Samstagabend: Dann verwandelt die Spinning Area die Klosterruine in eine funkelnde Bühne aus Feuer, Licht und Musik. „Die eindrucksvolle Feuershow schafft eine magische Atmosphäre und macht den Winterzauber zu einem unvergesslichen Erlebnis“, verspricht das Stadtmarketing.
Weihnachtsmärkte
T Stade, Buxtehude, Himmelpforten: Wo der Glühwein am günstigsten ist
Interaktive Karte
T Große Übersicht: Wo 2025 im Kreis Stade Weihnachtsmärkte stattfinden
Weihnachtsmärkte
Elf Themenwelten: Lübecker Weihnachtsmärkte vor dem Start
Die Öffnungszeiten des Harsefelder Winterzaubers sind am Samstag, 6. Dezember, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 7. Dezember, von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen: www.harsefeld.de
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.