Läufer haben Vorfahrt: Einige Harsefelder Straßen werden ab Freitag gesperrt

Aufregung herrscht immer beim Start der Kinder. Foto: Stadtmarketing/Elsen
In Harsefelds Schulen und Kindergärten wurde in den vergangenen Wochen fleißig trainiert. So motiviert werden die Jüngsten das Lauf-Musik-Festival eröffnen. Nach den Läufen geht es weiter. Was Besucher und Autofahrer beachten müssen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Das Lauf-Musik-Festival wird vom Stadtmarketing und Lauftreff Harsefeld mit Unterstützung des Leichtathletik Sport Club organisiert. Musik, Spaß und Sport treffen hier aufeinander. Sportlich ist die Veranstaltung vom Deutschen Leichtathletikverband (DLV) genehmigt. Die Zeitnahme erfolgt per „race result“ mit Einmalchip in der Startnummer.
Kinderlauf startet um 14 Uhr
Damit Läufer und Organisatoren freie Bahn haben, wird die Marktstraße von Freitag, 23. Juni, 18 Uhr, bis Sonntag, 25. Juni, um 3 Uhr nachts, zwischen Kreisel Griemshorster Straße/ Herrenstraße und Abbiegung Mittelstraße komplett gesperrt.
Das Programm am Sonnabend, 24. Juni, beginnt um 14 Uhr mit dem Kinderlauf über 2000 Meter. Um 15 Uhr laufen die Bambini 970 Meter in Begleitung von Eltern oder Erziehern. Um 16.30 Uhr starten die Kurzstreckenläufer über 5100 Meter, die Langstreckenläufer über 10.200 Meter und die Staffelläufer über viermal 2550 Meter. Parallel laden beim Kinderprogramm um 16 Uhr Nadine Sieben mit Petra Hansen von der Musikschule Horneburg alle Kinder zum Mittanzen und Mitsingen auf der kleinen Bühne gegenüber des Eiscafés in der Marktstraße ein.
Musikalischer Höhepunkt: Sängerin Tori Sparks
Das Abendprogramm beginnt um 19 Uhr mit der Ben Moske Band, die Folk, Rock und Country-Songs im Repertoire hat. Als musikalischer Höhepunkt wird Sängerin Tori Sparks auftreten. Ab 21.30 Uhr will sie die Marktstraße zum Tanzen bringen. Die in Chicago geborene Singer-Songwriterin arbeitete zunächst in Nashville, bevor sie nach Barcelona ging und dort ihren musikalischen Stil mit spanischen Elementen anreicherte. Nach Harsefeld kommt sie mit ihrer Band bekannter spanischer Musiker. Sie selbst singt und spielt Gitarre.
Versorgungsstände für die Läufer
Die Harsefelder Gastronomen versorgen alle Läufer und Zuschauer von 14 bis 23 Uhr mit Essen und Getränken. Außerdem gibt es an den Ständen der Kitas „Rappelkiste“ und „De Geestkinners“ Kaffee, Waffeln und Aktionen für Kinder. Die Kita „Löwenzahn“ sowie Mitarbeiter und Bewohner der Rotenburger Werke verteilen Wasser entlang der Laufstrecke.
Für die Läufe durchs Harsefelder Zentrum und den Klosterpark werden am Sonnabend zwischen 13 und 20 Uhr weitere Straßen neben der Marktstraße gesperrt: Teile der Herrenstraße, Kirchenstraße, Am Amtshof, Schulweg, Pumpelhorn, Am Rosenborn, Große Gartenstraße zwischen Herrenstraße und Am Rosenborn. Umleitungen sind ausgeschildert.