Zähl Pixel
Event

Bierzauber im Harsefelder Klosterpark: Das ist besonders in diesem Jahr

Der Harsefelder Bierzauber im Klosterpark steht für Biergenuss, Live-Musik und Lebensfreude.

Der Harsefelder Bierzauber im Klosterpark steht für Biergenuss, Live-Musik und Lebensfreude. Foto: Stadtmarketing/Regine Rudolf

Ein Paradies für Bierliebhaber, Musikfans und Genießer: Beim Harsefelder Bierzauber gibt es am kommenden Wochenende norddeutsche Craftbiere, Streetfood und Livemusik.

Von Redaktion Dienstag, 26.08.2025, 04:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Harsefeld. Norddeutsches Craftbier: Von erfrischendem Pils über aromatische IPAs bis hin zu kräftigen Stouts - die Vielfalt der angebotenen Biersorten lässt keine Wünsche offen. Mit dabei sind regionale Brauereien wie

  • Sauensieker Landbier
  • Wildwuchs Brauwerk
  • Bremer Braumanufaktur
  • The Drunken Donkey Pub
  • The Baby Goat
  • Dachs Brauhandwerk
  • Bunthaus Brauerei
  • Ganz neu dabei in diesem Jahr ist die Kehrwieder Kreativbrauerei aus Hamburg.
  • Zum zweiten Mal kommt Boldt‘s Brauwerk aus Hechthausen.

Mit Longdrinks, Wein, Limonaden und Säfte gibt es auch Alternativen für Nicht-Biertrinker. Für Rumliebhaber gibt es etwas Besonderes: Die kleine Rummanufaktur Bidde aus Hamburg steht erstmalig mit auf dem Gelände im Klosterpark.

Beim Harsefelder Bierzauber kommen neue Biergläser zum Einsatz.

Beim Harsefelder Bierzauber kommen neue Biergläser zum Einsatz. Foto: Stadtmarketing

Streetfood: Flammkuchen, Knobi-Brote zum Selbstbelegen, Burger und Fries sind die passende Kulinarik für ein Bierfestival.

Livemusik:

  • Am Samstag, 30. August, 16.30 Uhr, startet mit Jamtory das Akustik-Trio aus der Region mit einer Mischung aus Rock, Pop, Soul und Reggae.
    Ab 18.45 Uhr bringt Heide Brasserie, eine Partykapelle aus der Lüneburger Heide, mit Blasinstrumenten und Schlagzeug Stimmung auf die Bühne.
    Ab 21.30 Uhr heizt die Soltauer Band Heavy Silence mit Klassikern und modernen Hits aus Pop und Rock den Abend so richtig auf.

  • Der Sonntag, 31. August, beginnt um 11 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen-Konzert des Blasorchesters Himmelpforten.
    Ab 13.30 Uhr treten die Kroketten mit handgemachtem Gitarrencover-Sound, Gesang und Mundharmonika auf.

Veranstalter: Veranstaltet wird der Harsefelder Bierzauber vom Stadtmarketing Harsefeld. Das traditionsreiche Familienunternehmen Möbel Corleis aus Harsefeld unterstützt das Genießerfestival im Klosterpark auch in diesem Jahr als Sponsor.

Öffnungszeiten: Geöffnet ist der Harsefelder Bierzauber am Samstag, 30. August, von 16 bis 24 Uhr (Eintritt: 5 Euro) und am Sonntag, 31. August, von 11 bis 15 Uhr (Eintritt: frei). Das Pfand für das (neue) Bierglas kostet 5 Euro.

Weitere Infos per Mail an stadtmarketing@harsefeld.de oder online. (sal)

www.harsefelder-bierzauber.de

Weitere Artikel