Zähl Pixel
Bürgerbeteiligung

Neues Buxtehuder Stadtforum kommt erstmals zusammen

Mit dem Flyer wird über das Buxtehuder Stadtforum informiert.

Mit dem Flyer wird über das Buxtehuder Stadtforum informiert. Foto: Flyer

Mit großer Bürgerbeteiligung wurde vergangenes Jahr die Kommunale Gesamtstrategie „Buxtehude 2035 - Bring deine Stadt in die Zukunft“ entwickelt. Nun tritt das neue Buxtehuder Stadtforum erstmals zusammen, um die Strategie umzusetzen.

Von Redaktion Freitag, 01.03.2024, 17:24 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Was ist der Stadtgesellschaft wichtig? Welche Wünsche und Anregungen haben die Menschen in Buxtehude? Schon bei der Entwicklung von „Buxtehude 2035 - Bring deine Stadt in die Zukunft“ haben sich Buxtehuder eingebracht. Im Jahr 2024 wird diese Beteiligung auf neue Füße gestellt: Am Donnerstag, 14. März, 17.30 bis 20 Uhr, tritt das neu ins Leben gerufene Stadtforum im Stieglitzhaus zusammen.

„Der Ratsbeschluss vom 14. Dezember 2023 über die Gründung eines Buxtehuder Stadtforums war ein wichtiger Schritt zur dauerhaft aktiven Bürgerbeteiligung“, sagt Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt. Man wolle den Schwung des vergangenen Jahres mitnehmen.

2023 hatten rund 500 Menschen in verschiedenen Beteiligungsformaten ihre Zukunftsideen für Buxtehude 2035 eingebracht. „Im vergangenen Jahr ging es um strategische Überlegungen, nun muss die Strategie umgesetzt werden“, sagt die Bürgermeisterin.

Wer also Buxtehudes Zukunft konkret mitgestalten, Themen voranbringen und Projekte zu Buxtehude 2035 anpacken oder sich mit anderen vernetzen möchte, ist im Stadtforum richtig. Denn dort sollen künftig Projekte zur Strategie initiiert werden - auch mit finanzieller Förderung. (sal)

Weitere Themen

J
Jochen Mextorf
02.03.202410:22 Uhr

Vorschläge, Hinweise werden nicht beantwortet. Still ruht die Verwaltung.

Weitere Artikel