Zähl Pixel
Veranstaltung

Traditioneller Herbstjahrmarkt kommt wieder nach Stade

Der traditionelle Herbstjahrmarkt lockt viele Besucher in die Stader Innenstadt.

Der traditionelle Herbstjahrmarkt lockt viele Besucher in die Stader Innenstadt. Foto: Stade Marketing und Tourismus

Vom 18. bis 22. September kehrt der Herbstjahrmarkt nach Stade zurück. Die Innenstadt verwandelt sich in ein farbenfrohes Erlebnis für Groß und Klein.

author
Von Sabine Lohmann
Mittwoch, 17.09.2025, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Zwischen Pferdemarkt, Holzstraße und dem Platz Am Sande sorgen von Donnerstag, 18. September, bis Montag, 22. September, Imbissstände, Zuckerbäcker, Karussells und zahlreiche Fahrgeschäfte für festliche Stimmung.

Der Jahrmarkt ist täglich ab 11 Uhr geöffnet. Von Donnerstag bis Samstag bleibt das bunte Treiben bis 23 Uhr geöffnet, am Sonntag und Montag bis 22 Uhr.

Auf dem Platz Am Sande erwarten die Besucher mit Autoscooter, Dom Dancer und der Kinderrennbahn besondere Attraktionen.

Air Race in der Breiten Straße

In der Breiten Straße, Holzstraße und am Pferdemarkt reihen sich vielfältige Imbiss- und Verkaufsstände aneinander - darunter auch der Air Race. Für die jüngsten Gäste stehen zusätzlich zwei Kinderkarussells bereit.

Auch kulinarisch hat der Jahrmarkt einiges zu bieten: Neben Klassikern wie Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und Liebesäpfeln locken herzhafte Spezialitäten sowie Kuchen, Crêpes, Waffeln und Eis.

Programm für die kleinen Besucher

Programm wird für die kleinen Besucher geboten. Der Auftakt am Donnerstag, 18. September, wird musikalisch: Um 14.15 Uhr tritt der Chor der Pestalozzi-Grundschule an der Ecke Pferdemarkt/Sattelmacherstraße auf.

Am Freitagabend, 19. September, steht der traditionelle Laternenumzug auf dem Programm. Kinder und Familien ziehen mit ihren liebevoll gebastelten Laternen ab 19.30 Uhr vom Schwedenspeicher bis zum Platz Am Sande. Begleitet wird der Umzug vom Spielmannszug. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am Montag Ermäßigungen für Familien

Eine weitere Attraktion folgt am Sonntag, 21. September: Das Kasperletheater auf dem Pferdemarkt bringt Zauberer Spitzbart, Hexe Wackelzahn und sogar den Teufel auf die Bühne. Die Puppenspiele beginnen um 13 Uhr, um 15 Uhr und um 17 Uhr, dauern jeweils rund 30 Minuten und sind für alle Besucher kostenfrei.

Der Jahrmarkt endet traditionell mit dem Familientag am Montag, 22. September, an dem die Fahr- und Spielgeschäfte ermäßigte Preise anbieten.

Weitere Infos: www.stade-tourismus.de.

Parken während der Jahrmarktzeiten

Die Parkgarage Am Sande und das Parkhaus Wallstraße sind während der Jahrmarktzeiten wie folgt geöffnet: Das Parkhaus Wallstraße ist von Donnerstag bis Samstag und am Montag bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag bis 21 Uhr. Die Parkgarage Am Sande ist unter der Woche bis 20:30 Uhr geöffnet, am Samstag bis 22 Uhr und am Sonntag bis 21 Uhr.

Verkehrslenkende Maßnahmen

Folgende verkehrslenkende Maßnahmen gelten im Bereich des Platzes Am Sande rund um den Herbstjahrmarkt: Die Umfahrung des Platzes Am Sande wird vom 18. bis 23. September für den Verkehr ohne Anliegen und ohne Anlieferung eingeschränkt. Erste Haltverbote treten im Bereich des Platzes bereits ab Freitag, 12. September, in Kraft.

Die Zu- und Abfahrt zu den Behördenparkplätzen des Landgerichts ist gewährleistet. Die Parkplätze vor dem Gebäude des Sozialgerichts werden bis auf die zwei Elektro-Parkplätze aufgehoben. Für Schwerbehinderte werden gegenüber dem Kreishaus vier Parkplätze eingerichtet.

Die Belieferung der Geschäfte in der Holzstraße mit der Ladezone Am Sande kann während der Lieferzeiten von 7 bis 11 Uhr wie bisher erfolgen. Die Zu- und Abfahrt ist nur aus Richtung Salztorswall möglich.

Wochenmarkt auf dem Busplatz

Der Wochenmarkt auf dem Pferdemarkt am Samstag, 20. September, wird auf den Busplatz am Pferdemarkt verlegt. (sal)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel