Zähl Pixel
Freilichtmuseum

„Gerstensaft und Roggenbrot“: Brot, Bier und Geschichte erleben

„Gelebte Geschichte“: Getreide wird gedroschen.

„Gelebte Geschichte“: Getreide wird gedroschen. Foto: Freiluftmuseum Kiekeberg

author
Von Sabine Lohmann
Mittwoch, 23.10.2024, 18:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Rosengarten-Ehestorf. Um Brot und Bier - zwei Grundnahrungsmittel aus der Menschheitsgeschichte - geht es am Sonntag, 27. Oktober, 10 bis 18 Uhr, im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Bei „Gerstensaft und Roggenbrot“ verkosten Besucher regionale Brot- und Biersorten. Dazu hören sie um 11.30 und 13 Uhr Live-Musik der inklusiven Band „Bitte lächeln!“ aus Hamburg. Die „Gelebte Geschichte“ des Museums backt im Lehmbackofen hausgemachten Brotteig und braut Bier wie vor 200 Jahren. Mehr Wissen über die Geschichte des Bierbrauens und Brotbackens gibt es in Kurzvorträgen von verschiedenen Fachleuten. Kinder backen Stockbrot und hören bei der Lesung um 14.30 Uhr „Boboline liebt die Menschen“ von der Autorin Agnes Quast. Sie nehmen am Sinnesparcours „Getreide“ teil oder basteln Kreatives aus Kronkorken. Der Eintritt kostet 11 Euro, für Unter-18-Jährige ist er frei. Weitere Infos unter kiekeberg-museum.de. (sal)

Weitere Artikel