Alle Artikel zum Thema: Freilichtmuseum am Kiekeberg

Freilichtmuseum am Kiekeberg

Südliche Metropolregion

„Gerstensaft und Roggenbrot“: Brot, Bier und Geschichte erleben

Um Brot und Bier - zwei Grundnahrungsmittel aus der Menschheitsgeschichte - geht es am Sonntag, 27. Oktober, 10 bis 18 Uhr, im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Bei „Gerstensaft und Roggenbrot“ verkosten Besucher regionale Brot- und Biersorten. Dazu hören sie um 11.30 und 13 (...).

Südliche Metropolregion

Podiumsdiskussion über den Umgang mit der begrenzten Ressource Wasser

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg veranstaltet am Freitag, 15. November, 16.30 Uhr, eine Podiumsdiskussion „Wasser im Landkreis Harburg - über den Umgang mit einer begrenzten Ressource“ im Erdgeschoss des Agrariums. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, das Bewusstsein zu schärfen (...).

Südliche Metropolregion

Wennerstorfer Apfeltag auf dem Freilichtmuseums-Bauernhof

Der Museumsbauernhof in Wennerstorf, Lindenstraße 4, verwandelt sich am Sonntag, 20. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, in einen Markt mit 20 Ständen für Apfelprodukte. Kinder pressen Apfelsaft, kochen Apfelmus, nehmen am Apfel-Sinnesparcours teil und filzen. „Herr Könnig“ singt (...).

Landkreis Stade

Ferienspaß für Kinder: Mitmachaktionen und Erlebnistag

Der „Ferienspaß“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg findet von Samstag, 12. Oktober, bis Samstag, 26. Oktober, statt. Zwischen 10.30 bis 16.30 Uhr filzen, weben und werken Kinder mit ihrer Begleitperson - ohne Anmeldung. Der Eintritt kostet für Erwachsene 11 Euro und ist für (...).

Landkreis Stade

Historischer Jahrmarkt im Freilichtmuseum Kiekeberg

Nostalgie, Karussells und Zauberei bietet der „Historische Jahrmarkt“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg bis Sonntag, 6. Oktober, von 10 bis 18 Uhr. Zum Ausprobieren ist das Riesenrad „Russische Luftschaukel“ von 1902, ein Karussell von 1927 und die Schiffschaukel aus den (...).

Südliche Metropolregion

Vor der Winterpause ins Museum: Markt, Mosterei und Handwerk

Altes Handwerk, Landwirtschaft und Mühlenwesen vor der Winterpause entdecken - das ist bei den drei Außenstellen des Freilichtmuseums am Kiekeberg möglich. An der Museumsstellmacherei in Langenrehm lockt am Sonntag, 27. Oktober, 11 bis 17 Uhr, ein Handwerksmarkt. Am Reformationstag, (...).

Stade

T Sommerblumen und Gartenkunst im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Der Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg präsentiert am 24. und 25. August, von 10 bis 18 Uhr, Gewächse und Dekorationen von Kleinbetrieben aus Deutschland, den Niederlanden und Dänemark. Fachleute beraten zur Pflanzung, Düngung und zum Schnitt. Um 12 und 15 Uhr (...).

Südliche Metropolregion

Hier blüht und duftet es: Rosenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Beim Rosenmarkt am Sonntag, 14. Juli, 10 bis 18 Uhr, im Freilichtmuseum am Kiekeberg blüht und duftet es. An rund 30 Ständen werden viele Rosensorten, aber auch Kunsthandwerk, Kosmetik, Kulinarisches, Stoffe, Schmuck und Dekorationen rund um die Rose geboten. Pflanzenfachleute (...).

Südliche Metropolregion

Osterspaziergang im Museum mit Aktionen für die ganze Familie

Livemusik und spannende Aktionen für Kinder gibt es am Ostermontag, 1. April, im Freilichtmuseum am Kiekeberg beim Ostervergnügen für die ganze Familie. Von 10 bis 18 Uhr können Kinder an Mitmachstationen backen, filzen, Instrumente basteln oder mit der Actionbound-App (...).

Nachbarkreise

Freiwillige für Freiwilliges Soziales Jahr am Kiekeberg gesucht

Zum 1. September startet jedes Jahr das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Auch im Freilichtmuseum am Kiekeberg, auf dem Museumsbauernhof in Wennerstorf und im Wohnheim Wennerstorf können junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren erste Berufserfahrungen in der Museumsarbeit, (...).

Nachbarkreise

Frühlingsboten bei den „Schneeglöckchentagen“ am Kiekeberg

„Schneeglöckchentage“ veranstaltet das Freilichtmuseum am Kiekeberg am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. März. Etwa 15 Gartenbetriebe aus dem In- und Ausland präsentieren ihre teils seltenen Schneeglöckchensorten und weitere Frühblüher wie Kamelien und Lenzrosen. Der Spezialmarkt (...).

Nachbarkreise

Frühjahrsmarkt des Kunsthandwerks mit 140 Ständen am Kiekeberg

Ein Frühjahrsmarkt des Kunsthandwerks wird am Sonnabend und Sonntag, 9. und 10. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr, im Freilichtmuseum am Kiekeberg veranstaltet. In 40 historischen Gebäuden und Gärten bieten die Aussteller - vom Kupferbildhauer und Glaskünstler bis zur Weberin (...).

Landkreis Stade

T Heiraten und Feiern in historischem Ambiente

Mit großen Plänen ins neue Jahr? Für unvergessliche Hochzeiten bieten sich die historischen Gebäude und Gärten des Freilichtmuseums am Kiekeberg an. Ob für Hochzeiten, Feste oder Geburtstage - das Freilichtmuseum lädt zum Feiern in besonderer Atmosphäre ein. Der „Historische (...).

Nachbarkreise

Vom Schwein zur Wurst: Fleischverarbeitung auf dem Land

Wie ein Schwein früher zur Wurst verarbeitet wurde - und heute noch wird, zeigt das Freilichtmuseum am Kiekeberg am Sonntag, 28. Januar, 10 bis 18 Uhr. Geboten werden Führungen zu den Bunten Bentheimer Schweinen (11 und 14.30 Uhr) und durch die „Schlachterei Rötting“ der (...).

Nachbarkreise

Neue Kurse für 2024 im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Landschaftsmalerei, Schmieden, Bierbrauen und vieles mehr: Die rund 40 Kurse für 2024 der Museumsakademie im Freilichtmuseum am Kiekeberg und in seinen Außenstellenmuseen können jetzt gebucht - oder zu Weihnachten verschenkt werden.

Nachbarkreise

Vortrag über die Geschichte des Freilichtmuseums am Kiekeberg

Zwei Museen - eine Geschichte: Zum 70. Jubiläumsjahr des Freilichtmuseums am Kiekeberg weiht Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss, Direktor des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg, Interessierte in die Entstehungsgeschichte beider Museen ein. Sein Vortrag „Das (...).