„Tag der Honigbiene“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Um die fleißigen Insekten geht es beim „Tag der Honigbiene“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Foto: Freilichtmuseum
Im Freilichtmuseum am Kiekeberg dreht sich beim „Tag der Honigbiene“ am Sonntag, 4. August, 10 bis 18 Uhr, alles um die fleißigen Insekten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Rosengarten-Ehestorf. Der Imkerverein am Kiekeberg gestaltet den „Tag der Honigbiene“ im Freilichtmuseum maßgeblich mit. Die Vereinsmitglieder kümmern sich um die Bienenvölker im Museum, vermitteln Techniken der Imkerei und bieten Kurse für Schulgruppen und Erwachsene an. Die Imkerei ist traditionell eng mit der Heidelandschaft verbunden. Honig und Bienenwachs waren wichtige Wirtschaftsgüter in der Region.
Beim „Tag der Honigbiene“ erklären Vereinsmitglieder Interessierten ihr Handwerk und geben bei Vorführungen und Führungen ihr Wissen zur Bienenpflege weiter. Um 11 Uhr, 12.30 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr erleben Besucher die Honigernte. Bei Führungen zu Bienenweidepflanzen um 12 Uhr und 15 Uhr erfahren sie Wissenswertes zu Wildbienen. Gemeinsam mit dem Imker probieren Alt und Jung an einer Schaustation Imkerwerkzeuge aus. Interessierte bestaunen die fleißigen Bienen im Schaukasten.
Für Kinder gibt es kreative Mitmachaktionen. Sie können an einem Sinnesparcours und einer digitalen Rallye zum Thema Honig teilnehmen und ihr Wissen bei einem Bienenquiz testen.
Das Freilichtmuseum ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 11 Euro, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei. (sal)

Mitglieder des Imkervereins am Kiekeberg erklären ihr Handwerk. Foto: Freilichtmuseum