Zähl Pixel
Blaulicht

Brände in Himmelpforten: Lovemobil an der B73 und Container an Rewe-Markt

Ein Wohnwagen steht an der Bundesstraße 73 in Himmelpforten in Flammen.

Ein Wohnwagen steht an der Bundesstraße 73 in Himmelpforten in Flammen. Foto: Feuerwehr

Lange Zeit war es ruhig, in der Nacht zum Freitag brannte erneut ein Wohnwagen an der B73 in Himmelpforten aus. Es ist der sechte Vorfall dieser Art in den vergangenen Jahren und nicht der einzige Brand in dieser Nacht.

Von Redaktion Freitag, 20.06.2025, 19:27 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Himmelpforten. In der Nacht zu Freitag in Himmelpforten wieder ein Lovemobil in Flammen. „Um 1.31 Uhr war die Nachtruhe für die Ortsfeuerwehr Himmelpforten vorbei“, sagt Feuerwehrsprecher Rolf Hillyer-Funke. Laut Alarmierung brannte auf dem Rastplatz am Wald an der Bundesstraße 73 ein Wohnwagen.

Feuerwehr kann Lovemobil nicht retten - Gas verbrennt in „mächtiger Flamme“

Als die ersten Einsatzkräfte am Rastplatz eintrafen, habe der Wohnwagen, der dort dauerhaft abgestellt sei und als gewerblicher Arbeitsplatz für Prostituierte genutzt werde, bereits komplett in Flammen gestanden, berichtet der Feuerwehrsprecher.

Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz gegen das Feuer vor, das auch einen Baum neben dem Wohnwagen erfasst hatte. Aus einer im Wagen gelagerten Gasflasche strömte das Gas aus und verbrannte mit einer „mächtigen Flamme“.

Feuerwehrmänner aus Himmelpforten löschen brennenden Wohnwagen.

Feuerwehrmänner aus Himmelpforten löschen brennenden Wohnwagen. Foto: Feuerwehr

Wegen der enormen Hitzeentwicklung brannte das Lovemobil trotz der schnellen Brandbekämpfung nahezu komplett nieder. Außer dem Fahrgestell des Wohnwagenanhängers und verschmolzenen Kunststoffresten blieb nach dem Löschangriff der Feuerwehr nicht viel über.

Immer wieder brennen Wohnwagen an der B73

Menschen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden. „Die Fahrer der auf dem Rastplatz geparkten Lastzüge ließen sich durch das nächtliche Treiben in ihrer Nähe nicht in ihrer Nachtruhe stören“, berichtet Hillyer-Funke. Es war bereits der sechste Brand dieser Art.

Weiteres Feuer an Himmelpfortener Supermarkt

Zeitgleich mit dem Wohnwagen-Brand brach ein weiteres Feuer im Ort aus. Neben dem Rewe-Supermarkt in der Poststraße brannten Rollwagen und ein Altpapier-Container.

Das zweite Feuer war ein Fall für die benachbarte Feuerwehr Burweg, die um 1.37 Uhr alarmiert worden war. Auch hier gingen die Einsatzkräfte in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Himmelpforten unter schwerem Atemschutz gegen das Feuer vor und konnten verhindern, dass sich das Feuer auf das benachbarte Wäldchen oder die Fassade des Supermarktes ausdehnt.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Burweg löschen brennenden Abfall-Container.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Burweg löschen brennenden Abfall-Container. Foto: Feuerwehr

Die Feuerwehr konnte größeren Schaden verhindern und den Inhalt des Müllbehälters ablöschen. Eine Beschädigung an der Fassade des Supermarktes durch Strahlungshitze oder Flammen konnten die Einsatzkräfte im Gegensatz zum letzten Feuer an gleicher Stelle im letzten Jahr verhindern.

Insgesamt waren knapp 40 Feuerwehrleute aus Burweg und Himmelpforten zusammen mit der Polizei Stade an beiden Brandstellen im Einsatz.

Polizei: Möglicherweise waren Brandstifter in Himmelpforten am Werk

Die Polizei nahm zu beiden Fällen Brandermittlungen auf, vorsätzliche Brandstiftungen können nicht ausgeschlossen werden, sagt Polizeisprecher Matthias Bekermann. Zeugen der Brände können sich bei der Himmelpfortener Wache (Telefon 04144/606080) melden. (fe/pm)

Weitere Artikel