Zähl Pixel
Blaulicht

Buxtehuder lügt und fliegt auf – Zahlreiche Autofahrer gestoppt

Die Polizei im Landkreis Cuxhaven kontrollierte unter anderem in Drangstedt und Beverstedt.

Die Polizei im Landkreis Cuxhaven kontrollierte unter anderem in Drangstedt und Beverstedt. Foto: Robert Michael/dpa

Da wird die Polizei misstrauisch: Im Kreis Cuxhaven fallen am Wochenende gleich mehrere Autofahrer negativ auf. Was dem jungen Buxtehuder zum Verhängnis wurde.

Von Redaktion Montag, 17.02.2025, 14:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Polizei im Landkreis Cuxhaven hat am Wochenende erneut verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Zahlreiche Delikte, darunter Straftaten wie Ordnungswidrigkeiten, wurden festgestellt. Der Überblick:

Buxtehuder am frühen Sonntagmorgen gestoppt

Am Sonntagmorgen ist gegen 5.10 Uhr ein 21-jähriger Mann aus Buxtehude mit seinem Pkw im Bereich der Hauptstraße in Drangstedt kontrolliert worden. Die Beamten stellten fest, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zum Wagen gehörten, berichtet die Polizeiinspektion Cuxhaven am Montag. Das Auto des 21-Jährigen sei gar nicht zugelassen gewesen.

Des Weiteren war der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Buxtehuder hatte zunächst falsche Personalien genannt, um einer Strafe zu entgehen. Diese Lüge sei jedoch prompt entlarvt worden.

Am Nachmittag wurde zudem ein junger Autofahrer aus Bremerhaven in Drangstedt gestoppt. Der 21-Jährige war ebenfalls nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Mit mehr als 2 Promille am Steuer durch die Nacht

Bereits in der Nacht zum Sonnabend wurde gegen 23.40 Uhr ein 27-jähriger Cuxhavener im Bereich der Südersteinstraße in Cuxhaven kontrolliert. Zuvor sei der Autofahrer durch einer unsichere Fahrweise aufgefallen, mehrere Zeugen hatten sich bei der Polizei gemeldet. Der 27-Jährige soll unter anderem eine rote Ampel ignoriert haben.

Die Polizei konnte den Cuxhavener noch während der Fahrt stoppen. Bei der Kontrolle wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Vortest ergab einen Wert von mehr als 2,5 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt.

Um Mitternacht wurde zudem eine 45-jährige Frau aus Cuxhaven in der Grodener Chaussee in Cuxhaven kontrolliert. Sie stand den Angaben zufolge ebenfalls deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Vortest ergab einen Wert von fast 2,0 Promille. Zudem war die Frau nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der 45-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen.

Immerhin noch knapp 1 Promille hatte ein Autofahrer am helllichten Tag am Sonntagvormittag gegen 10.20 Uhr in Beverstedt. Dem 57-Jährigen wurde die Weiterfahrt ebenfalls untersagt.

Alkoholisierter Mann leistet Widerstand

Handgreiflich wurde ein Betrunkener am Sonntagvormittag in Buchholz im Kreis Harburg. Zeugen hatten den Mann gemeldet, der sich schon nicht mehr auf den Beinen halten konnte. Zu seinem eigenen Schutz sei der 34-Jährige in Gewahrsam genommen worden, berichtet die Polizei Harburg.

Dort zeigte sich der 34-Jährige allerdings nicht mit den Maßnahmen einverstanden. Bei der Einlieferung in seine Zelle leistete er aktiven Widerstand. Dabei sei ein Polizeibeamter verletzt worden.

Bei der Kontrolle der Tasche des Mannes sei zudem ein verbotenes Einhandmesser sichergestellt worden.

Neben der Kostenrechnung für die Ingewahrsamnahme erwarten den 34-Jährigen nun ein Strafverfahren wegen Widerstands und ein Bußgeld wegen des mitgeführten Messers.

Bettler ziehen von Haus zu Haus

Aus Jesteburg und Ramelsloh gingen bei der Polizei am Sonntag mehrere Hinweise auf eine Gruppe bettelnder Personen ein, die von Haus zu Haus zogen und nach Bargeld fragten. Insgesamt stellte die Polizei die Personalien von zehn Menschen im Alter von 15 bis 74 Jahren fest, die offenbar organisiert die Ortschaften im Landkreis Harburg abgeklappert hatten.

Sie waren laut Polizei mit einem Kleintransporter abgesetzt und später wieder eingesammelt worden. Gegen alle angetroffen Personen wurden weiträumige Platzverweise ausgesprochen.

Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt

In Rotenburg griffen Beamte am Sonntagabend gegen 23.30 Uhr einen 45-jährigen Mann auf, der gerade dabei war, einen Stromverteilerkasten mit Graffiti zu besprühen. Die Polizisten näherten sich dem Verdächtigen unbemerkt und konnten ihn auf frischer Tat stellen.

Die Polizei stellte drei Farbdosen sicher.

Die Polizei stellte drei Farbdosen sicher. Foto: Polizei Rotenburg

Drei Farbdosen seien sichergestellt worden. Ob der Mann auch für weitere Sachbeschädigungen verantwortlich sei, werde derzeit ermittelt.

Bliedersdorf: Einbrecher stehlen Schmuck

Unbekannte sind durch eine Terrassentür zwischen Sonntag, 9. Februar, 9 Uhr, und Sonntag, 16. Februar, 11.30 Uhr, in ein Wohnhaus in der Bliedersdorfer Straße Geesthöhe eingedrungen. Sie durchsuchten alle Räume, stahlen Schmuck und flüchteten unbemerkt. Den Schaden schätzt die Polizei auf über 1000 Euro. Hinweise nimmt die Horneburger Wache (Telefon 04163/ 828950) entgegen. (pm)

Weitere Artikel