Zähl Pixel
Blaulicht

Diebe brechen bei Horneburger Juwelier ein

Diebe haben die Schaufensterscheibe des Juweliers Wedel in Horneburg eingeschlagen. (Symbolbild)

Diebe haben die Schaufensterscheibe des Juweliers Wedel in Horneburg eingeschlagen. (Symbolbild) Foto: dpa/Archiv

Sie schlugen in der Nacht auf Sonntag das Schaufenster des Ladens in der Langen Straße ein, stahlen Uhren und Schmuck. Die Polizei sucht Zeugen.

Von Redaktion Sonntag, 18.05.2025, 13:12 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Horneburg. Mit einer Eisenstange könnten Unbekannte die Schaufensterscheibe des Horneburger Juweliergeschäfts in der Langen Straße eingeschlagen haben, vermutet Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Gleich drei Diebe drangen in der Nacht auf Sonntag gegen 0.30 Uhr in den Laden ein.

Sie griffen in die Auslage und entwendeten diverse Uhren und Schmuck. Dann wurden sie offenbar durch Anwohner gestört und ergriffen den Angaben nach die Flucht in unbekannte Richtung und ließen einen Teil der Beute zurück. Den Schaden schätzt die Polizei auf mehrere tausend Euro. Zeugen können sich bei der Horneburger Wache (Telefon 04163/828950) melden.

24-Jähriger Autofahrer fällt durch rücksichtslose Fahrmanöver auf

Ein roter Peugot hat am Freitag (16. Mai 2025) gegen 14:50 Uhr im Bereich der Bundesstraßen 74/71 in Basdahl, später dann auf der B 71 in Fahrtrichtung Bremervörde für mehrere gefährlichen Situationen gesorgt. Das berichtet die Rotenburger Polizei. Der Wagen sei mehrfach in den Gegenverkehr geraten, wodurch andere Fahrzeuge ausweichen und abbremsen mussten.

Eine Zeugin habe die Vorfälle im Video festgehalten. Die Polizei fahndete nach dem das Peugot und konnte das Auto anhalten. Der Fahrer war ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Osterholz. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, so dei Polizei.

Die Polizei bittet Autofahrer, die gefährdet wurden, aber auch weitere Zeugen, die Hinweise zum Fahrverhalten oder den beteiligten Fahrzeugen geben können, sich bei der Polizei in Bremervörde (Telefon 04761/7489-0) oder der Polizei in Rotenburg (Telefon 04261/ 947-0) zu melden. (pm/fe)

Weitere Artikel