TDrochterser überschlägt sich mit VW-Polo nahe Hemmoor - verletzt

Nachdem der Fahrer mit seinem Auto zwei Bäume touchiert hat, überschlägt sich der Wagen und kommt auf den Rädern auf einer Wiese zum Stehen. Foto: Lange
Ein 30-Jähriger aus Drochtersen ist auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, als er auf der K28 bei Hemmoor-Westersode die Kontrolle über seinen Kleinwagen verliert.
Hemmoor. Am vergangenen Freitag gegen 17.45 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen schweren Verkehrsunfall in der Westersoder Schulstraße (Kreisstraße 28) an der Ortsausfahrt Westersode in Richtung Bröckelbeck. Umgehend wurden die Rettungskräfte alarmiert.
Ein 30-jähriger Autofahrer aus Drochtersen war mit einem VW-Polo auf dem Weg von der Arbeit nach Hause. Auf der K28 zwischen Hemmoor-Bröckelbeck und Westersode verlor er etwa einen Kilometer vor dem Westersoder Ortsschild aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen.
Drochterser kann sich selbst befreien - und wird kurze Zeit später bewusstlos
Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr auf einer Länge von etwa 130 Metern den Grünstreifen dicht an einer Baumreihe vorbei, touchierte zwei Bäume, kippte über eine Böschung auf eine Wiese und überschlug sich. Das völlig demolierte Auto kam auf den Rädern wieder zum Stehen.
Der 30-jährige Fahrer befreite sich selbst aus dem Fahrzeug.

Der junge Mann aus Drochtersen war mit seinem Kleinwagen linksseitig in den Grünstreifen geraten und hatte zwei Bäume touchiert, bevor er über eine Böschung kippte und sich überschlug. Foto: Lange
Nachfolgende Verkehrsteilnehmer betreuten ihn bis zum Eintreffen der ersten Rettungskräfte. Der Mann wurde kurzfristig bewusstlos und wurde umgehend an Notarzt sowie Rettungsdienst übergeben. Hier kam er wieder zu sich und wurde untersucht. Nach der Erstversorgung wurde er vorsorglich ins Elbe Klinikum Stade gebracht.
Trecker schleppt Unfallfahrzeug ab
Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Feuerwehr richtete zur Unfallaufnahme eine Vollsperrung der K28 ein, sicherte den Brandschutz und sammelte Trümmerteile zusammen. Da das Fahrzeug auf einer sehr durchweichten Wiese lag, musste es mit einem Trecker geborgen und abtransportiert werden.
Im Einsatz waren ein Notarzt und ein Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes aus Hemmoor, der stellvertretende Gemeindebrandmeister Malte Schimmelpfennig sowie 23 Einsatzkräfte der Feuerwehr Westersode und der Polizei Hemmoor. Nach einer Stunde konnte die K28 für den Verkehr wieder freigegeben werden. (cnv/vdb)