Festnahme: Hier erwischt die Polizei Kupferdiebe – Endet die Serie?

Die Polizei nimmt einen Mann fest. (zu dpa: «Dritte Festnahme nach gewaltsamem Tod eines 69-Jährigen») Foto: Monika Skolimowska/dpa
Die Liste einer Diebstahlserie von Kupferrinnen im gesamten Landkreis Stade wurde immer länger. In der Nacht schlägt eine Anwohnerin in Bliedersdorf Alarm - mit Erfolg.
Bliedersdorf/Harsefeld. Gerade erst berichtete das TAGEBLATT von einer „beispiellosen Diebstahlserie“ im Landkreis, da klickten in der Nacht zum Mittwoch die Handschellen. In den vergangenen Monaten waren landkreisweit von zahlreichen Firmengebäuden, Häusern oder Kirchen Regenrinnen und Kupferfallrohre abmontiert und gestohlen worden.
In der Nacht schlug laut Polizei nun eine Anwohnerin im Bliedersdorfer Ortsteil Postmoor Alarm. Die Frau habe gegen 0.20 Uhr mehrere Personen auf einem Firmengelände im Gewerbegebiet Am Siedenkamp nahe der B73 beobachtet. Sie sollen sich laut Augenzeugin am Gebäude „zu schaffen gemacht“ haben.
Mehrere Streifenwagen rücken aus – Festnahme und Flucht
Die Polizei rückte den Angaben zufolge mit mehreren Streifenwagen aus Stade und Buxtehude aus. Dabei sei ein mutmaßlicher Kupferdieb vor Ort festgenommen worden. Seinen Komplizen gelang jedoch die Flucht. Sie liefen durch die Dunkelheit davon und seien nicht mehr aufzufinden gewesen. Um wie viele Täter einer mutmaßlichen Diebesbande es sich handele, blieb somit unklar.
Es seien bereits mehrere Dachrinnen und Kupferrohre am Firmengebäude abmontiert worden. Diese lagen zum Abtransport bereit. Es entstand den Angaben zufolge ein Schaden von rund 10.000 Euro.
Kupferdiebe: Was über den Festgenommenen bekannt ist
Der 31-jährige Mann aus Mecklenburg-Vorpommern wurde in den Buxtehuder Polizeigewahrsam eingeliefert und musste sich weiteren erkennungsdienstlichen Maßnahmen unterziehen. Ob der 31-Jährige und seine Komplizen tatsächlich für die Diebstahlserie der vergangenen Wochen verantwortlich seien, werde derzeit noch ermittelt, sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Die Ermittlungen seien umfangreich.
Als Beweisstück habe am Bliedersdorfer Tatort noch ein Mercedes der A-Klasse mit Lüneburger Kennzeichen (LG) sichergestellt werden können. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Stade ist der Wagen eingezogen und abgeschleppt worden.
Günstige Flucht über B73?
Die Samtgemeinde Horneburg war - vermutlich wegen der günstigen Fluchtmöglichkeit über die B73 - zuletzt immer wieder Schwerpunkt von Kupferdiebstählen an Gebäuden und auf Firmengeländen.
Die Polizei sucht weitere Zeugen, die konkret zum jüngsten Fall oder zu vergangenen Diebstählen Auskünfte geben können. Diese melden sich bei der Buxtehuder Polizei unter der Rufnummer 04161/647115.
Einbrecher in Harsefelder Zahnarztpraxis
In Harsefeld hat es in der vergangenen Nacht zudem einen Einbruch in eine Zahnarztpraxis in der Steinfeldstraße gegeben. Laut Bohmbach sei um kurz vor 2 Uhr ein Fenster der Praxis gewaltsam aufgehebelt worden. Der Zeitpunkt lasse sich so genau bestimmen, da die Alarmanlage auslöste.
„Der Alarm hat die Täter vermutlich vertrieben“, so Bohmbach. Gestohlen worden sei jedenfalls nichts mehr. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro.
Mögliche Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Harsefeld 04164/888260 entgegen.