Zähl Pixel
Blaulicht

TGlätteunfall: 23-Jähriger bei Apensen schwer verletzt

Ein Buxtehuder ist mit seinem Auto in einen Graben geschleudert und wurde schwer verletzt.

Ein Buxtehuder ist mit seinem Auto in einen Graben geschleudert und wurde schwer verletzt. Foto: Vasel

Am Freitagabend ist es teils spiegelglatt auf den Straßen im Landkreis Stade. Zwischen Buxtehude und Apensen wird ein junger Autofahrer bei einem Unfall schwer verletzt.

author
Von Björn Vasel
Freitag, 10.01.2025, 22:16 Uhr

Apensen. Auf der Neukloster Straße ist am Freitagabend kurz nach 21 Uhr ein Buxtehuder (23) bei einem Unfall schwer verletzt worden.

Der Opel-Astra-Fahrer war von Buxtehude-Neukloster in Richtung Apensen unterwegs. In einer scharfen Linkskurve verlor er bei eisglatter Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Opel Astra überschlägt sich und landet im Graben

Der 23-Jährige kam von der Fahrbahn ab. Der Pkw rutschte nach rechts von der Straße, schrammte an einem Baum und einem Zaun vorbei und überschlug sich. Der Wagen blieb auf dem Dach im Graben liegen.

Die Ortsfeuerwehr Apensen rückte mit rund 20 Einsatzkräften aus. Ersthelfer sicherten die Unfallstelle. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute versorgen bereits Notfallsanitäter der DRK und eine Notärztin des Elbe Klinikums den Schwerverletzten. Der Rettungswagen brachte den 23-Jährigen ins Elbe Klinikum Stade.

Es ist glatt im Landkreis Stade

Im Landkreis Stade friert es in der Nacht von Freitag bis -4 Grad. Am Samstag liegt die Höchsttemperatur bei 3 Grad. Leichter Nieselregen sowie Schneeregen ist möglich.

Autofahrer, Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer müssen vorsichtig sein: Es ist kalt und regnerisch. Die Minusgrade sorgen zudem für Glätte auf Straßen und Wegen.

Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes weisen auf eine mögliche Frostgefahr im Landkreis Stade hin. Die Warnung gilt von Freitag, 18 Uhr, bis Samstag, 10 Uhr. Verkehrsteilnehmer sollten ihr Verhalten an die örtlichen Gegebenheiten anpassen, rät der Wetterdienst.

Der erste Schnee sorgte für Chaos auf den Straßen

Bereits der vergangen Woche sorgte der erste Schneefall in diesem Jahr für Chaos auf den Straßen im Landkreis Stade. Es kam zu diversen Unfällen.

Wie der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach, dem TAGEBLATT berichtete, war die häufigste Unfallursache nicht angepasste Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn.

Der Stader Polizeisprecher hat folgende Tipps für Autofahrer:

  • Fahrweise anpassen
  • Geschwindigkeit reduzieren
  • Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen vergrößern

„Für Fahrten unter diesen Bedingungen sollte von vornherein eine länger Fahrtdauer eingeplant werden“, rät Bohmbach. (bv/fe/set)

Weitere Artikel