Kupferdiebe schlagen erneut in Steinkirchen zu

Auch eine Spezialbefestigung konnte nichts ausrichten: Unbekannte haben erneut Kupferrohre am Dorfgemeinschaftshaus in Steinkirchen entwendet (Symbolbild). Foto: Pixabay/D-Vu
Es geschah am helllichten Tag. In Steinkirchen haben Kriminelle Regenrinnen und Teile der Fallrohre am Dorfgemeinschaftshaus entwendet – schon wieder.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Horneburg. Dabei hatten sich Rat und Verwaltung nach dem letzten Diebstahl für eine Spezialbefestigung entschieden. Diese konnte den oder die Täter jedoch nicht aufhalten.
„Eigentlich sollte es viel schwieriger sein, die Regenrinne abzumontieren“, sagt Bürgermeisterin Sonja Zinke (CDU). Die Gemeinde Steinkirchen prüft jetzt, ob im Außenbereich des Dorfgemeinschaftshauses eine Kameraüberwachung zulässig ist.
Männer mit Warnweste nahe dem Tatort gesichtet
Die Kupferteile waren am Freitag, 20. Juni, nachmittags „bei strahlendem Sonnenschein plötzlich weg“.
In dem Zeitraum wurden zwei Männer mit Warnweste und weißem Transporter im Bereich der Terrasse hinter dem Gebäude gegen 14.45 Uhr gesehen.
Es sah für Außenstehende nach einer Anlieferung aus. Die Altländer bitten um Hinweise an die Polizei unter 0 41 42/89 81 30.
Edelmetall
T Fast jede Woche ein Kupferdiebstahl im Kreis Stade
Im November und Dezember vergangenen Jahres sowie im Januar 2025 kam es im Kreis Stade zu einer Häufung von Kupferdiebstählen. Die Polizei sprach seinerzeit von einer „signifikanten Zunahme“ von Kupferdiebstählen in den vergangenen Monaten im Vergleich zum Vorjahr.
Kurz vor Weihnachten nahm die Polizei schließlich einen Kupferdieb fest, nachdem eine Anwohnerin im Bliedersdorfer Ortsteil Postmoor Alarm geschlagen hatte: Die Frau habe nachts mehrere Personen auf einem Firmengelände im Gewerbegebiet Am Siedenkamp nahe der B73 beobachtet. Sie sollen sich laut Augenzeugin am Gebäude „zu schaffen gemacht“ haben. (vdb)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.