Zähl Pixel
Blaulicht

Polizei findet vermisstes Kind aus Hechthausen

Ein Kind wurde in Hechthausen vermisst.

Ein Kind wurde in Hechthausen vermisst. Foto: Lino Mirgeler/dpa

Seit Donnerstag war ein 13-Jähriger aus dem Kreis Cuxhaven verschwunden. Jetzt gibt es Entwarnung und ein dickes Dankeschön.

Von Redaktion Freitag, 20.12.2024, 13:04 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Cuxhaven. Seit Donnerstagabend wurde 13-Jähriger aus Hechthausen vermisst. „Er verließ am gestrigen Abend das Wohnhaus der Pflegemutter in Hechthausen in bislang unbekannte Richtung“, berichtet der Cuxhavener Polizeisprecher, Stephan Hertz.

Die Polizei leitete am Donnerstagabend umfangreiche Suchmaßnahmen ein, auch ein Polizeihubschrauber kreiste über der Region.

Am Freitagmittag dann die Entwarnung: „Der vermisste Jugendliche konnte aufgrund eines Hinweises auf der Bevölkerung im Bereich Tostedt (LK Harburg) angetroffen werden“, so der Polizeisprecher.

Ein ausdrücklicher Dank der Cuxhavener Polizei geht an die Bevölkerung für die Mithilfe.

Torsten Kielies wird aktuell vermisst.

Torsten Kielies wird aktuell vermisst. Foto: Polizei Cuxhaven

Weiterer Vermisstenfall aus der Region

Die Polizei Cuxhaven sucht seit drei Wochen nach Torsten Kielies. Der 63-Jährige verließ am Abend des 24. November seine Wohnung in Cuxhaven und ist seitdem nicht zurückgekehrt. Hinweise zum Aufenthaltsort des Mannes werden immer noch dringend erbeten.

Erfahren Sie mehr über den Vermissten

Wie viele Menschen werden im Kreis Stade vermisst?

Auch im Kreis Stade verschwinden Menschen: In diesem Jahr wurden bereits 47 Menschen als vermisst gemeldet, berichtete Polizeisprecher Rainer Bohmbach im Mai. Allerdings seien alle Fälle aufgeklärt worden. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 259 Vermisstenfälle im Landkreis, so Bohmbach.

„Es handelt sich hier bei den Zahlen auch nur um die gemeldeten Vermisstenfälle“, sagte der Polizeisprecher, „die Zahlen spiegeln allerdings in keinster Weise die dann am Ende tatsächlich verschwundenen Personen wider.“ Heißt: Nicht jede Person, die bei der Polizei als vermisst gemeldet wurde, war wirklich verschwunden.

So gab es im Jahr 2022 sogar 354 Vermisstenfälle, die sich laut Rainer Bohmbach aber auch alle wieder geklärt hätten. Die meisten Menschen tauchten am Ende wieder auf, zumal bestimmte Personen immer wieder als vermisst gemeldet werden würden, so Bohmbach. (fe/pm)
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde am Freitag um 13.03 Uhr aktualisiert.

Weitere Artikel