Unfälle an B73-Kreuzung in Stade: 17-jähriger Mercedesfahrer rammt Ampel

Die Ampel (links oben) wurde bei dem Unfall am Sonntagmorgen beschädigt. Am Nachmittag krachte es an der B73-Kreuzung in Stade erneut. Foto: Polizei
Gleich zwei Mal mussten die Einsatzkräfte zur Kreuzung B73/Thuner Straße in Stade ausrücken: Ein 17-Jähriger verursachte unter Drogeneinfluss einen Unfall. Später übersah ein 94-Jähriger einen BMW.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Von zwei Unfällen auf der Kreuzung Bundesstraße 73/Thuner Straße in Stade berichtet der Stader Polizeisprecher, Rainer Bohmbach:
17-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer
Am Sonntag, 1. Juni 2025, war gegen 8.30 Uhr ein schwarzer Mercedes auf der B73 in Richtung Hamburg unterwegs. Als der Fahrer an der Kreuzung Thuner Straße nach links abbiegen wollte, kam der Mercedes von der Straße ab und prallte gegen die Ampelanlage. „Alle drei Autoinsassen verließen das Fahrzeug und flüchteten von der Unfallstelle“, sagt Rainer Bohmbach.
Nach Zeugenaussagen und im Rahmen der daraufhin eingeleiteten Fahndung gelang es der Polizei, alle drei Personen zu ermitteln.
„Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 17-jährigen Stader, der mit dem Auto ohne Führerschein - und unter dem Einfluss von Drogen - unterwegs gewesen war“, teilt Stades Polizeisprecher mit. Die 15-jährige Mitfahrerin aus Stade wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der zweite, ebenfalls 15-jährige Mitfahrer aus Stade blieb unverletzt.
10.000 Euro Schaden
Der Mercedes wurde bei dem Unfall total beschädigt. Die Ampelanlage trug nach Polizeiangaben „erhebliche Schäden“ davon. Die Beamten schätzen den Schaden auf mindestens 10.000 Euro. „Gegen den 17-Jährigen wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung, Körperverletzung, Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter Drogen am Steuer und unbefugtem Gebrauch eines Fahrzeuges ermittelt“, so Bohmbach.
Der 2. Zug der Feuerwehr Stade rückte an der Einsatzstelle an und übernahm die Sicherung des Unfallfahrzeugs und der Ampelanlage.
Nur wenige Stunden später sollte es an der Kreuzung zu einer weiteren Kollision kommen.
94-Jähriger übersieht BMW - Vier Verletzte
Gegen 15.15 Uhr fuhr ein 94-jähriger Stader mit seinem VW auf der Thuner Straße aus Richtung Barger Weg kommend in Richtung B73. „Im Kreuzungsbereich übersah er offenbar einen von links kommenden BMW“, teilt Stades Polizeisprecher mit. Der VW kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem BMW einer 53-jährigen Bremervörderin.
„Bei dem Unfall wurden alle vier Insassen in den beiden Autos leicht verletzt“, so Bohmbach. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung an der Unfallstelle vom Rettungsdienst ins Stader Elbe Klinikum eingeliefert. Beide Autos wurden schwer beschädigt. Die Polizei beziffert den Gesamtschaden mit etwa 18.000 Euro.
Feuerwehrleute des 2. Zuges der Ortswehr Stade rückten an der Unfallstelle an. Sie übernahmen die Sicherung der Unfallfahrzeuge und unterstützen den Rettungsdienst und die Polizei.
Pedelec-Fahrer rammt Fahrradfahrerin - Unfallflucht
Über einen Fahrradunfall in Buxtehude am Montag, 19. Mai 2025, informiert die Polizeiinspektion Stade jetzt:
Kurz nach 15.45 Uhr waren in der Viverstraße zwei Radfahrer zusammengestoßen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen - und nach dem Verursacher.
Am Montagnachmittag hielt eine 67-jährige Radfahrerin aus Buxtehude auf dem dortigen Geh- und Radweg an - und bliebt dort stehen. Ein hinter ihr fahrender, bisher unbekannter Radfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. „Er fuhr mit seinem Pedelec in die Frau hinein und verletzte diese dabei leicht“, sagt Stades Polizeisprecher.
Ohne sich weiter um die Unfallfolgen zu kümmern und seine Personalien zu hinterlassen, habe der Mann seine Fahrt fortgesetzt. Jetzt ermittelt die Polizei gegen ihn wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung.
Die Polizei sucht den Verursacher und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die sonstige Hinweise zu dem Unfall geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04161/ 647115 bei der Buxtehuder Polizei zu melden.
Blaulicht
T Surfer in Not: Rettungseinsatz an der Elbe
Die Polizei wurde am Sonnabend zu einem weiteren Einsatz alarmiert:
Einbrecher in Buxtehude
Nach Angaben der Polizei sind unbekannte Einbrecher in der Nacht von Freitag, (30. Mai 2025) auf Samstag (31. Mai 2025) in Buxtehude in ein Wohnhaus eingebrochen.
In der Straße Am Klöterbusch haben die Einbrecher das Fenster eines Einfamilienhauses „gewaltsam geöffnet“ und sind in das Gebäude eingestiegen. Dort suchten sie nach Diebesgut. „Ob und was dabei erbeutet werden konnte, steht zurzeit noch nicht genau fest“, so Bohmbach. Die Polizei schätze den Schaden zunächst auf mehrere Hundert Euro.
Die Beamten bitten um Hinweise an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161/ 647115. (pm/set)

Der 17-jährige Stader soll unter Drogeneinfluss gefahren sein. Foto: Polizei