Zähl Pixel
Handball-Bundesliga

TBig Points im Nord-Derby: Buxtehuder SV schlägt VfL Oldenburg

Charlotte Kähr war eine der besten Werferinnen des BSV.

Charlotte Kähr war eine der besten Werferinnen des BSV. Foto: Jan Iso Jürgens

Der Buxtehuder SV wollte die ersten Big Points der Bundesliga-Saison unbedingt: Am Samstag setzte sich der BSV in einem umkämpften Nord-Derby gegen den VfL Oldenburg durch. Mehr als 1000 Zuschauer sorgten für eine passende Kulisse.

author
Von Tim Scholz
Sonntag, 11.02.2024, 12:00 Uhr

Buxtehude. Mit einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hat der Buxtehuder SV das Traditionsduell gegen den VfL Oldenburg mit 25:24 (11:14) gewonnen. „Ich muss meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen. Wir waren uns in der Halbzeitpause sicher, dass wir das Spiel noch drehen können“, sagte Trainer Dirk Leun. Die besten Werferinnen waren Isabelle Dölle und Charlotte Kähr mit jeweils vier Toren.

Der BSV wollte im 62. Nord-Derby unbedingt die „Big Points“ holen. Schon bei den Niederlagen gegen Borussia Dortmund (25:26) und die HSG Bensheim/Auerbach (26:30) habe man bewiesen, dass man gegen die Topteams über weite Strecken mithalten könne, sagte Leun. Man müsse nur die eigenen Chancen besser nutzen.

BSV-Trainer fordert mehr Laufarbeit

Doch schon die Anfangsminuten weckten böse Erinnerungen an das Hinspiel in Oldenburg (20:33). Damals war VfL-Torhüterin Madita Kohorst mit 16 Paraden die Matchwinnerin. Und im Rückspiel: Allein in den ersten vier Minuten sammelte Kohorst drei Paraden. Der BSV fand vorne keine Lösungen, schloss harmlos ab.

Der Tabellensechste aus Oldenburg führte mit 4:1. Dirk Leun griff zur grünen Karte und legte sie nach dem nächsten Gegentor. Der BSV-Trainer forderte in der Auszeit mehr Laufarbeit von seiner Mannschaft, auch ohne Ball. Und sie schien ihn zu erhören. Der BSV kam in gute Wurfpositionen und lag nur noch mit 4:6 (9.) hinten.

Kuske hält den BSV im Spiel

Ein wesentlicher Faktor im BSV-Spiel: Laura Kuske. Die Torhüterin glänzte in der 15. Minute mit einer Dreifach-Parade. Ihre Vorderleute taten sich jedoch schwer, vor allem aus der Distanz fehlten dem BSV die einfachen Tore. „Wir haben gute Chancen herausgespielt, aber nicht ausreichend genutzt, um das Spiel enger zu gestalten“, sagte Leun. Nach einem Rückraum-Hammer der Ex-Buxtehuderin Paulina Golla führte der VfL Oldenburg mit 11:6 (19.).

Der BSV um Maxi Mühlner steigerte sich in der zweiten Halbzeit.

Der BSV um Maxi Mühlner steigerte sich in der zweiten Halbzeit. Foto: Jan Iso Jürgens

Das Spiel war ein Auf und Ab. Nach einem 3:0-Lauf lag der BSV nur noch mit 9:11 (23.) zurück. Besonders sehenswert: Mie Elen Rakstad spielte Magda Kasparkova in der Luft an und traf per Kempa-Trick. Auszeit Oldenburg. Der BSV verlor nach dem kurzen Hoch jedoch wieder die Kontrolle, Oldenburg nutzte den Moment und führte wenig später mit 14:9 (26.).

BSV steigert seine Torausbeute

Was stimmte, war die Kulisse. Der BSV hatte wie beim letzten Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit einer gut gefüllten Halle Nord gerechnet und freute sich schließlich auch über 1072 Zuschauer. Ein lautstarker Oldenburger Fanblock bevölkerte die unteren Reihen der Stadtwerke-Tribüne. „Das war eine richtige Derby-Stimmung - das hat wieder richtig Spaß gemacht“, sagte Leun.

Mit leicht veränderter Formation kam der BSV nach der Pause wieder heran, stellte eine aggressivere Abwehr und steigerte seine Torausbeute. Vor allem die Einwechslung von Rechtsaußenspielerin Lotta Heider erwies sich als goldrichtig. Heider nutzte ihre ersten drei Chancen nach Wiederbeginn und sorgte für den Ausgleich (17:17, 41.).

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Foto: IsoluxX Fotografie

BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg.
BSV-Sieg im Derby gegen Oldenburg. Foto: IsoluxX Fotografie

Buxtehude liegt zum ersten Mal vorne

Mehr noch: In der 44. Minute lag der BSV zum ersten Mal vorne (19:18) und ließ eine Reihe sehenswerter Tore folgen. Cara Reiche traf mit einem Dreher aus spitzem Winkel, wenig später Sinah Hagen mit einem verdeckten Schlagwurf. Der BSV ging mit einer 23:21-Führung (51.) in die Schlussphase.

Es blieb eng. Erst drehte Oldenburg das Spiel, dann traf Maj Nielsen drei Minuten vor Schluss per Siebenmeter zur nächsten BSV-Führung (25:24). In letzter Minute parierte Torhüterin Marie Andresen einen Oldenburger Freiwurf und hielt damit den Sieg fest. „Der BSV kann doch noch Derby“, jubelte BSV-Manager Peter Prior.

Am kommenden Spieltag tritt der BSV bei der HSG Bad Wildungen Vipers an (Sa., 17. Februar, 19 Uhr).

Weitere Artikel