Zähl Pixel
Event

TBuxtehuder Weinfest: Es dreht sich wieder alles um feine Tropfen

Die Buxtehuder Altstadt als Zuschauermagnet.

Die Buxtehuder Altstadt als Zuschauermagnet. Foto: Altstadtverein

Mit dem Buxtehuder Weinfest wird die Altstadt am kommenden Wochenende wieder zur Partyzone. Das alles ist geplant.

author
Von Fenna Weselmann
Dienstag, 13.08.2024, 17:50 Uhr

Buxtehude. Nach den Sommerferien steht in Buxtehude das nächste Großevent auf dem Plan. Vom 16. bis 18. August klingen wieder die Gläser, wenn der Altstadtverein zum traditionellen Weinfest einlädt.

Seit mehr als vier Jahrzehnten sorgen Winzer und Weinhändler aus ganz Deutschland mit ihren guten Tropfen für ein Fest, das jedes Jahr Tausende Besucher anzieht.

Zum Weindorf auf dem Petri-Platz gesellt sich mittlerweile der Stavenort als Anlaufstelle. Bis zum Rathausplatz reicht die Veranstaltungsfläche. Denn zu den Gaumenfreunden gehört wie immer der Musikgenuss.

Luftbild vom Weinfest auf dem St.-Petri-Platz

Mitte August verwandelt sich der Petri-Platz wieder in ein Weindorf. Foto: Altstadtverein

Der Rathausplatz wird zur Tanzfläche

Auf drei Bühnen erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm. Diverse Künstler von der Top 40 Cover Band und anderen Formationen bis hin zu Singer-Songwritern und DJs treten auf. Es gibt einen Wein-Talk und der Open-Air-Gottesdienst am Sonntag darf auch nicht fehlen.

In der Langen Straße und am Rathausplatz sind weitere Stände mit Wein und Leckereien zu finden. Dort werden auch Straßenkünstler zu sehen sein. Außerdem veranstaltet das Studio 21 eine Open-Air-Disco, die Feierlaunige auf der Fläche vor dem historischen Rathaus zum Tanzen einlädt.

Musik und Talk mit Sarah Röhl

Als Band ist beispielsweise Foxie B. dabei, die regelmäßig in der Fischauktionshalle in Hamburg auftritt. Eine Stadtfest erprobte Rock-Cover-Band kommt mit Les Amies auf die Bühne.

Sarah Röhl steht mit rotem Kleid und Krone auf der Bühne

Letztes Jahr eröffnete Sarah Röhl das Buxtehuder Fest in ihrer Rolle als Weinkönigin. Jetzt kehrt sie als Sängerin und Weinkennerin zurück ans Mikrofon. Foto: Wisser

Die ehemalige Moselweinkönigin Sarah Röhl löst ihr Vorhaben ein und wird nach Buxtehude zurückkehren. Diesmal singt sie begleitet von einem Pianisten, nimmt aber auch ihr Wissen um den Wein mit in ihr Programm auf.

Lesen Sie auch

Das Weinfest serviert einen bunten Musik-Cocktail

Der Berliner Aron Pinter spielt einen Mix aus eigenen Songs und bekannte Hits. Eine Portion Jazz liefern die Homefield Stompers aus Heimfeld. Das Künstler-Duo Tarantatá bringt süditalienisches Flair nach Buxtehude, während die Musiker von Johnny Priest Quatro einen Global-Pop-Cocktail aus Latin, Reggae und Salsa servieren.

Das Duo Tarantatà auf ihrem selbst begauten Varieté-Bühnenwagen

Tarantatà bringen süditalienisches Flair auf den Rathausplatz. Foto: Tarantatà

Rhythmisch angetrieben wird die Kölner Gruppe vom Buxtehuder Perkussionisten Nick Reinartz, der als Eventmanger für den Altstadtverein die Bühnenprogramme plant. Im Blick hat er dabei immer auch lokale Acts wie in diesem Jahr zum Beispiel 40 Love.

Für das Fest reisen Winzer aus den deutschen Weinanbaugebieten an. Die Weingüter Ziegler und Otto Becker aus Rheinhessen, Pauly und Henrichs-Roth von der Mosel, Bicking & Bicking von der Nahe sowie das Wein-Start-up Zum Wohl aus Hamburg präsentieren ihre erlesenen Tropfen. Mit dem Weinhaus Seitz, Ludwig von Kapff Weinlager und Wein und Genuss Kontor schenken auch Buxtehuder Weinhändler den Gästen ein.

Das ist das Weinfest-Team im Hintergrund

Ohne ein großes Team im Hintergrund ist eine solche Veranstaltung nicht möglich: Vereinsvorstand, Eventmanagement, Marktmeister, Büro, Security, Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK, eine Helfer-Crew für die Bühnenbetreuung sowie ehrenamtliche Mitarbeiter und mitwirkenden Gastronomen - sie alle sorgen dafür, dass Buxtehuder und Besucher ordentlich feiern können.

Lesen Sie auch

Finanziell getragen wird die Veranstaltung des Altstadtvereins vor allem durch die Unterstützung der Hansestadt Buxtehude mit seinem Stadtmarketing, aber auch durch Sponsoren wie etwa Optiker Franz und Breitband Buxtehude.

Die Öffnungszeiten der Winzer sind: Freitag ab 15.30 Uhr, Sonnabend ab 13 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr. Freitag und Sonnabend kann bis 1 Uhr gefeiert werden. Nähere Infos finden sich online unter www.altstadtverein-buxtehude.de.

Das Programm

Freitag, 16. August

Petri-Platz-Bühne

  • 18 Uhr Traveling Souls
  • 20 Uhr Offizielle Eröffnung
  • 20.30 Uhr Foxie B.
  • Allnight DJ TheBastian

Stavenort-Bühne

  • 17 Uhr Uwe Kamrad
  • 19 Uhr Aron Pinter
  • 21 Uhr DJ Nos

Rathausplatz

  • 16 Uhr Max n‘ Cesar
  • 20 Uhr Open-Air-Disco by Studio 21

Sonnabend, 17. August
Petri-Platz-Bühne

  • 14 und 16 Uhr Stackmann-Modenschau
  • 15 Uhr Has‘ & Igel Ballett
  • 17 Uhr Piano and Pinot
  • 18.30 Uhr Falke Collective
  • 20.30 Uhr Les Amies
  • Allnight DJ TheBastian

Stavenort-Bühne

  • 15 Uhr Piano and Pinot
  • 16 Uhr Songer
  • 18 Uhr Leonea
  • 20 Uhr Johnny Priest Quatro
  • 21.30 Uhr DJ Nos

Rathausplatz

  • 15 und 18 Uhr Kathrin Ehlert
  • 16.30 und 19 Uhr Tarantatá
  • 20 Uhr Open-Air-Disco by Studio 21

Sonntag, 18. August
Petri-Platz-Bühne

  • 10 Uhr Gottesdienst
  • 11.15 Uhr Wine-Talk mit Sarah Röhl
  • 12 Uhr Homefield Stompers
  • 15.30 Uhr 40 Love

Rathausplatz

  • 13 Uhr Chill Out Chor
Weitere Artikel